[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-10-24T13:31:47+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/app.php/feed/forum/1 2025-10-24T13:31:47+02:00 2025-10-24T13:31:47+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133614&p=899839#p899839 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 205 Rallye Bremsleistung]]>
Hi,

vom HBZ geht bei mir nur eine Leitung nach hinten. Direkt unter dem HBZ sitzt der 6-eckige Bremskraftregler (4861 49). Dieser reduziert den Druck für hinten.
Bremskraftregler.jpg
Der ist bereits neu. Danach kommt nichts mehr. An der Hinterachse wird nur auf rechts und links aufgeteilt.
Sorry, aber das ist schlicht der falsche Regler, nämlich einer für ein Scheibenbremsauto (das davon dann auch 2 hat).
Der Regler sitzt im Original auch nicht da. Sieht so aus, als sei dein Bremssystem komplett verbastelt ...

Statistik: Verfasst von Kris — Fr 24.10.25 13:31


]]>
2025-10-24T13:01:04+02:00 2025-10-24T13:01:04+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133617&p=899838#p899838 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Hallo zusammen :)]]> Statistik: Verfasst von partnerle — Fr 24.10.25 13:01


]]>
2025-10-24T10:23:13+02:00 2025-10-24T10:23:13+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133619&p=899837#p899837 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Orga Nummer]]>
FahrgestellnummerVF32CHFZE40830049
Modell206
DAM08521 88
Werk (Kz.)88
PRODUKTARTPRIVAT FAHRZEUG
HANDELSMARKE/AGGREGATTYPPEUGEOT
KAROSSERIEFORMLIMOUSINE 3 TUREN
AUSTATTUNGSVERSIONNIVEAU XR
MOTOREINSPRITZER TU1JP
KRAFTÜBERTRAGUNGBVM5
KONZEPTIONSBASIS(DE) DEUTSCHLAND
VARIANZKRITERIEN, KUNDSCHAFT ENTWURFSTEUERBEFREIUNG ABGASNORM
MODELLJAHRAM 2000
LACKTYPDECKENDE LACKIERUNG
KAROSSERIEFARBEEGJ - FARBE BLAU SANTORIN
TYP INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGESTOFF ADELIE ""LB""
FARBE INNENVERKLEIDUNG/BEZÜGE""FY""

Gruß CptAGE

Statistik: Verfasst von CptAGE — Fr 24.10.25 10:23


]]>
2025-10-23T21:48:26+02:00 2025-10-23T21:48:26+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133619&p=899836#p899836 <![CDATA[Allgemeines Forum • Orga Nummer]]>
Ich habe ein problem und zwar benötige ich Die Orga ukd DAN Nummer für meine gestern erworbenen pegeout von 2000. Leider ist kein Aufkleber mehr drin. Hat jmd Zugriff auf eine Datenbank oder dergleichen ?

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)) lautet: VF32CHFZE40830049

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Statistik: Verfasst von Gabriel86 — Do 23.10.25 21:48


]]>
2025-10-23T12:58:54+02:00 2025-10-23T12:58:54+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133617&p=899834#p899834 <![CDATA[Allgemeines Forum • Hallo zusammen :)]]> Ich war früher schon mal hier nur unter Namen Psychobilly :) - Grüß euch !

Ich habe kein Peugeot mehr sondern ein Citroen Jumper *Clever Celebration 600* mit leichten Off Road Optik. Bevor ich den Clever Celebration 600 gekauft habe, hatte ich vorher den VW T4 2,5 TDI Westfalia (BJ 1997) und war damit nach Norwegen unterwegs. (SEHR ZUVERLÄSSIG).
Letzte Peugeot war ein 207 CC Peugeot und als ich verkauft habe, habe ich den Jimny FJ in einem sehr guten zustand gekauft (2018). Nur.... :traurig: die Werkstatt hatte mein kleinen gekillt (2024 bei 170.000 km). Das war's....zur Zeit fahre ich einen Mazda CX 3 2,0 und das ist nur damit ich zur Arbeit fahren kann. Ich suche später vielleicht nach einem PEUGEOT 306 Cabrio als Zweitwagen für schönes Wetter. WARUM 306 Peugeot ? Das war früher mein erster Franzose (306 D-Turbo)... Das müsste 1998 gewesen sein. Da hieß der Club *Peugeot Freunde Deutschland* . Abwarten was sich so in 2 Jahre so entwickelt, bevor ich einen Zweitwagen hole. Laß euch gut gehen bis dann... :zwinker:

Statistik: Verfasst von Rockabilly — Do 23.10.25 12:58


]]>
2025-10-22T20:52:28+02:00 2025-10-22T20:52:28+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133614&p=899833#p899833 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 205 Rallye Bremsleistung]]>
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach neuen Trommeln. Die Breiten sind gar nicht mehr so einfach zu bekommen.
Hohoho... Ruhig, Brauner:-)

Bevor Du investierst, miss erst mal die Trommeln aus. Wenn die noch unter dem Verschleissmass sind, wär es unsinnig, neue zu kaufen. Und wenn Du die Trommeln runter hast, schau genau hin, sind die Beläge gut oder evtl. verglast/verbrannt? Wie schaut die Lauffläche der Trommeln aus? Hab schon verglühte Trommeln gesehen, da bremst dann auch nimmer viel:-) Tragbild beurteilen. Laufen die Beläge auf der ganzen Fläche gegen die Trommel oder sind die nur an einem Ende abgeschabt?

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — Mi 22.10.25 20:52


]]>
2025-10-22T17:18:17+02:00 2025-10-22T17:18:17+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133614&p=899832#p899832 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 205 Rallye Bremsleistung]]>
Das ist überhaupt keine blöde Frage.
Wie oben schon geschrieben, hab ich immer gedacht, wenn die Handbremse zieht, dann müssen Backen und Trommel iO sein.
Aber irgendwo muss ja mein Denkfehler liegen. Die Trommeln sind definitiv alt. In diesem Fall ist der Hebelarm der Handbremse groß genug damit die Backen noch greifen, aber der Hub des Zylinders reicht nicht mehr aus?
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach neuen Trommeln. Die Breiten sind gar nicht mehr so einfach zu bekommen.

Gruß
Kai

Statistik: Verfasst von Kai_Tho — Mi 22.10.25 17:18


]]>
2025-10-21T23:15:28+02:00 2025-10-21T23:15:28+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133616&p=899831#p899831 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Monojetronic: Benzinpumpe läuft dauerhaft, keine Zündung, keine Einspritzung]]> Den Fehler kannte ich nicht. Ich hätte auf verquaste Stecker getippt.
Toller Bericht!

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — Di 21.10.25 23:15


]]>
2025-10-21T18:51:28+02:00 2025-10-21T18:51:28+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133616&p=899830#p899830 <![CDATA[Allgemeines Forum • Monojetronic: Benzinpumpe läuft dauerhaft, keine Zündung, keine Einspritzung]]> erstmal danke für die Aufnahme hier im Forum!
Hier ist ein kurzer Bericht über die Fehlersuche bei einem Peugeot 205 New Look, 60 PS mit Monojetronic und ruhender Zündung.
Ich habe das Auto seit 2003, bis jetzt sind immer mal wieder paar Reparaturen angefallen, es lief aber immer.
Nach einer Fahrt im Winter 2024/25 (Schnee, Salz, Nässe) stand es aus verschiedenen Gründen ca. ein halbes Jahr, bei einem Startversuch im Juni ging nichts mehr.
Bisher wusste ich über die Monojetronic nur, dass sie eigentlich vor allem funktioniert. Es wurden getauscht: Hauptrelais (eins der beiden vorne links, schaltete, leitete aber nicht durch), OT-Geber, Zündspule, Steuergerät. Alle Masseverbindungen zur Karosserie, alle Steckverbinder geprüft und gemessen, hatten alle Durchgang.
Fehlerspeicher liess sich nicht auslesen, ich dachte, bei dieser Anlage gabs das noch nicht (Eine Info aus dem Netz.).
Nach sehr umfangreicher Suche im Netz, wo genau dieser Fehler nirgends beschrieben ist (zum Schluss schon in englischen und französischen Foren), bin ich dann zwangsläufig selber in das Thema eingestiegen.
Auf die Schliche kam ich dem Fehler, als ich verfolgt habe, wo der Strom für die Benzinpumpe herkam, bzw, warum diese nicht ausging nach ein paar Sekunden. Nach den Steckerbelegungs- und Schaltplänen für das Magneti Marelli Steuergerät (G6) soll die Abschaltung durch das Steuergerät erfolgen, indem die Masseverbindung getrennt wird. Irgendwo anders lag das Kabel von der Pumpe kommend auch nicht an Masse.
Beim Messen der Durchgänge der beiden Relais vorne links kam raus, dass das Hauptrelais an der Arbeitsleitung nur ca. 2–3 Volt hatte. Nach dem Überbrücken mit einer Leitung direkt von der Batterie auf den Relais-Kontakt lief alles an, was anlaufen soll, das Benzimpumpen-Relais schaltete nach ein paar Sekunden ab.
Auf der Suche nach der kaputten Zuleitung (vom Relais quer durch den Motorraum und vorne rum wieder zurück, mit aufgewickelten Kabelbäumen usw.) landete ich beim Plusverteiler direkt neben der Batterie, hier war das Kabel nur noch mit paar Adern dran ... Dieses Kabel war werksseitig nur in die Isolierklemmung der Flachsteckhülse des dicken Kabels mit eingeklemmt, das zum Benzinpumpen-Relais geht, und auch bei der Prüfung dieses dicken Kabels (Flachstecker abgezogen, gereinigt, gemessen) ist nichts aufgefallen.
Nach der Reparatur läuft das Auto wieder wie eh und je.
Also: bei diesen Symptomen kriegt das Steuergerät schlicht und ergreifend keinen Strom.

Statistik: Verfasst von pingu205 — Di 21.10.25 18:51


]]>
2025-10-20T19:32:22+02:00 2025-10-20T19:32:22+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133614&p=899829#p899829 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 205 Rallye Bremsleistung]]> Taugen die Trommeln noch? Nach Deiner Schilderung verschlechtern sich die Bremswerte schleichend immer weiter.
Hört sich für mich so an, als würden die Beläge nicht mehr richtig greifen...

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — Mo 20.10.25 19:32


]]>