[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-07-13T10:26:32+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/app.php/feed/forum/9 2025-07-13T10:26:32+02:00 2025-07-13T10:26:32+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133571&p=899607#p899607 <![CDATA[Peugeot-OT • Peugeot 306. Cabrio Bj.1996 auslesen]]> ich bin derzeit auf „Raubtierjagt“ d.h. dass ich ein 306 Cabriolet ins Auge gefasst habe, welches die Tage besichtigt werden soll.
Ich würde den Wagen sicherheitshalber gerne auslesen (nur fürs gute Gefühl) und Frage mich, welchen Anschluss der 306er denn bei Bj. 96 hat. Es geht um den 2Liter Benziner.

Zu Hause habe ich ein Pp2000/Lexia (Chinaklon) mit Obd2 Stecker oder diesem braunen 30Pol Verbinder, der z.B. beim Citroen Xantia gebraucht wird.
Außerdem habe ich ein (originales) TEP92, mit allerlei Kabeln, von denen ich aber bisher nur das Zweipolige genutzt habe, um meinen 106 (Bj. 95) auszulesen.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Johannes

Statistik: Verfasst von Wasserlöwe — So 13.07.25 10:26


]]>
2025-06-09T20:08:01+02:00 2025-06-09T20:08:01+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133539&p=899486#p899486 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 3008 (1.6 VTi, 120 PS, 2009) - Ruckeln...]]> Links?

Statistik: Verfasst von obelix — Mo 09.06.25 20:08


]]>
2025-06-09T14:33:22+02:00 2025-06-09T14:33:22+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133539&p=899485#p899485 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 3008 (1.6 VTi, 120 PS, 2009) - Ruckeln...]]> Statistik: Verfasst von Musti 3008 1.6 vti — Mo 09.06.25 14:33


]]>
2025-06-03T23:23:40+02:00 2025-06-03T23:23:40+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133536&p=899460#p899460 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 607 Heizung / Lüftung / Klima]]> Teile wahrscheinlich auch nicht mehr lieferbar. Naja, mal sehen.
Der 607 ist ein echter Problembär, sogar die Stoßdämpfer sind nicht mehr lieferbar.

Statistik: Verfasst von 406+607 — Di 03.06.25 23:23


]]>
2025-06-01T17:05:08+02:00 2025-06-01T17:05:08+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133539&p=899447#p899447 <![CDATA[Peugeot-OT • Peugeot 3008 (1.6 VTi, 120 PS, 2009) - Ruckeln...]]> Hallo zusammen,

ich hoffe, hier kann mir jemand mit meinem Peugeot 3008 (1.6 VTi, 120 PS) vom Baujahr 2009 helfen. Er macht mir seit einiger Zeit große Probleme und ich bin etwas ratlos.
Zum Fahrzeug:

* Modell: Peugeot 3008
* Motor: 1.6 VTi (120 PS, Prince-Motor)
* Baujahr: 2009
* Laufleistung: [227.000] km
Das Problem:
Mein Auto ruckelt stark beim Gasgeben, besonders spürbar unter Last. Außerdem geht es, insbesondere im kalten Zustand, einfach aus. Die Motorkontrollleuchte (MKL) leuchtet und im Display erscheint die Meldung "Abgassystem defekt".
Bereits durchgeführte Maßnahmen / Beobachtungen:
Ich habe bereits versucht, das Problem einzugrenzen und folgende Dinge festgestellt:
* Luftfilterkasten: Mir ist aufgefallen, dass der Schrauben und der Deckel des Luftfilterkastens lose waren. Ich habe diese festgezogen und abgedichtet. Leider besteht das Problem weiterhin, sodass dies nicht die alleinige Ursache war.
* Kühlmitteltemperatur: Mir ist aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperatur laut OBD-Scanner konstant bei 108-111°C liegt, was definitiv zu hoch ist.
* Batterie/Lichtmaschine: Ein Ladetest ergab normale Werte (Entladen 14.13 V, Laden 13.71 V, Brummspannung 12 mV).
Ausgelesene Fehlercodes (DTCs):
Ich habe die Fehlercodes mit meinem OBD2-Scanner (MUCAR CDL20 / Ultimate Speed) ausgelesen und finde folgende aktive/gespeicherte Codes:
* P1337: Fehlzündung Zylinder 3
* P1007: Variable Valve Timing (VVT) Control Solenoid Circuit Malfunction (Bank 1)
* [Falls P0171 nach dem Abdichten des Luftfilterkastens wieder auftaucht: P0171: System zu dünn (Gruppe 1)]
Auffällige Live-Daten (während der Fahrt/im Betrieb):
Besonders besorgniserregend sind für mich folgende Live-Daten, die ich ausgelesen habe:
* MAP(kPa): Dieser Wert wird als "N/A" (nicht verfügbar) angezeigt. Zuvor war im Freeze Frame des P0171 ein unrealistischer Wert von 340.0 kPa zu sehen. Das deutet auf ein Problem mit dem Saugrohrdrucksensor hin.
* O2B1S1(U) (Vor-Kat-Lambdasonde): Auch hier wird "N/A" angezeigt, es kommen also keine Spannungswerte von der primären Lambdasonde.
* O2B1S2(U) (Nach-Kat-Lambdasonde): Die Spannung liegt bei extrem niedrigen 0.010 V, was auf ein sehr mageres Gemisch oder einen Defekt hindeutet.
* LONGFT1 (Langfristige Kraftstoffanpassung): [Geben Sie hier den aktuellen Wert an, wenn Sie ihn erneut auslesen konnten. Falls P0171 aktiv ist, wird dieser Wert wahrscheinlich hoch positiv sein, z.B. >20%.]
* ECT (Kühlmitteltemperatur): Wie oben erwähnt, konstant zwischen 108-111°C.
Meine Fragen an die Community:
* Könnten die fehlenden MAP- und Lambdasonden-Daten direkt mit den Fehlzündungen und dem VVT-Problem zusammenhängen?
* Ist es wahrscheinlich, dass ein defekter MAP-Sensor die Ursache für die Fehlzündungen und das Ruckeln ist, da er keine Daten liefert?
* Wie gehe ich am besten vor, um die Ursache der Falschluft zu finden, da der Luftfilterkasten dicht ist? Gibt es bekannte Schwachstellen für Falschluft beim 1.6 VTi (z.B. Kurbelgehäuseentlüftung, Ansaugkrümmerdichtung, Ventildeckeldichtung)?
* Gibt es bekannte Probleme mit dem VVT-System (P1007) bei diesem 1.6 VTi Motor, insbesondere bezüglich des Magnetventils oder des Öldrucks/Ölkanäle? Ich weiß, dass diese Motoren manchmal anfällig für Verkokungen oder Ölprobleme sein können.
* Was sollte ich als Nächstes tun, um die Überhitzung zu beheben? Könnte die Überhitzung auch eine Folge der Motorlaufprobleme sein?
Ich bin für jeden Hinweis, jede Erfahrung oder jeden Tipp dankbar, der mir bei der Diagnose und Reparatur helfen kann.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Mustafa

Statistik: Verfasst von Musti 3008 1.6 vti — So 01.06.25 17:05


]]>
2025-05-29T12:36:18+02:00 2025-05-29T12:36:18+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133536&p=899437#p899437 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 607 Heizung / Lüftung / Klima]]>
IMG_0213.JPG
da sind die zähnchen abgenudelt.

Statistik: Verfasst von 406 D — Do 29.05.25 12:36


]]>
2025-05-29T12:16:19+02:00 2025-05-29T12:16:19+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133536&p=899436#p899436 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 607 Heizung / Lüftung / Klima]]>
hier mal ein beispielbild:
Screenshot (144).png
ist eine elendige fummelarbeit da dran zu kommen, beim 607 wird es nicht anders sein, geht alles nur unter verrenkungen vom fußraum aus.

Statistik: Verfasst von 406 D — Do 29.05.25 12:16


]]>
2025-05-29T07:25:04+02:00 2025-05-29T07:25:04+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133536&p=899435#p899435 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 607 Heizung / Lüftung / Klima]]> Das ganze funktioniert sowieso nur wenn ich auf Umluft stelle.
Mein Verdacht geht ebenfalls in die Richtung Ansteuerung, denn das Gebläse läßt sich verstellen und ist deutlich zu hören in allen Stufen.

Statistik: Verfasst von 406+607 — Do 29.05.25 07:25


]]>
2025-05-28T23:55:58+02:00 2025-05-28T23:55:58+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133536&p=899434#p899434 <![CDATA[Peugeot-OT • Re: Peugeot 607 Heizung / Lüftung / Klima]]> Bei den neueren Modellen wird das über kleine elektrische Stellglieder/-motoren gemacht. Dürfte also ein elektrischer Fehler sein.

Bild

Hier im Bild die Valeo-Teilchen.
Dass aber gar nix rauskommt scheint mir merkwürdig. Da müsste ja dann eine "Nullstellung" angefahren sein, in der alle Kanäle inakktiv sind. Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen - ich kenne aber sowohl Heizung als auch die Ansteuerung nicht, also ohne Gewähr.

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — Mi 28.05.25 23:55


]]>
2025-05-28T18:54:58+02:00 2025-05-28T18:54:58+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133536&p=899432#p899432 <![CDATA[Peugeot-OT • Peugeot 607 Heizung / Lüftung / Klima]]>
Man hört, daß das Gebläse läuft, jedoch der Luftaustritt läßt sich nicht nach oben oder unten regeln. Es kommt weder kalte noch warme Luft.

Kennt jemand dieses Problem und weiß woran das liegen könnte?

Statistik: Verfasst von 406+607 — Mi 28.05.25 18:54


]]>