[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-07-04T16:08:41+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/app.php/feed 2025-07-04T16:08:41+02:00 2025-07-04T16:08:41+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899568#p899568 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>

wie fällt die au denn aus, welcher wert stimmt nicht? wahrscheinlich co2 zu hoch, oder?

könnte es sein das er irgendwo falschluft zieht? vielleicht mal abnebeln, die methode mit dem bremsenreiniger wäre mir bei so einem schätzchen zu riskant. :floet:
lambdasonde auch die richtige erwischt? bei unseren älteren fahrzeugen wird von den verkäufern meist zu viel versprochen was kompalibität angeht, es muss schon genau die richtige sein.

Statistik: Verfasst von 406 D — Fr 04.07.25 16:08


]]>
2025-07-04T12:44:50+02:00 2025-07-04T12:44:50+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899567#p899567 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 12:44


]]>
2025-07-04T11:22:12+02:00 2025-07-04T11:22:12+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899566#p899566 <![CDATA[Allgemeines Forum • Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>
ich bin seit ca 2 Monaten (zum ersten Mal) stolzer Besitzer eines Peugeot 306 Cabrio in grün, 2.0l / 120PS, beiges Leder, Klima, Challenger Felgen, ... einfach geil. Gesehen, schockverliebt, (zu teuer) gekauft ohne technischen Check... auweia... schon sehr viel Zeit und auch Geld investiert um ihn fürs "Pickerl" (TÜV in Ö) fertig zu bekommen... Bremssättel, Querlenker, Traggelenke, Kupplungsseil, uvm...

Letztes, aber definitv hartnäckigstes Problem: Abgaswerte sind (immer noch) astronomisch hoch.

Das haben wir (mein Bruder und ich, zwei ambitionierte "Heimwerker" mit Hebebühne und Werkzeug, keine Mechaniker) ua schon gemacht:
* Kompletter Service (Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter, auch Getriebeöl, Zündkerzen, Zündkabel, ...)
* Komplette Auspuffanlage neu (Kat, Mitteltopf, Endtopf, Lambdasonde)
* Leerlaufregler neu
* Drosselklappe ausgebaut, gereinigt
* Drosselklappenpotentiometer neu
* Luftsensor in Drosselklappe neu (https://www.auto-doc.at/quinton-hazell/12716819 - richtig?)
* Generalüberholte Einspritzdüsen verbaut

Der relativ 306C-motivierte Techniker beim lokalen Peugeothändler, der die Abgaswerte auch beim 2. Anlauf bemängelt hat, meinte, es könnte eigentlich nur noch das Steuergerät ("Chiptuning" oder sonst was vom Vorbesitzer) oder die Kolbenringe sein... Kolbenringe glaube (und hoffe) ich nicht, da er weder blau raucht noch Leistungsverlust zeigt (im Gegenteil: würde eher für Steuergerät-Manipulation sprechen).

Folgende Symptome zeigt der Motor (noch): läuft ruhig, zieht wirklich sehr stark ab >4200 Umdrehungen bis knapp unter 6000. > Kraft kommt dann, wenn man sie eigentlich gar nicht mehr erwartet. Am stand nach ca 2 Minuten geht hin und wieder die Lambdasonden-Leuchte an. Fühlt sich allgemein eigentlich kerngesund an.

Also, meine next steps:
* Motor-Steuergerät tauschen (bekomme Ersatz aus Spanien - ist unterwegs)
* Kompression prüfen (vsl. dieses Wochenende)

Meine Fragen deshalb an die Community:
1) Hat das schon mal jemand ähnlich erlebt und gelöst? Wie?
2) Habe ich den richtigen Luftsensor verbaut? Siehe Link im Text oben.
3) Welche Drücke sollten die Zylinder aufweisen? Verstehe ich das richtig: zu geringer Druck auf einem Zylinder --> Zylinderkopfdichtung, zu geringer Druck auf allen Zylindern --> Kolbenringe?
4) Gibt es ein Anlern-Prozedere für das Steuergerät? Wenn ja, bitte um Anleitung...
5) Welche Ideen habt ihr sonst noch?

Ich DANKE euch schon vorab für konstruktive Hinweise. Finanziell hat das Projekt schon lange keinen Sinn mehr, aber emotional will ich das Fahrzug unbedingt hin bekommen, weil ich persönlich die Konfiguration einfach mega geil finde....

:danke:
pkw-peugeot-306-cabrio-2-0i-a-9290611.jpg
pkw-peugeot-306-cabrio-2-0i-9290611.jpg

Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 11:22


]]>
2025-07-04T09:51:21+02:00 2025-07-04T09:51:21+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133564&p=899565#p899565 <![CDATA[Allgemeines Forum • Peugeot 306 Seilzug mechanisches/manuelles Verdeck]]> Seilzug mechanisches Verdeck

Hallo in das Forum

Ich habe mir einen weiteren Peugeot 306 Cabrio gekauft....
1997er 16er Maschine
mechanisches/manuelles Verdeck

Er ist nach 20 Jahren Garage neu belebt worden.
Technik - Dach usw. wurde erneuert.

Leider habe ich gerade gesehen, dass sich der Seilzug
vom Griff Innenseite Sitzbank zur Entriegelung des Verdeckkofferraumdeckels verabschiedet. Wird wohl bald ganz reißen.

Fragestellung
1.
Hat jemand eine Idee, ob es ihn neu gibt ?

2.
oder ein Bild, wie er im Griff befestigt ist,
so dass ich einen universalen nutzen könnte ?
Ich möchte ihn jetzt nicht aufmachen,
dann ist er wohl ganz hin....

Vielen Dank

Bibo

Statistik: Verfasst von bibo — Fr 04.07.25 09:51


]]>
2025-07-03T19:39:00+02:00 2025-07-03T19:39:00+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133560&p=899564#p899564 <![CDATA[Suche • Re: RCZ - Alufelgen]]>
0043 699 1926 2501

Lg ebenfalls Richi

Statistik: Verfasst von merill — Do 03.07.25 19:39


]]>
2025-07-03T19:36:39+02:00 2025-07-03T19:36:39+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133551&p=899563#p899563 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot RCZ 2.0 HDI]]>

Kann dir bezüglich deiner Anlage weiterhelfen,

Pn schicken geht nicht, kommt ständig Fehlermeldung.

Meine Nummer 0043 699 1926 2501

Lg ebenfalls Richi😉

Statistik: Verfasst von merill — Do 03.07.25 19:36


]]>
2025-07-03T18:03:15+02:00 2025-07-03T18:03:15+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133432&p=899562#p899562 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 207 - Klimaanlage und Verdampfer desinfizieren]]>
ich lasse sie beim 406 ständig laufen, habe mal den tipp mit ausschalten kurz vor zu hause ausprobiert, danach hat es jedesmal gestunken.
blöder tipp. meine fahrstrecken sind dafür auch meist zu kurz.

nur im winter, wenn die klima wegen der temperaturen nicht anspringt, kommt dann beim erneuten anlaufen mit steigenden temperaturen wieder der muffgeruch, da hilft nur alle fenster auf und volle pulle laufen lassen. danach geht es wieder.

ab und an sprühe ich desinfektionsmittel in den lufteinlass, pollenfilter raus und rein damit. muss übrigends kein spezialmittel sein, ich mische da irgendwas zusammen, chlorix, essig, zitronensäure, getreu dem motto: viel hilft viel :augenroll:

Statistik: Verfasst von 406 D — Do 03.07.25 18:03


]]>
2025-07-03T11:46:46+02:00 2025-07-03T11:46:46+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133563&p=899561#p899561 <![CDATA[Allgemeines Forum • rattern vorne rechts 205 GTI]]>
heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit hörte ich ein ratterndes/schleifendes Geräusch beim Linkslenken. Das Lenkrad vibriert dann auch. Es ist nur bei Linkseinschlag zu hören/spüren. In Stand beim Hin- und Herlenken merkt man auch ein leichtes Klacken. Wenn man am Rad wackelt merkt man nichts, dass das Radlager etwas hätte. Habe letztes Jahr die Motorlager oben und die äußeren Antriebsgelenke erneuert. Bis heute Morgen war alles ruhig.
Könnten evtl. die beiden unteren Motorlager auch etwas damit zu tun haben? Spurstange oder doch Radlager?

Gruß Alex

Statistik: Verfasst von Alex205GTI — Do 03.07.25 11:46


]]>
2025-07-03T08:48:48+02:00 2025-07-03T08:48:48+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133432&p=899560#p899560 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 207 - Klimaanlage und Verdampfer desinfizieren]]>
IMG_20250703_084354.jpg
Servus zusammen,

ja das Thema wollte ich beim 207 meiner Frau angehen und bin auf der Fahrerseite auf die Suche gegeangen.
Beim 307 war da der relativ große Temperaturfühler verbaut und beim raus drehen ergab das eine gut 2-3cm große Runde Öffnung.
Hier beim 207 ist an dieser Stelle nur eine kleine Öffnung, aber auch ein Temperaturfühler verbaut und da habe ich dann ein ca. 0,7-0,8cm Loch.
Da wird es dann schon schwer das Desinfektionsmittel mittels Lanze einzubringen.
Aber ich werde jetzt mal die Tage auf der Beifahrerseite nachschauen ob da ein Serviceloch ist so wie Qxas das vermutet.

Statistik: Verfasst von appeman — Do 03.07.25 08:48


]]>
2025-07-01T19:31:26+02:00 2025-07-01T19:31:26+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133559&p=899559#p899559 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: 306 CC - Windschott Montage]]> Mein erster war auch Gelb. Das grün metallic vom Roland Garos oder das richtige Silber ist aber auch schick.
Meiner ist leider nur thalium grau metallic, irgendwie nix halbes und nix ganzes.

Statistik: Verfasst von mn4600 — Di 01.07.25 19:31


]]>