[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-07-06T17:54:58+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/app.php/feed 2025-07-06T17:54:58+02:00 2025-07-06T17:54:58+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133567&p=899581#p899581 <![CDATA[Allgemeines Forum • 205: Diesel-Pumpe sehr schwer zu finden?]]>
mein Peugeot 205 XRD ist seit langer Zeit bei einem Schrauber: er arbeitet (angeblich) bei einer Citroen-Peugeot-Werkstatt und hat privat eine eigene Werkstatt, das ich gesehen habe. Diese befindet sich in Ettlingen in der ehemaligen Elba-Werke (siehe angehängtes Foto).

Eigentlich wollte er vor Ostern 2025 mit meinem 205 fertig werden, aber (angeblich) ist es extrem schwierig eine Diesel-Pumpe zu finden.

Deshalb meine Frage in die Runde: ist es wirklich schwierig, eine Diesel-Pumpe für meinen Peugeot 205 XRD zu finden?

Hier die Daten meines Peugeots:

Peugeot 205 II 1987
20A/C 1.7 Diesel
1757 cm³
44 KW, 60 PS
HSN 3003
TSN 248
FV: VF320CA9207968032
> http://www.autoampel.de/peugeot-205-1-6 ... 3-248.html

Bei amazon.de (nach Eingabe HSN/TSN) gibt es 3x Diesel-Pumpen - oder sind diese doch nicht gut für meinen 205?
https://www.amazon.de/s?k=Dieselpumpe&a ... 16--%22%7D

Vielen Dank im Voraus für Euere hilfreichen Antworten. :danke:
Wünsche schönen Rest-Sonntag. Grüße
20240607_160814_1200x900.jpg

Statistik: Verfasst von 205-Fahrer — So 06.07.25 17:54


]]>
2025-07-06T16:09:00+02:00 2025-07-06T16:09:00+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899580#p899580 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Statistik: Verfasst von mn4600 — So 06.07.25 16:09


]]>
2025-07-06T14:43:45+02:00 2025-07-06T14:43:45+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899579#p899579 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Also ich hab mich jetzt mal mit dem ausklinken (in der Theorie) beschäftigt und dabei gelernt, dass ich noch nicht alle Sensoren die man tauschen kann getauscht habe… insbesondere Temperatur, map, …
Damit werde ich mich im laufe der nächsten Woche auch praktisch beschäftigen - Ausblinken!! > kann ich dazu einfach eine „prüflampe“ nehmen?
Habe dazu auch eine tolle Anleitung (schon älter) im Netz gefunden.

Die ölmenge dürfte tatsächlich etwas zu viel gewesen sein - ich denke wie habe 5,2l eingefüllt entsprechend einer reparaturanleitung. Aber ganz offensichtlich war das etwas zu viel.

Die Kühlmittel Temperatur wird immer so zwischen 70 und 90 grad angezeigt. Da bewegt sich nicht viel, auch bei Autobahnfahrten bergauf…

Ich lasse euch wissen, wenn es fortschritte gibt.
Next steps:
Ausblinken
Ggf weitere Sensoren tauschen
Ggf „neues“ Motorsteuergerät versuchen


Danke für die Tipps - melde mich demnächst wieder

Statistik: Verfasst von josie — So 06.07.25 14:43


]]>
2025-07-06T10:30:37+02:00 2025-07-06T10:30:37+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133563&p=899578#p899578 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: rattern vorne rechts 205 GTI]]> Dagegen spricht, dass sich ein Lagerschaden langsam anschleicht, das passiert i.d.R. schleichend, nicht schlagartig.
Prüf auf jeden Fall beide Seiten, denn es kann durchaus sein, dass bei Geräuschen in Linkskurven das "unverdächtige" Radlager der Übeltäter ist.
Hab selber vor Jahren schonmal die falsche Seite repariert:-)

Es gab auch schon Fälle, wo die Aussengelenke nicht genau in die Nabe passten und sich am Rand freigearbeitet haben und dann "locker" sassen.
Wie viel KM haben die neuen Gelenke runter?

Wird das Geräusch in Kurven ohne Last (ausgekuppelt) leiser?

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — So 06.07.25 10:30


]]>
2025-07-05T23:04:58+02:00 2025-07-05T23:04:58+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133564&p=899577#p899577 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Seilzug mechanisches/manuelles Verdeck]]> Das wäre ganz toll.

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — Sa 05.07.25 23:04


]]>
2025-07-05T21:32:24+02:00 2025-07-05T21:32:24+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133566&p=899576#p899576 <![CDATA[Allgemeines Forum • Peugeot 306 cabrio 1997 - Zündungsplus und Dauerplus]]> Zündungsplus und Dauerplus an/aus per Zündung oder immer Saft am Radio ...

Leider führt mein Cabrio auf Zündungsplus Dauerplus
ja / nein - Dauerplus bleibt Dauerplus - nicht verwechselt.

Aufgefallen beim Zigarettenanzünder - geht immer - soweit mir egal aber:
Problem mit meinem neuem Radio, das nicht ganz ausschaltet - Demo startet.... :heul:
Aktuell gelöst mit Kabelüberbrückung eines "echten Zündungspluskabels".... zum Radio

Fragestellung
Kann man z.B. am Sicherungskasten etwas "umstecken" oder ist ein Relais schuld...???
damit ich es "mit den Normsteckern" anschließen kann ?

Lieben Gruß Bibo

Statistik: Verfasst von bibo — Sa 05.07.25 21:32


]]>
2025-07-05T21:21:21+02:00 2025-07-05T21:21:21+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133564&p=899575#p899575 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Seilzug mechanisches/manuelles Verdeck]]>

- heute zuhause angekommen und Seitenverkleidung aufgemacht... :->:

So ist es doch sehr eindeutig, wie leicht es zu beheben ist.... :sieg:
zu kompliziert gedacht
--- die elektrischen Dächer haben da ja an beiden Seiten einen Ring aufgepresst....

Der Griff sieht nicht nur aus wie ein Türgriff - er ist identisch mit den Griffen
der Türen vom Cabrio 306 - es passen wohl alle Seilzüge, die im Peugeot 306 Türen verbaut wurden

oder wie ich es löste :idea:
- Fahrradbremszug
Mutter mit fester Scheibe, damit der dünne Zugnippel nicht durchgeht...
so von unten durch die Öffnung vom Griff ziehen.... sollte länger halten.

Ps - den originalen gibt es nicht mehr...

Gruß Bibo

Statistik: Verfasst von bibo — Sa 05.07.25 21:21


]]>
2025-07-05T08:27:34+02:00 2025-07-05T08:27:34+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899574#p899574 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> ich hatte bei nem 1.6er TU auch mal das Problem zu fettes Gemisch beim Tüv. Map sensor reinigen, hatte geholfen.
Was zeigt denn die Kühlmitteltemperaturanzeige wenn der warm ist?

Ansonsten, die alten Kisten konnte man doch auch ausblinken oder?
Hinterm Steuergerät nen 2 poliger Stecker, meine ich.

Statistik: Verfasst von *firemaster*~ — Sa 05.07.25 08:27


]]>
2025-07-05T07:38:40+02:00 2025-07-05T07:38:40+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899573#p899573 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>
Es waren soweit ich mich erinnere ca 5l Füllmenge…
das erscheint mir doch ein bisschen zu viel, laut der seite
https://www.liqui-moly.com/de/de/servic ... 0f059e8f5/
sollten es 4,5 liter sein, wenn ich den richtigen motor ausgesucht habe.

Statistik: Verfasst von 406 D — Sa 05.07.25 07:38


]]>
2025-07-04T22:26:36+02:00 2025-07-04T22:26:36+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899572#p899572 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Bei mir zeigt die Wassertemp 70 Grad obwohl die eigentlich schon über 80 ist. Meine Ölstands Anzeige steht auf der Hälfte obwohl gar kein Öl drin ist.
Schwarze Kerzen und der Lambdawert deuten auf Fette Verbrennung. Temperatursensoren auch schon getauscht?

Statistik: Verfasst von mn4600 — Fr 04.07.25 22:26


]]>