[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-07-12T18:18:11+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/app.php/feed 2025-07-12T18:18:11+02:00 2025-07-12T18:18:11+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133570&p=899606#p899606 <![CDATA[Allgemeines Forum • Austattung über Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) ermitteln?]]>
Gibt es hier jemanden der über die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)) die Auslieferungsausstattung
von einem 1007 herausfinden kann?
VF3KMNFUC20067551
Vielen Dank im voraus
Leon

Statistik: Verfasst von leonleon — Sa 12.07.25 18:18


]]>
2025-07-12T16:03:17+02:00 2025-07-12T16:03:17+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133569&p=899605#p899605 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?]]>
besten Dank für die Info. Der Basteltipp ist super. So könnte der alte Schlauch früher auch mal ausgesehen haben. :-) Den werde ich mir besorgen.
Viele Grüße
F.

Statistik: Verfasst von Fredolino — Sa 12.07.25 16:03


]]>
2025-07-12T11:12:39+02:00 2025-07-12T11:12:39+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133569&p=899604#p899604 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?]]>
nimm mal den luftfilter und den luftfilterkasten raus, dann sieht man wie er sich nach unten windet.

bei meinem habe ich da auch schon geflickt, dafür die radhauschale raus, habe mir aus so was gebastelt:
https://www.ebay.de/itm/111389532622

Statistik: Verfasst von 406 D — Sa 12.07.25 11:12


]]>
2025-07-11T23:34:10+02:00 2025-07-11T23:34:10+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133569&p=899603#p899603 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?]]> Statistik: Verfasst von Bagheera — Fr 11.07.25 23:34


]]>
2025-07-11T22:39:23+02:00 2025-07-11T22:39:23+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133569&p=899602#p899602 <![CDATA[Allgemeines Forum • Peugeot 406 Break Bj. 98: Luftschlauch hinter dem Kotflügel?]]>
gestern habe ich an meinem Peugeot 406 Break Bj. 1998 zum ersten Mal die Scheinwerfer gewechselt, weil die schon ziemlich vergilbt waren.
Kein Wunder, das Auto steht von Anfang an draussen.
Auf der Fahrerseite, hinter dem Radkasten/Kotflügel, beim Entfernen der Stoßstange, kamen mir total verwitterte Metallreste von irgend einem Schlauch entgegen.
Weiß jemand, wie man das Teil nennt? Ich wollte versuchen den Rest zu entfernen und dann einen neuen Schlauch einzubauen. Oder ist es vielleicht nicht unbedingt erforderlich, weil das Teil jetzt keinen großen Einfluss auf Fahrverhalten und Belüfting hat?

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüße
F.

Statistik: Verfasst von Fredolino — Fr 11.07.25 22:39


]]>
2025-07-11T17:58:13+02:00 2025-07-11T17:58:13+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133568&p=899601#p899601 <![CDATA[Biete • Hinterachstraverse 306 neu, einbaufertig.]]>
Ich habe hier noch eine niegelnagelneue Traverse (Achsrohr) für den 306 liegen.
Einbaufertig vorbereitet, Nadellager neu und fachgerecht eingepresst, Traverse innen rundum sauber gefettet, bereit für die nöchsten 20 Jahre unterm Auto:-) War gedacht für einen 306, den aber leider kurz vor dem Einbautermin ein Vollpfosten im Verkehr in nen Totalschaden verwandelt hat...

Liegt seitdem bei mir rum, hab dafür aber keine Verwendung.

Wer sich also so ein Teil auf Lager legen will oder schon ne müllige Hinterachse hat, ist damit genau richtig.
Preisvorstellung: 250 € VB, Versand ist kein Problem.

Achtung!
Es handelt sich hier um eine Neutraverse aus Frankreich, kein Chinaschrott und nix übergejauchtes aus Polen oder Russland!

Mails bitte an obelix272 (ätt) gmx.de oder per PN hier im Forum!

Gruss

Obelix

Statistik: Verfasst von obelix — Fr 11.07.25 17:58


]]>
2025-07-11T14:44:53+02:00 2025-07-11T14:44:53+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899600#p899600 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Manchmal muss man halt improvisieren was Teile angeht und evtl. Mit Teilenummern in Onlineshops auch etwas quer suchen auch über die WEB-Kataloge der namhaften Teilehersteller direkt. Der Wagen ist halt nicht mehr der jüngste.
Ich bestelle z.B gern bei motointegrator, preislich meist sehr günstig, gute Auswahl und vor allem schnelle Lieferung.
Hatte am Mittwoch morgen was bestellt, heute Mittag/Freitag hat DHL das Paket geliefert.
So muss das sein
Schöne sonnige Fahrten im Cab wünsche ich Dir

Statistik: Verfasst von mn4600 — Fr 11.07.25 14:44


]]>
2025-07-11T05:46:37+02:00 2025-07-11T05:46:37+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899599#p899599 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>

Geschafft!! „Abgaswerte wie ein Neuwagen!“

Was habe ich noch gemacht?:
Leerlaufregler Magneti Marelli eingebaut - dachte das würde noch eine kleine Verbesserung bringen / tat es nicht (im Gegenteil) / wieder den Ridex Leerlaufregler eingebaut / hat dann auch nicht mehr so richtig gut funktioniert/ kurze Krise & verlegt….
Steuergerät nach kurzer Probefahrt noch mal ausgelesen / aufgeblinkt / wieder Fehler 27
In der Eile (2h vor Abgas-Termin) noch einmal ChatGPT befragt „Bist du dir wirklich sicher, dass Fehler 27 den Leerlaufregler betrifft?“
Antwort sinngemäß: „Nein, das betrifft den 2-poligen Temperatursensor für die Kühlflüssigkeit.“
Wieder kurz Krise /dann erinnert dass ich ja genau diesen Temperatufühler auch schon gekauft und neu im Kofferraum bei all den anderen Teilen liegen habe…
Blick auf die Uhr / „wird knapp“ / los gehts…
1 1/2 Liter Kühlflüssigkeit am Garagenboden „verloren“
Schnell noch Kühlflüssigkeit kaufen gefahren / aufgefüllt
Probefahrt - merkliche Verbesserung
Steuergerät am Weg zum Termin noch einmal ausgeklinkt - keine Fehler!!
Dann ca 30min gespanntes Warten beim Händler
Endlich: Prüfer kommt mit Daumen-hoch aus der Werkstatt…
Erleichterung / Stolz / Vorfreude auf viele schöne Stunden in einem tollen Cabrio das nicht mehr jeder hat mit meiner Family!!

Fazit:
Wesentlich waren wohl MAP-Sensor (und Unterdruck-Schlauch) und Kühlmittel-Temperatursensor
Drosselklappen-Potentiometer und Ansaugluft-Temperatur-Sensor sowie Leerlaufregler wurden von mir (schon vor Auslesen des Steuergerätes) getauscht - auch dazu wahren Fehlercodes vorhanden

Was habe ich gelernt bzw. was wurde „bewiesen:
Wer ein altes Fahrzeug kauft, kauft sich ein Hobby, nicht „nur“ ein Auto.
Zugang zu Hebebühne und Werkzeug ist Pflicht.
AUTODOC hat wesentliche Nachteile gegenüber lokalem Kfz-Ersatzteilhändler („Expertenprüfung“ bei AUTODOC funktionierte mehrfach nicht - das hat unglaublich viel Zeit gekostet, lokaler Shop hate die Teile immer am nächsten Tag da!)
Teileverfügbarkeit generell hatte ich nicht am Radar - hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich vermutlich nicht an das Projekt herangetraut (zB Servoleitungen, Klimaleitungen, Querlenker, …)
Zeitdruck ist nie gut bei so einem Hobby - das kann dir echt die Freude vermiesen (Cabriosaison….)
Es wird immer am Ende teurer als gedacht
Wenn du ein Fahrzeug in einer bestimmten Konfiguration haben willst (wie ich zB 120ps, Leder, Klima, …) dann „musst“ du kaufen was der Markt hergibt zu dem Preis, den der Verkäufer haben will…
Du brauchst zumindest einen Mitstreiter, der tatkräftig mit anpackt, mitdenkt, dich hin und wieder aufbaut wenn es „ohne Ende“ erscheint
ChatGPT ist unglaublich toll und hilfreich aber irrt sich genau so wie „echte“ Mechaniker-Freunde
Ein Forum wie dieses ist sehr sehr hilfreich!!!

:danke: für eure Hilfe!

Statistik: Verfasst von josie — Fr 11.07.25 05:46


]]>
2025-07-10T23:31:58+02:00 2025-07-10T23:31:58+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133432&p=899598#p899598 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 207 - Klimaanlage und Verdampfer desinfizieren]]>
Also....auf der Beifahrerseite ist keine Öffnung die man benutzen könnte. Daher musste ich dann doch das Miniloch vom Temperatur Sensor nutzen. Zumindest muss man das Kabel nicht abziehen und kann den Sensor auch so vorsichtig aus der Öffnung ziehen. Dann den Desinfektions- und Reinigungsschaum mittels der Lanze einbringen. Zusätzlich habe ich den Schaum auch in die Vier Lüftungsöffnungen im Armaturenbrett eingebracht. Mit der ca. 60cm langen Lanze sollte ich den Schaum auch tief genug eingebracht haben.
Nach dem warten (ca. 1h) und zusammen bauen alles noch kurz getestet und bis jetzt ist alles TOP.
Der muffige Geruch ist weg und das war das Ziel.
IMG_20250705_151415.jpg

Statistik: Verfasst von appeman — Do 10.07.25 23:31


]]>
2025-07-08T15:28:39+02:00 2025-07-08T15:28:39+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899597#p899597 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Statistik: Verfasst von josie — Di 08.07.25 15:28


]]>