
Das mit der Batterie hat sich geklärt, ich hatte die Zündung nach dem Zündfunkentest angelassen, shit happens.
Den 2 poligen Stecker habe ich gefiunden und überprüft, das sieht gut aus. Der Fühler hat einen Widerstand von 45 Ohm. In dem Schlauch zu dem Aluminiumkasten war kein Kühlwasser. Daraufhin habe ich den Kühlmittelausgleichsbehälter geprüft, da war nur ganz wenig Wasser drin, welches zudem ölig aussah. Das Motoröl sah am Peilstab normal aus, keine Wassertropfen oder milchige Farbe.
Jetzt vermute ich, dass die ZKD defekt ist. Sind die zuvor genannten Symptome mit einer defekten ZKD zu erklären? Kann noch mehr defekt sein weil ein Zündkerzengewinde total verölt war?Statistik: Verfasst von DrillingPuG — Fr 21.03.25 21:21
]]>