[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: forum_id
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: mode
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/phpbb/feed/controller/feed.php on line 319: compact(): Undefined variable: topic_id
www.peugeotforum.de ...die Informationsplattform für Peugeotfahrer 2025-07-04T22:26:36+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/app.php/feed 2025-07-04T22:26:36+02:00 2025-07-04T22:26:36+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899572#p899572 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Bei mir zeigt die Wassertemp 70 Grad obwohl die eigentlich schon über 80 ist. Meine Ölstands Anzeige steht auf der Hälfte obwohl gar kein Öl drin ist.
Schwarze Kerzen und der Lambdawert deuten auf Fette Verbrennung. Temperatursensoren auch schon getauscht?

Statistik: Verfasst von mn4600 — Fr 04.07.25 22:26


]]>
2025-07-04T22:17:25+02:00 2025-07-04T22:17:25+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899571#p899571 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 22:17


]]>
2025-07-04T21:17:32+02:00 2025-07-04T21:17:32+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899570#p899570 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>
Folgende Abgaswerte wurden gemessen:
CO-Gehalt im Leerlauf 7,53 Vol-%
CO-Gehalt bei erhöhter Leerlaufdrehzahl 8,12 Vol-%
HC-Gehalt im Leerlauf 369 ppm
Lambda 0,777

Und ja, es handelt sich um einen Phase 1 (2/1996) mit umgebauter Front.

Hebe jetzt die Kompressionsdrücke gemessen:
alle zwischen 10,5 und 12 bar. Also offenbar keine Probleme mit Kolbenringen oder Zylinderkopfdichtung, richtig?

Die Zündkerzen sehen alle verrußt aus… vor allem am Rand. Alle Kerzen gleich.

Der Ölstand ist nach ca 700 gefahrenen km nach dem Ökwechsel immer noch auf max. Das Öl ist schon leicht bräunlich aber immer noch gut „durchsichtig“.

Auffällig ist der (vom Tacho abgelesene) Öldruck mit etwa 7bar - der sollte mWn bei etwa 4-5bar liegen, richtig?

Leerlauf im kalten Zustand ist etwas hoch / abgelesen ca 1000 Upm.

Auspuff stinkt nicht aber etwas „Nebel“ ist zu sehen… nicht verbrannter Kraftstoff?!

Soweit mal meine Diagnose. Ich denke das deutet tatsächlich wie von euch vermutet auf Flaschluft hin. Ev haben wir auch einfach zu viel Öl beim Ölwechsel eingefüllt!?! Nach 700km immer noch auf Max!? Es waren soweit ich mich erinnere ca 5l Füllmenge…

Was denkt ihr?

:nixkapier:

Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 21:17


]]>
2025-07-04T17:56:18+02:00 2025-07-04T17:56:18+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899569#p899569 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Kompressionsverlust kann auch durch defekte Ventile entstehen. Denke in gutem Zustand sollte der Motor so 10-12 Bar haben.
Ich hatte mir beim 1,4er Tu Motor auch mal einen Wolf WG schlechter Abgaswerte gesucht. Den konnte man allerdings auslesen und der Fehlerspeicher sagte Gemischregelung oberer Abschlag. Hatte auch Kat, Lambdasonde, Sensoren getauscht.Nix half. Durch Zufall hatte ich Haarrisse im Abgaskrümmer, genau wo die Lambdasonde reingeschraubt wird, entdeckt. Krümmer getauscht, alles gut.
Also auch von mir Tipp: Falschluft

Statistik: Verfasst von mn4600 — Fr 04.07.25 17:56


]]>
2025-07-04T16:08:41+02:00 2025-07-04T16:08:41+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899568#p899568 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>

wie fällt die au denn aus, welcher wert stimmt nicht? wahrscheinlich co2 zu hoch, oder?

könnte es sein das er irgendwo falschluft zieht? vielleicht mal abnebeln, die methode mit dem bremsenreiniger wäre mir bei so einem schätzchen zu riskant. :floet:
lambdasonde auch die richtige erwischt? bei unseren älteren fahrzeugen wird von den verkäufern meist zu viel versprochen was kompalibität angeht, es muss schon genau die richtige sein.

Statistik: Verfasst von 406 D — Fr 04.07.25 16:08


]]>
2025-07-04T12:44:50+02:00 2025-07-04T12:44:50+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899567#p899567 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]> Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 12:44


]]>
2025-07-04T11:22:12+02:00 2025-07-04T11:22:12+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133565&p=899566#p899566 <![CDATA[Allgemeines Forum • Peugeot 306 Cabrio 2.0l 120PS - Abgaswerte zu hoch]]>
ich bin seit ca 2 Monaten (zum ersten Mal) stolzer Besitzer eines Peugeot 306 Cabrio in grün, 2.0l / 120PS, beiges Leder, Klima, Challenger Felgen, ... einfach geil. Gesehen, schockverliebt, (zu teuer) gekauft ohne technischen Check... auweia... schon sehr viel Zeit und auch Geld investiert um ihn fürs "Pickerl" (TÜV in Ö) fertig zu bekommen... Bremssättel, Querlenker, Traggelenke, Kupplungsseil, uvm...

Letztes, aber definitv hartnäckigstes Problem: Abgaswerte sind (immer noch) astronomisch hoch.

Das haben wir (mein Bruder und ich, zwei ambitionierte "Heimwerker" mit Hebebühne und Werkzeug, keine Mechaniker) ua schon gemacht:
* Kompletter Service (Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter, auch Getriebeöl, Zündkerzen, Zündkabel, ...)
* Komplette Auspuffanlage neu (Kat, Mitteltopf, Endtopf, Lambdasonde)
* Leerlaufregler neu
* Drosselklappe ausgebaut, gereinigt
* Drosselklappenpotentiometer neu
* Luftsensor in Drosselklappe neu (https://www.auto-doc.at/quinton-hazell/12716819 - richtig?)
* Generalüberholte Einspritzdüsen verbaut

Der relativ 306C-motivierte Techniker beim lokalen Peugeothändler, der die Abgaswerte auch beim 2. Anlauf bemängelt hat, meinte, es könnte eigentlich nur noch das Steuergerät ("Chiptuning" oder sonst was vom Vorbesitzer) oder die Kolbenringe sein... Kolbenringe glaube (und hoffe) ich nicht, da er weder blau raucht noch Leistungsverlust zeigt (im Gegenteil: würde eher für Steuergerät-Manipulation sprechen).

Folgende Symptome zeigt der Motor (noch): läuft ruhig, zieht wirklich sehr stark ab >4200 Umdrehungen bis knapp unter 6000. > Kraft kommt dann, wenn man sie eigentlich gar nicht mehr erwartet. Am stand nach ca 2 Minuten geht hin und wieder die Lambdasonden-Leuchte an. Fühlt sich allgemein eigentlich kerngesund an.

Also, meine next steps:
* Motor-Steuergerät tauschen (bekomme Ersatz aus Spanien - ist unterwegs)
* Kompression prüfen (vsl. dieses Wochenende)

Meine Fragen deshalb an die Community:
1) Hat das schon mal jemand ähnlich erlebt und gelöst? Wie?
2) Habe ich den richtigen Luftsensor verbaut? Siehe Link im Text oben.
3) Welche Drücke sollten die Zylinder aufweisen? Verstehe ich das richtig: zu geringer Druck auf einem Zylinder --> Zylinderkopfdichtung, zu geringer Druck auf allen Zylindern --> Kolbenringe?
4) Gibt es ein Anlern-Prozedere für das Steuergerät? Wenn ja, bitte um Anleitung...
5) Welche Ideen habt ihr sonst noch?

Ich DANKE euch schon vorab für konstruktive Hinweise. Finanziell hat das Projekt schon lange keinen Sinn mehr, aber emotional will ich das Fahrzug unbedingt hin bekommen, weil ich persönlich die Konfiguration einfach mega geil finde....

:danke:
pkw-peugeot-306-cabrio-2-0i-a-9290611.jpg
pkw-peugeot-306-cabrio-2-0i-9290611.jpg

Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 11:22


]]>
2025-07-04T09:51:21+02:00 2025-07-04T09:51:21+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133564&p=899565#p899565 <![CDATA[Allgemeines Forum • Peugeot 306 Seilzug mechanisches/manuelles Verdeck]]> Seilzug mechanisches Verdeck

Hallo in das Forum

Ich habe mir einen weiteren Peugeot 306 Cabrio gekauft....
1997er 16er Maschine
mechanisches/manuelles Verdeck

Er ist nach 20 Jahren Garage neu belebt worden.
Technik - Dach usw. wurde erneuert.

Leider habe ich gerade gesehen, dass sich der Seilzug
vom Griff Innenseite Sitzbank zur Entriegelung des Verdeckkofferraumdeckels verabschiedet. Wird wohl bald ganz reißen.

Fragestellung
1.
Hat jemand eine Idee, ob es ihn neu gibt ?

2.
oder ein Bild, wie er im Griff befestigt ist,
so dass ich einen universalen nutzen könnte ?
Ich möchte ihn jetzt nicht aufmachen,
dann ist er wohl ganz hin....

Vielen Dank

Bibo

Statistik: Verfasst von bibo — Fr 04.07.25 09:51


]]>
2025-07-03T19:39:00+02:00 2025-07-03T19:39:00+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133560&p=899564#p899564 <![CDATA[Suche • Re: RCZ - Alufelgen]]>
0043 699 1926 2501

Lg ebenfalls Richi

Statistik: Verfasst von merill — Do 03.07.25 19:39


]]>
2025-07-03T19:36:39+02:00 2025-07-03T19:36:39+02:00 https://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=133551&p=899563#p899563 <![CDATA[Allgemeines Forum • Re: Peugeot RCZ 2.0 HDI]]>

Kann dir bezüglich deiner Anlage weiterhelfen,

Pn schicken geht nicht, kommt ständig Fehlermeldung.

Meine Nummer 0043 699 1926 2501

Lg ebenfalls Richi😉

Statistik: Verfasst von merill — Do 03.07.25 19:36


]]>