Folgende Abgaswerte wurden gemessen:
CO-Gehalt im Leerlauf 7,53 Vol-%
CO-Gehalt bei erhöhter Leerlaufdrehzahl 8,12 Vol-%
HC-Gehalt im Leerlauf 369 ppm
Lambda 0,777
Und ja, es handelt sich um einen Phase 1 (2/1996) mit umgebauter Front.
Hebe jetzt die Kompressionsdrücke gemessen:
alle zwischen 10,5 und 12 bar. Also offenbar keine Probleme mit Kolbenringen oder Zylinderkopfdichtung, richtig?
Die Zündkerzen sehen alle verrußt aus… vor allem am Rand. Alle Kerzen gleich.
Der Ölstand ist nach ca 700 gefahrenen km nach dem Ökwechsel immer noch auf max. Das Öl ist schon leicht bräunlich aber immer noch gut „durchsichtig“.
Auffällig ist der (vom Tacho abgelesene) Öldruck mit etwa 7bar - der sollte mWn bei etwa 4-5bar liegen, richtig?
Leerlauf im kalten Zustand ist etwas hoch / abgelesen ca 1000 Upm.
Auspuff stinkt nicht aber etwas „Nebel“ ist zu sehen… nicht verbrannter Kraftstoff?!
Soweit mal meine Diagnose. Ich denke das deutet tatsächlich wie von euch vermutet auf Flaschluft hin. Ev haben wir auch einfach zu viel Öl beim Ölwechsel eingefüllt!?! Nach 700km immer noch auf Max!? Es waren soweit ich mich erinnere ca 5l Füllmenge…
Was denkt ihr?

Statistik: Verfasst von josie — Fr 04.07.25 21:17
]]>