Die Suche ergab 18 Treffer

von Guenny 206
Mo 04.04.11 09:39
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Re: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaub

Meine Anfrage ergab, dass bei meinem Modell (Ez. 03/2003) die Freischaltung nicht einfach möglich ist. Nach Angabe von sämtlichen Fahrzeugdaten kamen die Herrschaften zu dem Schluß, dass das Steuergerät (BSI) wohl nicht für eine einfache Freischaltung vorgesehen ist, elektronische Umbaumaßnahmen wä...
von Guenny 206
Do 17.03.11 08:32
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Re: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaub

Besorg dir bei carparts-online den Kabelsatz von H4 auf H7, da ist bereits das Relais drin, dass die Abblendscheinwerfer mit anlässt. Hat bei meinem 2000er auch so gekplappt. Der Kabelsatz von H4 auf H7 war bereits im Fahrzeug vormontiert (Ez.03/2003). Mußte nur umgesteckt werden. Meinst du, ich so...
von Guenny 206
Di 15.03.11 20:54
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Re: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaub

Die Geschichte Freischaltung Zusammenleuchten Abblend-und Fernlicht nach Umbau von H4 auf H7/H1 ist immer noch nicht beendet.:nixkapier: Nachdem die Meister sich weigerten b.z.w keine Ahnung hatten, habe ich an Peugeot Deutschland gemailt. Meine Anfrage ergab, dass bei meinem Modell (Ez. 03/2003) di...
von Guenny 206
Mi 09.03.11 19:56
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Re: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaub

Obelix, hab Dank für den Hinweis. Ich lass mich überraschen, was der (Bade) Meister dazu sagt.
Gruß
Guenny
von Guenny 206
Mi 09.03.11 15:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Re: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaub

Das gibts doch wohl nicht :heul: Soeben habe ich mit einem Peugeot-Meister einer weiteren Werkstatt über die Freischaltung gesprochen, der wußte gar nicht, das eine Freischaltung möglich ist. Er würde versuchen, das BSI umzuprogrammieren, aber ohne Garantie, für ca. eine Stunde Arbeitslohn. :hilflos...
von Guenny 206
Di 08.03.11 22:20
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Re: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaub

Riffelglas gab es, soweit ich informiert bin, bis 04/2003. Ok, ich weiß nicht, wann mein Puk hergestellt wurde, eZ war 03.
von Guenny 206
Di 08.03.11 21:36
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Klappern / Poltern beim anfahren / beschleunigen im 206
Antworten: 11
Zugriffe: 2294

Re: Klappern / Poltern beim anfahren / beschleunigen im 206

Hallo, es klappert nicht mehr :lachkreisch: Die Ursache war eine verzogene Halterung des Kühlwasserausgleichbehälters. Dieser klapperte an dem Innenkotflügel und übertrug so das Geräusch in den Innenraum, das Klappern wurde weniger, wenn der Motor betriebswarm war und der Behälter sich mehr füllte :...
von Guenny 206
Di 08.03.11 21:17
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?
Antworten: 26
Zugriffe: 4613

Freischaltung Funktion Fern-u. Abblendlicht nicht erlaubt ?

Hallo, ich habe bei meinem P.206 Ez. 03/2003 die Riffelglas H4 gegen Klarglasscheinwerfer getauscht. Das bekannte Problem: Beim Einschalten des Fernlichts geht das Abblendlicht aus, vor dem Auto ist es dunkel. :vorkopphau: Der freundliche Meister von Peugeot wollte mir die Funktion beides an nicht f...
von Guenny 206
Fr 28.01.11 13:44
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebrochen
Antworten: 5
Zugriffe: 1095

Re: Kunststoffkeil am Scheinwerfer , Stellmotor abgebroche

würde den mit karosseriekleber reinkleben. dann kann man den immer nochmal rauschneiden mitm messer wenn mal was is. das würde mit 2k kleber net so einfach gehn. hat ja nix groß zu tun der motor. also reicht da karosseriekleber vollkommen aus. 1tag aushärten lassen un dann erst reinbauen Hallo, hab...