Die Suche ergab 94 Treffer

von understatement
So 25.07.10 11:50
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...
Antworten: 17
Zugriffe: 3919

Re: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...

Issn Pierburg und der ist ca 30000km alt, da ich den alten bei über 250000km raus getan habe, da ich ihn schon 10x geputzt hatte und die Spannungswerte langsam abgewichen sind, die angezeigten Werte sind ja nur Lernwerte, da alternde LMMs ja kompensiert wurden. Das ganze ist sehr kurios, wie kann e...
von understatement
Fr 23.07.10 00:40
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...
Antworten: 17
Zugriffe: 3919

Re: 2,0 HDi ruckelt und geht aus...

Hallo Aron, ...eigentlich beschreibst Du ganz gut einen bestimmten Alterungseffekt des LMM (keine Verschmutzung, die hätte auch Leistungsverlust bei größeren Luftmengen zur Folge), der dynamisch nur bei geringeren bewegten Luftmassen und hohen Temperaturen auftritt. Wenn es ein Bosch LMM wäre, dann ...
von understatement
Mi 21.07.10 14:05
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 15724

Re: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden

Bleibt jetzt für mich noch die Frage, wieso ich so einen hohen Dieseleintrag im Öl habe. Hallo, auch bei einer EOLYS Additivierung erfolgt die Regeneration durch Nacheinspritzung. Die Probleme sind hierbei die selben, wie ohne Additiv ...nur auf einem thermisch niedrigeren Niveau. Ein Eintrag in's ...
von understatement
Mi 21.07.10 12:31
Forum: Allgemeines Forum
Thema: PUG 206 Rußpartikelfilter überlastet/verstopft
Antworten: 36
Zugriffe: 27795

Re: PUG 206 Rußpartikelfilter überlastet/verstopft

Hi, zwei Gedanken: 1. Vor dem Reinigen des FAP solltest Du (oder Pug) auf jeden Fall den Differenzdrucksensor auf plausible Werte prüfen. 2. Durch die "degenerative Betankungsstrategie" ist ja tatsächlich die gesamte Restasche des EOLYS, welches eigentlich für 120.000km reichen sollte, im Filter gel...
von understatement
Di 20.07.10 20:03
Forum: Allgemeines Forum
Thema: So macht der Löwe keinen Spaß :-(
Antworten: 16
Zugriffe: 2125

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Hi, die Sache mit dem Tank war nue ein Beispiel! Da bei Deinem Wagen letztenendes ein Sammelsorium an Symptomen vorhanden ist (ich konnte leider aus Deiner Antwort nicht herauslesen, ob Du die Fehler aus dem Winter reparieren liest, oder nicht), ist das Abgas-Rückführ-Ventil (AGG/EGR) nur eine Optio...
von understatement
Di 20.07.10 17:23
Forum: Allgemeines Forum
Thema: So macht der Löwe keinen Spaß :-(
Antworten: 16
Zugriffe: 2125

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

hi, handelt es sich um den Höhendrucksensor? habe mir die posts durchgelesen, aber vieles war einfach zu hoch für mich :-) ...nein, das war nur die Eingangsvermutung von masterdienel. Die Lösung dessen, was bei ihm letztlich zum Erfolg führte, steht auf Seite 4 im Posting vom 06.07 um 6.51 Uhr. Es ...
von understatement
Di 20.07.10 16:10
Forum: Allgemeines Forum
Thema: So macht der Löwe keinen Spaß :-(
Antworten: 16
Zugriffe: 2125

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

habe ein großes problem bei meinem 307 sw, bj. 12/2004, 136 ps, diesel, 136000 km. also wenn ich das gaspedal leicht drücke (anfahren oder strecke) ruckelt der ganze wagen so übel das es keinen spaß mehr macht zu fahren. der ganze wagen wippt alle 2-3 sec einmal. wenn ich aber das gaspedal richtig ...
von understatement
Mo 19.07.10 20:15
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 15724

Re: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden

Hallo, Moin mit dem Pulli das ist aber auch nur ein Gerücht, denn wenn man den Verbrennungsdruck sieht bedarf es schon mehr als Muskelkraft um das zuzuhalten, wenn man mal probiert hat bei 10bar einen dünnen Luftschlauch mitm Daumen zuzuhalten, die Kräfte schon alleine durch die Fläche gehen da zu d...
von understatement
Mo 19.07.10 13:42
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 15724

Re: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden

Hi, Das gilt wohl für die CR-Injektoren von Bosch, nicht aber für die PCR-Injektoren (eben nicht von Bosch!) welche von PSA verbaut werden. Düsen wechseln kann jeder halbwegs fitte Schrauber. Aber ich würde es gerne erleben, wenn der Boschdienst an einem PCR-Injektor z. B. den Leerhub prüfen und ein...
von understatement
Mo 19.07.10 12:37
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden
Antworten: 43
Zugriffe: 15724

Re: HDI Motor ging durch / Oelvermehrung/ Motorschaden

Um die Injektorfunktion testen zu können, müssen die auf einen speziell dafür konzipierten Prüfstand. Den hat wiederum der Zulieferer (im Werk). Der Boschdienst hat nur die Möglichkeit festzustellen "geht oder geht nicht" und zwar im eingebauten Zustand! Blödsinn! ...es gibt inzwischen in jeder grö...