Die Suche ergab 94 Treffer

von understatement
Mo 05.07.10 11:11
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI, SW 188 PS
Antworten: 28
Zugriffe: 3183

Re: HDI, SW 188 PS

Die Pumpe wird sowohl über das Öl als auch intern über den Kraftstoff geschmiert. Moin, das trifft nur auf die Vac Pumpe zu, die Hochdruckpumpe ist an der Anflanschung abgekapselt und wird ausschließlich vom Kraftstoff geschmiert. Moin Aron, Du hast natürlich vollkommen Recht!!! ...und ich galube, ...
von understatement
Do 24.06.10 10:44
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDi Rußfilter nachrüsten
Antworten: 21
Zugriffe: 3652

Re: HDi Rußfilter nachrüsten

Jetzt bin ich schon wieder verwirrt. Gerade mit der Werkstatt telefoniert wg. Kostenvoranschlag. Die haben ihrerseits mit HJS telefoniert und die sagen, der CityFilter passt bei mir nicht, weil ich BJ 2004 habe. Aber ich habe doch den passenden Motortyp RHZ. Was kann denn da bei mir noch anders sei...
von understatement
Mi 23.06.10 14:52
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDi Rußfilter nachrüsten
Antworten: 21
Zugriffe: 3652

Re: HDi Rußfilter nachrüsten

Zum Bosal Kat: Bezüglich meines völlig subjektiven und laienhaften Qualitätseindruck fand ich den Bosal Kat weniger gelungen als den originalen, den ich vorsichtshalber aufgehoben habe falls der neue den vorzeitigen Rosttod stirbt. ...das ist ein ausgesprochen guter Gedanke, denn nicht nur von auße...
von understatement
Mo 21.06.10 13:06
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Luftdrucksensor 1,6Hdi
Antworten: 35
Zugriffe: 2883

Re: Luftdrucksensor 1,6Hdi

Hallo, muß nochmal wegen dem AGR fragen. Dadurch dass es el angesteuert und überwacht wird, kann ich es ja nicht ohne einen Fehlereintrag einfach mal abklemmen. Wie seht ihr das, kann ich vor dem AGR nicht einfach mal eine dünne Platte einschrauben, so das kein Abgasstrom durch das Ventil kann? So k...
von understatement
Fr 18.06.10 12:36
Forum: Allgemeines Forum
Thema: HDI 2.0 90PS Startprobleme bei warmen Motor
Antworten: 4
Zugriffe: 1235

Re: HDI 2.0 90PS Startprobleme bei warmen Motor

Hallo, der Induktivgeber (Kurbelwellensensor) und der Nockenwellensensor (Hallgeber) sind schon die richtige Spur. Lasst euch nicht davon verwirren, dass der Fehler durch einen Sensorwechsel gleich zu beheben war. Vermutlich war gar nicht der Sensor kaputt, sondern das Kabel, der Steckverbinder, ode...
von understatement
Do 17.06.10 20:33
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Luftdrucksensor 1,6Hdi
Antworten: 35
Zugriffe: 2883

Re: Luftdrucksensor 1,6Hdi

Hallo, ...tschaaa, niemand kennt die festgestellten Erkenntnisse und die Richtigkeit der Beobachtungen so gut wie Du. Es wird Dir deswegen auch niemand die Entscheidung abnehmen können! Wenn ich diese Messergebnisse erstellt hätte und mir relativ sicher wäre, dass ich nicht totalen Mist gemessen hab...
von understatement
Do 17.06.10 11:30
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Luftdrucksensor 1,6Hdi
Antworten: 35
Zugriffe: 2883

Re: Luftdrucksensor 1,6Hdi

Grundsätzlich muss man sagen das ein Piezoinjektor einfach billiger zu fertigen geht als ein MV Injektor, die Probleme mit Nadelgeschwindigkeiten beim Schließen und Öffnen aber immernoch das Hauptproblemkind sind und dadurch auch eine Nadel im Piezo auch nicht mehr Geschwindigkeit macht. ...die Lat...
von understatement
Do 17.06.10 11:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Peugeot 207 HDI 90 Startprobleme
Antworten: 20
Zugriffe: 7309

Re: Peugeot 207 HDI 90 Startprobleme

Hi, Das die Injektoren defekt sind kann man meiner Meinung nach ausschließen! Da herrscht teilweise ein Druck von bis zu 2000Bar! Also entweder gehen sie, oder nicht. Ein weiterer Grund und das war bei mir der Fall, ist ein Riss im Kolben, der auch erst wieder abdichten kann, wenn die Ausdehung durc...
von understatement
Do 17.06.10 10:37
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Luftdrucksensor 1,6Hdi
Antworten: 35
Zugriffe: 2883

Re: Luftdrucksensor 1,6Hdi

Hallo, ...Einspritzanlage mit guten alten elektrohydraulischen Injektoren und kein so nen Piezoschrott wie es 2001 im 90pser kam un am Problemkind Nr1 dem RHR einzug gehalten hat, die neuen Motoren, sprich DW10CTED usw haben auch wieder die gute alte Spule. :D Magnetventil-Injektoren sind sicherlich...
von understatement
Mi 16.06.10 23:12
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Luftdrucksensor 1,6Hdi
Antworten: 35
Zugriffe: 2883

Re: Luftdrucksensor 1,6Hdi

Hallo, der 1.6 HDi müßte Bosch Injektoren haben. VDO Injektoren sind bis 2007 im 2.0 135 verwendet worden ...und da gehörte VDO noch Siemens und nicht Conti ...als VDO an Conti verkauft wurde ist PSA auf Delphi umgestigen (im selben 2.0 135 Motor). Guck einfach auf Dein ECU: EDC16(oder 17) -> Bosch;...