Die Suche ergab 9 Treffer

von onestone
So 15.12.19 09:19
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83
Antworten: 7
Zugriffe: 5402

Re: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83

obelix hat geschrieben:
Fr 13.12.19 16:26
Cool!

Finde ich toll, dass die Lösung dann hier kommuniziert wird.
Das ist leider nicht selbstverständlich!

Danke!

Obelix
Gerne, mir wurde hier auch schon öfter geholfen.
von onestone
Fr 13.12.19 15:01
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83
Antworten: 7
Zugriffe: 5402

Re: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83

So mal zur Vervollständigung falls jemand das gleiche Problem mal hat. Mittlerweile habe ich es gefunden und wie folgt mit Diagbox gelöst, das ganze bei Zündung an und Motor aus: - Fehlerauslesung per Diagbox einmal komplett durchlaufen lassen (dabei taucht dieser Fehler allerdings nach wie vor nich...
von onestone
Di 26.11.19 11:10
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83
Antworten: 7
Zugriffe: 5402

Re: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83

Den globalen Test hatte ich wie gesagt durch laufen lassen, dabei erschien dieser Fehler leider nicht. Das scheint auch kein "normaler" gespeicherter Fehler zu sein: Bei Zündung an passiert noch garnichts. Erst wenn man den Motor startet kommt die Meldung im Display, und ab dann fängt auch die Warnl...
von onestone
So 24.11.19 22:57
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83
Antworten: 7
Zugriffe: 5402

Rücksetzen der Warnung nach DPF Tausch mit Diagbox 7.83

...wie der Titel schon sagt: Wie geht das Rücksetzen der Warnung ("Partikelfilter fast voll") nach erfolgtem DPF Tausch? Lauffähiges Diagbox 7.83 und fullchip Interface ist vorhanden, nur benutze ich diese Software gerade zum ersten mal und habe keine Ahnung in welchem Menüeintrag sich die passende ...
von onestone
So 26.12.10 12:30
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Heckscheibenheizung beim 2008er 207 SW defekt
Antworten: 3
Zugriffe: 1165

Re: Heckscheibenheizung beim 2008er 207 SW defekt

/nochmal hoch

Wer hat das gleiche Problem? Wie gelöst? Wo sitzen die Relais?
von onestone
So 28.11.10 00:35
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Heckscheibenheizung beim 2008er 207 SW defekt
Antworten: 3
Zugriffe: 1165

Re: Heckscheibenheizung beim 2008er 207 SW defekt

Wo sitzen denn die Relais beim 207 SW? War bisher nur an den beiden Sicherungskästen.
von onestone
Sa 27.11.10 19:40
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Heckscheibenheizung beim 2008er 207 SW defekt
Antworten: 3
Zugriffe: 1165

Heckscheibenheizung beim 2008er 207 SW defekt

...wie der Titel schon sagt... Sicherung F17 habe ich kontrolliert, die ist in Ordnung. Lichtchen am Schalter leuchtet ebenfalls beim Einschalten. Nur die Scheibe wird halt nicht warm... Jemand eine Idee? Leidet der 207er auch unter der "Gequetschte-Kabel-Krankheit" der Fahrertüre wie es z.B. beim 3...
von onestone
Fr 01.10.10 11:56
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 207 SW Kupplung / Kupplungspedal knackt
Antworten: 3
Zugriffe: 946

Re: 207 SW Kupplung / Kupplungspedal knackt

Hmmm, hat keiner dieses Problem außer mir???

Bei mir ist es so, daß das Knacken erst im letzten Drittel des Pedalweges auftaucht, habs mal beobachtet.
Hat das schon mal jemand gehabt? Habe Kupplungsseil und/oder irgendeine Feder im Verdacht...

Wo sitzen die Federn denn so?
von onestone
Fr 24.09.10 15:06
Forum: Allgemeines Forum
Thema: 207 SW Kupplung / Kupplungspedal knackt
Antworten: 3
Zugriffe: 946

207 SW Kupplung / Kupplungspedal knackt

Servus zusammen! Ich bin an sich sehr zufrieden mit meinem 207 SW. Nur hat er leider seit hat seit ein paar Wochen eine Macke: Wenn das Auto schön warm gefahren ist, dann knackt es hin und wieder wenn man die Kupplung tritt. Dabei ist auch ein leichter Widerstand im Pedal zu merken. Dieser Effekt tr...