Sprühdüse schießt daneben.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sam

Sprühdüse schießt daneben.

Beitrag von Sam » So 15.08.04 13:30

Meine linke Wischerdüse schießt komplett an der Scheibe vorbei, habe schon schlechte Erfahrungen mit Fußgängern gemacht *aua*

Am Anfang hatte ich so einen Splash Effekt, bei der rechten Düse funzt das noch ganz gut, nur die linke Düse kommt ein fetter Strahl raus.

Wie kann ich ich die Düse wieder richtig einstellen ???

Is ein 206 er

moxon
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Do 05.08.04 20:42
Land: Deutschland
Wohnort: saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von moxon » So 15.08.04 13:34

obs beim 206 er geht weis ich nicht aber normaler weiser müssten die drehbar sein versuchs mal

PugFreak
Strafzettelsammler
Beiträge: 400
Registriert: Mi 25.06.03 00:00

Beitrag von PugFreak » So 15.08.04 13:42

Vorsichtig mit ner Nadel in Düse gehen und dann verstellen...

Benutzeravatar
Ösi-Jürgen
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Di 20.07.04 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: Reifnitz/Kärnten/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ösi-Jürgen » So 15.08.04 13:59

hey!
Vorsichtig mit ner Nadel in Düse gehen und dann verstellen...
die wohl beste möglichkeit!mach es auch so und es funkt.

lg jürgen
Nicht die Marke ist wichtig,sondern das Tuning!!

Benutzeravatar
Falanx
ADAC-Fan
Beiträge: 559
Registriert: Mi 09.06.04 14:08
Land: Deutschland
Wohnort: Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falanx » So 15.08.04 15:36

die in der werkstatt machen es auch nich anderst.
;o) gibt auch soweit ich weiß keine andere methode :lol:
306 Select BJ 98 1,4L mit brachialen 75PS lol

http://s5.bitefight.de/c.php?uid=19033

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von svendrae » So 15.08.04 16:14

Hi,

ich musste meine gestern auch mal neu einstellen und mir ist die Nähnadel in der rechten Düse abgebrochen und ich bekomm das nichtmehr raus... hat jemand nen Tipp wie ich das raus bekomme?


mfg Sven
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
gibschub
Strafzettelsammler
Beiträge: 430
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Nideggen
Kontaktdaten:

Beitrag von gibschub » So 15.08.04 16:31

Bestell dir bei Pug für 11 Euro Fächerdüsen fürn 206, dann hast du Ruhe
Gruß

Robert

Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Beitrag von dol » So 15.08.04 17:11

> Falanx schrieb:
>
> die in der werkstatt machen es auch nich anderst.
> ;o) gibt auch soweit ich weiß keine andere methode :lol:

Doch doch, da gibts sogar "einstellgeräte"! :)
Die bestehen dann aus nen ausziehbaren stiel wie ne antenne und anner spitze ne etwas dickere nadel, sa dass man gleich mit hilfe dieser "Antenne" sehen kann wohin der Strahl ungefähr geht, um dieses nicht 10 mal wiederholen zu müssen :)
Aber alles Dummfug, ne normale Nadel oder sicherheitsnadel tuns auf jedem fall :)
Gruss
Manuel

Sam

Beitrag von Sam » So 15.08.04 17:22

Danke.

Beim ersten mal ist mir die Nadel abgebrochen :D
Beim 2. mal habe ich dann die Düse einstellen können.

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von svendrae » So 15.08.04 17:47

@gibschub:

An wen war das gerichtet?

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Antworten