Unterschied 1.4l 75PS und 94PS Maschine (106 S II, Bj. 8/96)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
DerKleinePug
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Mi 18.09.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Unterschied 1.4l 75PS und 94PS Maschine (106 S II, Bj. 8/96)

Beitrag von DerKleinePug » Mi 17.08.05 10:42

Hallo!
Da ich eine grössere Reparatur an meinem kleinen vornehmen muß hab ich da ne Frage die mir seit langem unter den Nägeln brennt.

Wo liegt der Unterschied beim 75PS Motor zum 94PS Motor? Rein optisch sehen die ja gleich aus.Hab gehört das soll nur an der Einspritzanlage liegen aber das kann ich mir schlecht vorstellen.
Jage nicht was du nicht töten kannst.....

Abi106
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Fr 22.04.05 20:02
Land: Deutschland
Wohnort: Pbg

Re: Unterschied 1.4l 75PS und 94PS Maschine (106 S II, Bj. 8/96)

Beitrag von Abi106 » Mi 17.08.05 12:43

Also ich habe den Xsi mit 94PS und der hat Multipoint Injektion muss du mal gucken ob deiner genau wie mein alter 60PS 106er noch eine Singlepointeinspritzanlage hat weil dann kann es sehr wohl nur an der einspritzanlage liegen

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 1.4l 75PS und 94PS Maschine (106 S II, Bj. 8/96)

Beitrag von RedBaron106 » Mi 17.08.05 12:49

Soll das heißen, ich kauf mit ne andre einspritzanlage, und das passende Steuergerät, und hab dann 94 PS ???
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

nein...

Beitrag von Aron » Mi 17.08.05 13:02

geht dann weiter beim Zylinderkopf (Ventilquerschnitten) Nockenwelle und dem ganzen Krümmerzeugs

optisch siehts gleich aus, praktisch ist nicht viel gleich :-)

nen 60ps 206er hat auch viel Ähnlichkeit mitm RC aber auf die kleinen Deatails kommts an

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 785
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: nein...

Beitrag von kneeb. » Mi 17.08.05 19:34

> Aron schrieb:
>
> geht dann weiter beim Zylinderkopf (Ventilquerschnitten) Nockenwelle und dem ganzen Krümmerzeugs
>
> optisch siehts gleich aus, praktisch ist nicht viel gleich :-)
>
> nen 60ps 206er hat auch viel Ähnlichkeit mitm RC aber auf die kleinen Deatails kommts an


desweiteren hat der xsi auch noch einen gußblock, andere motorhalter, anderes flammrohr, gelenkwellen, ...., ...., .........

*klugscheiß!* :P

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 1.4l 75PS und 94PS Maschine (106 S II, Bj. 8/96)

Beitrag von max » Do 18.08.05 11:43

Habe mal einen 205 XS gefahren...

Vom 94 PS Motor habe ich mir zb. die Schwungscheibe eingebaut. Hat mehr Drehmoment gebracht. Einen 94PS Motor habe ich noch im Keller. Du hast am wenigsten Arbeit, wenn du dir den ganzen Motor einbaust. :-) Beschaff dir einen guten Bastler und die ganzen Teile und du hast eine sehr ordentliche Basis für weitere Tuningumbauten. Nur denke an die Bremsen! Irgendwann muss da auch was gemacht werden!




> DerKleinePug schrieb:
>
> Hallo!
> Da ich eine grössere Reparatur an meinem kleinen vornehmen muß hab ich da ne Frage die mir seit langem unter den Nägeln brennt.
>
> Wo liegt der Unterschied beim 75PS Motor zum 94PS Motor? Rein optisch sehen die ja gleich aus.Hab gehört das soll nur an der Einspritzanlage liegen aber das kann ich mir schlecht vorstellen.
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

wieso das?

Beitrag von Aron » Do 18.08.05 18:16

wie bringt nen passives Bauteil in der Kraftübertragung mehr Drehmoment?

man lernt ja nie aus :idea:

Benutzeravatar
DerKleinePug
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Mi 18.09.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Schwungscheibe

Beitrag von DerKleinePug » Mo 22.08.05 15:02

Aprpos Schwungscheibe:

Also man hört ja zum Thema Motortuning immer die dollsten Dinger.
Meines Wissens nach bringt eine leichtere Schwungscheibe doch primär in der Hinsicht etwas, das der Motor leichter Hochdreht, ergo schneller beschleunigt. (auch wenn sich das bei 75 Serien PS relativ wenig bemerkbar machen dürfte oder?)

Und noch ne Frage:
Könnte ich, theoretisch, den Kopf und den Ventildeckel vom 94PS auf meinen 75PS Motor bauen? Oder liegen die Unterschiede auch am Motorblock selber? (ausser das der eine aus Alu und der andere aus Guß ist).
Meinem Verständnis nach müssten da doch schon Unterschiede sein.
Jage nicht was du nicht töten kannst.....

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe

Beitrag von max » Mo 22.08.05 22:55

DIe Schwungscheibe vom XSI war definitiv schwerer als die vom XS. :!:
Klar, leichter läßt Sie sich auch schneller drehen...

Ich kann behaupten, dass er mehr Kraft dadurch bekommen hat, ergo mehr Drehmoment.

Hast du schon so viele KM auf deinem Buckel das du weißt was relativ wenig ist?
Ich kann es. Und wenn du zb. Troubadix auf meinen XS ansprichst wird er dir die Pistole an den Kopf halten und von dir verlangen das du dieses Wort nie mehr in den Wort nimmst! :twisted: Gell Troubadix!

Mal im Ernst, wenn du diese Mühe machen willst und ein wenig Geld locker hast, was dank der SPD nicht mehr so einfach ist, dann kannste bestimmt bis zu 120 PS aus dem Motor holen.
Dann aber das ganze Paket, feintuning des Motors Nocke, Lufi, S-Kat, Chip, denke das bringt es schon...

Die Unterschiede vom XS zum XSi waren wohl der elektronisch geregelte Vergaser beim XS und die Einspritzung beim XSi, ob nur der Kopf genügt??? Dann muste immer noch die Elektrik umbauen...

Probiere es!
>
> Aprpos Schwungscheibe:
>
> Also man hört ja zum Thema Motortuning immer die dollsten Dinger.
> Meines Wissens nach bringt eine leichtere Schwungscheibe doch primär in der Hinsicht etwas, das der Motor leichter Hochdreht, ergo schneller beschleunigt. (auch wenn sich das bei 75 Serien PS relativ wenig bemerkbar machen dürfte oder?)
>
> Und noch ne Frage:
> Könnte ich, theoretisch, den Kopf und den Ventildeckel vom 94PS auf meinen 75PS Motor bauen? Oder liegen die Unterschiede auch am Motorblock selber? (ausser das der eine aus Alu und der andere aus Guß ist).
> Meinem Verständnis nach müssten da doch schon Unterschiede sein.
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 785
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe

Beitrag von kneeb. » Di 23.08.05 01:05

>
> Die Unterschiede vom XS zum XSi waren wohl der elektronisch geregelte Vergaser beim XS und die Einspritzung beim XSi, ob nur der Kopf genügt??? Dann muste immer noch die Elektrik umbauen...
>

sorry leute, aber wo hat der xs einen elektronischen VERGASER????? :?:
die werden bei pug schon vor ca 1990 nichtmehr verbaut!!!
das sind monopoint EINSPRITZUNGEN... :idea:

sorry, das mußte mal raus... :)

gruß kneeb.

Antworten