60 Federn mit original Dämpfern?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

60 Federn mit original Dämpfern?!

Beitrag von madmadix » Fr 16.09.05 17:21

haj,

habe mir überlegt 60er federn in mein peugeot 306 zu bauen.
kann ich die mit original dämpfern fahren oder brauch ich da kürzere? hat da jemand erfahrung?
bis welche tieferlegung kann ich mit original dämpfern fahren?! -danke! :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
Panzzerfahrer
ATU-Tuner
Beiträge: 84
Registriert: Di 28.09.04 14:27
Land: Deutschland
Wohnort: 49170 Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Re: 60 Federn mit original Dämpfern?!

Beitrag von Panzzerfahrer » Fr 16.09.05 17:28

also, meiner meinung nach solltest du dir bei 60mm auch passende dämpfer kaufen. ich persönlich fahre die 35mm von gutmann vorne und hinten sind die stäbe 25mm runtergeschraubt! das harmoniert schön mit den dämpfern. ist schön straff, aber nicht knüppelhart! bin absolut zufrieden!
Das ist aber laut.... muss das so???

307er
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 29.08.05 17:18

Re: 60 Federn mit original Dämpfern?!

Beitrag von 307er » Fr 16.09.05 17:30

Ich hab 60mm Federn in meinem 307 HDI mit original Federn. Bisher keine Probs.
MFG FRANKY

Benutzeravatar
BlueDevil306
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: So 02.01.05 00:31
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 60 Federn mit original Dämpfern?!

Beitrag von BlueDevil306 » Fr 16.09.05 18:02

Also ich würde mir an deiner Stelle gleich neue Dämpfer dazu kaufen. Bei meinem Kumpel sind damals beim Umbau mit 50 mm Federn gleich die Originaldämpfer kaputt gegangen. Kostet dich dann ca. 200 € mehr für Sportdämpfer. Die Konis kann ich nur empfehlen !!!

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: 60 Federn mit original Dämpfern?!

Beitrag von madmadix » Fr 16.09.05 18:50

das 60mm federn mit den original dämpfern net so richtig harmonieren hab ich fast geahnt..
also muss sagen neu dämpfer wollt ich mir nicht holen,die alten sind noch gut und fahrwerk erst mal auch nicht (grrr... zu wenig knete :sleepy: ) nur nen paar federn.
könnt ihr mir sagen welche ich mir holen soll? soll schon bissl straff sein und ne nette optik haben das ganze :lol:

mfg
Peter

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: 60 Federn mit original Dämpfern?!

Beitrag von coce » Fr 16.09.05 20:38

also powertech federn gibts z.b. für serien Dämpfer. Hab beim 106er auch noch serien Dämpfer drinn. Jedenfalls has tdu dann ca 1/2 - 1 Jahr zeit zu spaaren um die kürzere zu kaufen, denn dann snd die in der Regel platt.

Musst natürlich schauen was im Gutachten der Federn steht, ob die mit original Dämpfern gefahren werden dürfen .. und dann sehen ob du genügend Vospannung hast ...

coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Antworten