aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
cabbiman
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.07.06 23:55

aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Beitrag von cabbiman » Di 18.07.06 00:03

hi!

ich möchte bei einem 306er den motor gegen einen baugleichen tauschen... es ist vorhanden: ein auto mit motorschaden und eins mit wirtschaftlichem totalschaden, aber intaktem motor... unterstellböcke, motorkran, schlagschrauber.

wie ist der aufwand beim 306er?!? (ich schraub sonst nur an bmw, und der kfz-mechaniker der dabei ist kennt sicher eher bei opel aus)... geht der motor nach oben raus?!? mit oder ohne getriebe?!? gibts spezielle fallstricke, die immer schief gehen???



(noch nen paar daten zum auto:
Schlüsselnummern
zu 1 = 010226
zu 2 = 3003
zu 3 = 8170018
PKW geschlossen
S-arm Euro 2. G 92 / 97
Peugeot (F)
7 KFX
Fahrzeugnr. VF 37AKFXE32104049
Otto / G Kat 5 Höchstgeschw. 165
KW 55 / 5500
Hubraum 1360
Erstzulassung: 27.2.98)

thx für eure hilfe
cabbiman

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Beitrag von BamBam » Di 18.07.06 08:36

hi,

also schrauben sind schrauben..egal ob opel oder bmw das brand ist.

motor mit getriebe nach oben raus.könnt ja dann im freien das getriebe tauschen ;). ist nen kleiner motor mit wenig anschlüssen, sollte recht einfach gehen.wenn nicht, einfach wegbauen was stört.

evtl alle stecker,anschlüsse,schläuche beschriften,dann gehts mitm zurück bauen einfacher.

der tausch ist ähnlich wie bei opel oder bmw.schwergängig könnten die achswellenmuttern sein.

anschließend wasser, öl rein. entlüften. feddisch.

also, ran ans werk! :D

gruß

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Beitrag von BigAl » Di 18.07.06 09:47

Hi,

ist alles kein prob. Erfahrungsgemäß ist es leichter als bei nem BMW oder nem Opel mit heckantrieb.

ca. 14-16 Stunden brauchst du ohne spezialwerkzeug und ohne schlagschrauber. (und etwas zum Trinken für die gute laune : D)

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Beitrag von BamBam » Di 18.07.06 12:57

14-16h?
aber nur um den rausch auszuschlafen oder? :D

beim cit xm habe ich mit dem ganzen gebabel...gesammt vllt 8h gebraucht.war immer nur paar stunden.weil winter und dunkel und so ;). und ne kleine garage...

gruß

cabbiman
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17.07.06 23:55

Re: aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Beitrag von cabbiman » Di 18.07.06 19:55

wir sind sogar noch fauler --> wir wollen motor und getriebe umbaun... der unfaller hat 100tkm weniger auf der uhr ;)

der motor geht incl getriebe nach oben raus????

gruß cabbiman
isch habe garkeine peugeot --> alltagsauto vectra a 1,8 ; e30 cabrio mit e36 motor im aufbau

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: aufwand motortausch 1.4l gegen gleichen motor

Beitrag von mrx0001 » Di 18.07.06 20:06

weiss nicht wie das bei dem is aber zur not nen bischen schräg nehmen dann sollte das schon passen :)

die anschlüssesind echt kein thema das einzige was da arbeit macht sind diewellen und vieleicht das stützlager weil man sich da nach unten begeben muss ;)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten