Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			 OlliP
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 28.08.06 16:43
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von OlliP » Mo 28.08.06 19:58
			
			
			
			
			Hallo,
ich habe mir einen Peugeot Partner HDI 90 zugelegt mit
Regensensor.
Nun hat mir ein Bekannter erzählt daß der Regensensor
auch das Licht steuern soll. Da dies bei mir nicht funktioniert
habe ich mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und
nichts dazu gefunden - zum Regensensor aber auch nicht!!
Kann ich wirklich mit dem Regensensor auch das Licht steuern - wenn ja, WIE ???
Für jeden Tipp dankbar
Olli
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Mr. Mitchell
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Mr. Mitchell » Mo 28.08.06 20:05
			
			
			
			
			also der Regensensor ist bei Deutschenmodellen im Sichtpaket enthalten.
Der Regensensor funktioniert in der ersten Stufe des Intervalles, dann zeigt dir dies deine Mulifunktionsanzeige auch durch nen kleinen Text an. Die Wischer passen sich nun eigenständig der stärke des Regens und der GEschwindigeit an mit der du unterwegs bist.
Der Lichsensor funktioniert bei den meisten Modellen wie folgt, Zündung ein, und dann am linken Blinkerhebel den Knopf etwas länger gedrückt halten (bei manchen muss noch das Licht anschalten) und dann zeigt dir ebenfalls deine Multianzeige mittels eines kleinen TExtes an, das du diese funktion aktiviert hast.
Das ganze sollte dir dein Verkufer jedoch auch bei der auslieferung erklärt haben? oder hast du das Auto noch nicht? egal in ner deutschen Anleitung von nem richtigen Pugdealer stehts drin.
PS: der Lichtsensor geht nicht sofort an wenn du in nen kleinen Tunnel fährst der brauch mitunter ein paar sekunden
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 206kucki
- Benzinsparer
- Beiträge: 332
- Registriert: Mi 13.07.05 20:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Solingen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 206kucki » Mo 28.08.06 20:44
			
			
			
			
			Kann ich wirklich mit dem Regensensor auch das Licht steuern - wenn ja, WIE ??? 
welches BJ gab auch welche ohne lichtautomatik
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Schiwi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 28.04.06 14:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Forchtenstein
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Schiwi » Di 29.08.06 08:05
			
			
			
			
			Der lichtsensor hat nichts mit dem Regensensor zu tun!
Wenn der Regensensor eine bestimmte Schlagzahl misst (wie oft er wischt) dann wird das licht eingeschalten, Lichtsensor hin oder her! Steht normalerweise auch so in der Bedienungsanleitung
			
									
									aktuell: Peugeot 406 2,0 HDI Business Line
vorige: Peugeot 305 bj 1980
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Timon							
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Timon » Di 29.08.06 09:29
			
			
			
			
			Moin,
die alten Regensensoren haben nur gewischt. Mit der neueren Technik kamen auch neue Funktionen. Wie z.B. das automatische Abblendlicht, was m.W.n. über die kleine Halbkugel vorne mittig am Armaturenbrett gesteuert wird. Das beim Wischen, sprich Aktivierung des Regensensors, das Licht mit angeht, das fiel dann noch bei ab 
 
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Schiwi
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 28.04.06 14:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Forchtenstein
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Schiwi » Di 29.08.06 10:03
			
			
			
			
			Timon hat geschrieben:Moin,
die alten Regensensoren haben nur gewischt. Mit der neueren Technik kamen auch neue Funktionen. Wie z.B. das automatische Abblendlicht, was m.W.n. über die kleine Halbkugel vorne mittig am Armaturenbrett gesteuert wird. Das beim Wischen, sprich Aktivierung des Regensensors, das Licht mit angeht, das fiel dann noch bei ab 
 
Gruß
Frank
 
dann sorry für die "falschinfo". meine aber es anders gelesen/verstanden zu haben.
Irren ist menschlich 

aktuell: Peugeot 406 2,0 HDI Business Line
vorige: Peugeot 305 bj 1980
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								fricki							
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 863
- Registriert: Mo 21.11.05 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: St Georgen Im Attergau
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von fricki » Di 29.08.06 12:46
			
			
			
			
			Das Lichtpaket ist eine super Sache (hab ich auch) .... aber seitdem ich die beiden Relais für das Tagfahrlicht eingebaut habe (auf die Originalpositionen vom 406er) ist die Funktion nicht mehr da ... schade !!!
			
									
									Gruß Thomas
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 OlliP
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 28.08.06 16:43
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von OlliP » Do 31.08.06 22:52
			
			
			
			
			SO - gefunden !!
Das Zündschloß hat hat 4 Stufen
AUS - Zündung1 - Zündung2 - Starter
(ch nenne es nun mal so!!!)
Drehe ich den Schlüssel auf "Zündung1" und drücke dann
auf den "Auto-Knopf" erscheint nach 2 Sekunden im
MuFu-Display die Meldung "Automatisches Licht aktiviert"
OKI und DANKE an alle die geholfen haben
Olli    
 
   
   
  
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								6|_oo7							
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 6|_oo7 » Fr 01.09.06 07:38
			
			
			
			
			Es gab auch Regensensor ohne Lichtautomatik 
 
Und der Knopf aufm Armaturenbrett ist glaub ein Sensor für die Klima?