Felgenproblem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
ossipostbote

Felgenproblem

Beitrag von ossipostbote » Mi 07.03.07 20:35

Hallo alle zusammen, ich hab da mal eine Frage, ich habe auf meinen 206 7J 17 Zoll, Einpresstiefe 22 Alufelgen drauf mit 205/40R17 reifen drauf und ist auch alles eingetragen im schein.

Frage 1: Muss ich dann noch eine ABE mit in den Papieren haben? Weil ich habe selber keine ABE und die ABE Nr. ist ja auch eingetragen???????

Frage 2: Im Fahrzeugschen ist ja die Einpresstiefe, Hersteller der Felge und Modellbezeichnung der Felge eingetragen, kann ich jetzt nur diese eine Felge fahren die jetzt eingetragen ist oder kann ich auch jede ander Felge die 7J 17 Zoll groß ist drauf machen? Oder muss die neue Felge nur die selbe große haben sprich: 7J 17 Zoll und die selbe Einpresstiefe haben das ich eine andere drauf machen kann oder ist die Einpresstiefe egal bei der neuen Felge??????

Danke schon mal für alles

Manuel

PugFreak
Strafzettelsammler
Beiträge: 400
Registriert: Mi 25.06.03 00:00

Re: Felgenproblem

Beitrag von PugFreak » Mi 07.03.07 20:40

Wenn´s im Schein steht ist es ok, dann musst du nix weiteres mitführen.

zu2: kannst dann jede 7x17 Felge drauf machen mit der im Schein angegeben ET.
Wenn du ne andere ET fahren willst musst du das eigentlich auch wieder vom TÜV abnehmen lassen

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Felgenproblem

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 07.03.07 20:46

hallo!

also... wenn die felge rad/reifenkombination tatsächlich im fahrzeugschein eingetragen ist (üblicherweise mit der sog. KBA nummer) musst du die ABE, bzw. das gutachten der felgen nichtmehr mitführen. steht ja schon im schein - und die grünen männchen am wegesrand können die eintragung mit deinen felgen vergleichen ...

du darfst allerdings keine anderen "zubehör" felgen montieren - auch nicht in der selben grösse, auch wenn die et, die breite usw. alles identisch ist. (gesetzgeber halt) :sonich:

räder, die auf dem 206 serienmässig verbaut sind, kannst und darfst du aber selbstverständlich weiter verwenden... solltest du also im besitz eines z.b 206 RC sein, der schon in der serie 17zöller drauf hatte, darfst du diese weiter nutzen (analog bei kleineren die 14, 15 und 16 zöllers) ... die serien rad-reifenkombinationen, die im übrigen dein peugeothändler sicherlich aufgelistet hat, wurden bei der zulassungsprüfung zu dem 206 bereits alle mit geprüft und in die fahrzeug betriebserlaubnis eingetragen.

gruß

Benutzeravatar
Axel406Coupe
Motorabwürger
Beiträge: 1065
Registriert: Di 04.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Re: Felgenproblem

Beitrag von Axel406Coupe » Mi 07.03.07 20:47

Zu 2 irrt pugFreak leider.

Die Eintragung bezieht sich nur auf diese Felge mit dieser KBA-Nummer. Eine andere Felge mit identischer Größe und ET darfst Du deshalb noch lange nicht fahren. Für eine andere Felge fehlen nämlich wichtige Dinge, wie z. B. die Traglast der Felge.

Mal ein Beispiele:

Eine Felge von einer Traglast von 450 KG durfst Du noch lange nicht fahren, wenn Größe und ET stimmen, Dein Fahrzeug aber eine Achslast von 1000 KG laut Fahrzeugschein hat (also jede Seite 500 Kg).

Die Felgen haben ja auch ein Gutachten bezogen auf bestimmte Fahrzeuge. Da wird das eben auch berücksichtigt.

Also vergiß, was zuvor geschrieben wurde.

Gruss Axel
Zuletzt geändert von Axel406Coupe am Mi 07.03.07 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lebenskünstler, Gaunereien aller Art

http://woc3.gamed.de/Bordell/Axel406Coupe

ossipostbote

Re: Felgenproblem

Beitrag von ossipostbote » Mi 07.03.07 20:48

Sag mal was kostet das den wenn man das beim TÜV abnehmen lässt mit dem Felgen???
Denn die die jetzt drauf sind, hab ich seid ich den Wagen habe.

Danke schon mal

manuel
Zuletzt geändert von ossipostbote am Mi 07.03.07 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

PugFreak
Strafzettelsammler
Beiträge: 400
Registriert: Mi 25.06.03 00:00

Re: Felgenproblem

Beitrag von PugFreak » Mi 07.03.07 20:49

wie jetzt?? darf man nicht?

da hat mein TÜV Heini mir aber was anderes erzählt, als ich ihm genau die selbe Frage gestellt habe!

Na gut, dann glaub ich Euch mal. Mein TÜV Spezie sieht das alles, anscheinend ein bißchen zu locker*g*

Dann weiß ich ja bescheid
Zuletzt geändert von PugFreak am Mi 07.03.07 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Felgenproblem

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 07.03.07 20:51

hat sich grad mit pug-freak überschnitten ...

wenn die räder mit einer felgenbindung, wie beschrieben, eingetragen sind (hersteller und typbezeichnung - sowie kba-nr) widerspreche ich pug-freak ... anders, wenn die felgen nur mit der entsprechenden grösse, allerdings ohne weitere angaben eingetragen wurden..

ebenso mit einer reifenbindung - je nach reifenumriss kann es sein, dass du nur bestimmte reifenhersteller fahren darfst ... wenn dies bei der sonderabnhame so festgelegt wurde ... und im schein ausdrücklich so steht!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Felgenproblem

Beitrag von InformatiX » Mi 07.03.07 20:52

@pugfreak: ja, axel406coupe hat da ganz recht.. nur weil ne felge gleich groß is, und gleiche et hat, heißt das ned, daß man die au fahren darf.. hier spielen eben traglasten und festigkeiten auch eine rolle..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Felgenproblem

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 07.03.07 20:56

die eintragungskosten variieren - je nach dem, welches gutachten du hast ...

isses eine $19.3. abnahme liegen wir glaub ich bei so um die 40 euros (verbessert mich - wenn ich falsch liege) und musst lediglich die abnahmebestätigung mitführen- keine änderung in den papieren ...

hast du nur ein traglastgutachten und brauchst ne $21 abnahme, kostet´s so etwa das doppelte und du musst danach die fahrzeupapiere berichtigen lassen.

PugFreak
Strafzettelsammler
Beiträge: 400
Registriert: Mi 25.06.03 00:00

Re: Felgenproblem

Beitrag von PugFreak » Mi 07.03.07 20:57

ok ok!! (sorry postbote für die falsche aussage) laß mich immer gerne eines besseren belehren!! *g*

Antworten