frontscheinwerfer ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

frontscheinwerfer ausbauen

Beitrag von Lars-Eric » Mo 14.05.07 00:33

halli hallo :)

könnte mir jemand sagen ob ich dafür die
frontschürze abnehmen muss? wenn ja, wie
nehme ich sie ab? gibt es irgendwo eine
anleitung dazu? wie lange dauert das etwa?

scheiss angel-eye is kaputt uffm beifahrer :traurig:



mfg lars-eric

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: frontscheinwerfer ausbauen

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 14.05.07 07:38

wenn du mal da guggst: http://www.peugeotforum.de/bastelecke/w ... ec2b2ab21d

habs auch noch nicht gemacht - und mich ehrlich gasgat noch nichtmal damit beschäftigt! da steht aber erst lampen raus, dann stoßstange runter! :)
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: frontscheinwerfer ausbauen

Beitrag von Lars-Eric » Mo 14.05.07 12:15

das hab ich ja auch gefunden, jawohl ;)
aber das is die serie 1. ob das wohl
genauso klappt beim zweiten?
:gruebel:
ich probier das mal aus... *schmoll

HasseroederEditionNr5
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 11.09.06 18:03
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: frontscheinwerfer ausbauen

Beitrag von HasseroederEditionNr5 » Mo 14.05.07 13:04

Servus!
Ja, um die Scheinwerfer auszubauen muss die Stoßstange ab.
Geht so wie ich das sehe etwas anders als beim Serie 1. Du musst auch als erstes die Radhausschalen rechts und links lockern (jeweils 3 "Stopfen" pro Seite). Dann gibts rechts und links eine Schraube die die Stoßstange seitlich fixiert. Die müssen ganz rausgeschraubt werden. (Am besten erst auf der Fahrerseite gucken, da die auf der Beifahrerseite durch die Wischwasserpumpe leicht verdeckt ist. )Dann hast vorne noch zwei Schrauben die jeweils an einem Blech vom Querträger nach oben zu in die Stoßstange gehen - die braucht man nur zu lockern. Dann sind unten noch drei Schrauben die die untere Abdeckung der Stoßstange mit dem Querträger verbindet - die müssen auch ganz raus. Und dann ist eventuell noch eine Schraube beifahrerseitig in der vorderen Ecke, die aber eventuell bei dir schon fehlt, weil wenn man die einmal draußen hat geht die schlecht wieder rein. Wenn alle draußen sind kannst die Stoßstange nach vorn ziehen und die Radhausschalen vorbeifädlen.
Ich hab jetzt leider keine Bilder, aber wenns nicht klappt kann ich morgen noch welche hochladen...
Viel Erfolg...

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: frontscheinwerfer ausbauen

Beitrag von Lars-Eric » Mo 14.05.07 14:33

hey danke schön :)

mit dieser beschreibung kann ich doch was anfangen :)
vielen dank nochmals der herr.


mfg lars-eric

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: frontscheinwerfer ausbauen

Beitrag von Lars-Eric » Di 15.05.07 23:30

jo, nun hab ichs gemacht.
man war das ein akt.
da an der schürze waren alle schrauben noch dran.
nun kann ich gucken bei welchem elektrikfachge-
schäft jemand mir die doppel-led mit dem wieder-
stand in ordnung bringt.
das war echt eine fummelei bis die angel-eye led
rausoperiert war ^^
mit sicherheit is nur der wiederstand kaputt, da
die led's selbst noch in takt sind.
hab auch schon überlegt mir die originalen schein-
werfer wieder einzubauen. sieht zwar nich mehr
so toll dann aus, aber dafür erfüllt es den zweck
und da sind keine standlichtringe dran die kaputt
gehen könnten. *lach
alle schrauben hab ich nun nicht mehr an der stoß-
stange festgemacht, wäre ja schön blöd wenn ich
die schürze in den nächsten tagen wieder abnehmen
müsste ;)


bis dahin, gehabt euch wohl :zieh:

Antworten