Spurplatten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
ossipostbote

Spurplatten

Beitrag von ossipostbote » Fr 09.11.07 20:10

Hallo leute habe ja an meinen 206 er Alutec Cult Felgen drauf mit 7J x 17 ET 25!

Vorne sieht ja alles super geil aus (kleine Kotis), aber hinten naja gefällt mir das nicht so, ich wollte hinten 20 mm pro Rad drauf machen!

KEINE TIEFERLEGUNGN

Gibt es da Probleme mit dem Radkasten??? Und mit dem Tüv???

Die ET ist ja dann 5, was darf man den minimal haben, würd nich mal interssieren?

Muss ich bei den Spurplatten auf was besonderes achten??? Es gibt ja 2 verschiedene Systeme und allgemein natürlich???

ich danke euch

Manuel

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Beitrag von gobo206 » Fr 09.11.07 20:47

Zum einen sind Distanzen nur rundum erlaubt
bzw hinten mehr als vorne aber in einer bestimmten Abhängigkeit zur VA
Am besten ein System zum durchschrauben mit zentrierung nehmen
Bei 7j und ET 5 musst du hinten Kanten umlegen und ziehen

Meine 7x17 Et25 + 10mm Distanzen (also ET15) waren schon knapp das ich Kanten umlegen musste

Naja und kleine Kotis und hinten gezogen schaut glaub ich nicht so prickelnd aus


ET Minimum beim 206 ist ET4
Beim TÜV wirds wohl ne Einzelabnahme weil die Gutachten meist mit Serienfelgen erstellt wurden
Gutachten findest Du passend zBsp bei H&R

ossipostbote

Re: Spurplatten

Beitrag von ossipostbote » Fr 09.11.07 21:12

Was ist das den für eine sch*** verordnung wieder!

Bei Rüffer gibt es ja auch Auto's, die man kaufen kann und da sind alle Felgen-Reifen mit Kotflügel angepasst und bei mir hier einer, der hat einen Mini und da ist das genauso! Wie haben die das den dann gemacht, ich wollte das genauso haben oder so ungefär.

Versteh ich nicht, wieder ein großen Fragezeichen :gruebel:

danke

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Beitrag von gobo206 » Fr 09.11.07 21:21

Mann bekommt alles abgenommen, ist halt ne Aufwand und Preisfrage

Aber ich schliesse ja nicht aus das man hinten 40mm die Spur verbreitern darf
und vorne muss nix

**EDIT**
So hier gibts das Gutachten von H&R
http://www.h-r.com/bin/92TG0312.pdf

Da steht drin das es auch nur hinten erlaubt ist
Zulässig sind aber nur 7x17 ET28 welche so auf ET8 reduziert werden
4.3 Hinweise
H1 Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen
oder anderen Rad-/Reifenkombinationen bis zu den o.a. (Grenz-) Rad-/Reifenkombinationen
in Verbindung mit den beschriebenen Distanzringen, wenn folgende
Bedingungen eingehalten sind:
Dann wirds wohl ne Einzelabnahme nach §21 StVZO

ossipostbote

Re: Spurplatten

Beitrag von ossipostbote » Fr 09.11.07 21:39

Ja danke dir erst mal, Einzelabnahme wird ja teuer! Naja muss ich mir nochmal überlegen ob ich das so mache und du sagst ja auch wegen kanten umlegen und so. mhh

danke nochmal

Manuel

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: Spurplatten

Beitrag von silly666 » Sa 10.11.07 12:33

Hab auch 7x17 ET 25 mit 10mm rundum. Vorne dank grossen Kotis kein Problem, hinten passt ET 15 auch (beim SW *g*). Hab noch 20er rumliegen, einen Satz. Die waren mal versuchsweise drauf. Das (ET 5) geht nicht ohne Arbeiten, aber halt SW, nicht direkt vergleichbar. Und falls Du Interesse an den 20mm Scheiben hast, meld Dich ICQ 234 346 584. Bin gelegentlich in Deiner Ecke, meine Eltern wohnen in Marl.

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Benutzeravatar
trois_cent_six
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 07.11.07 20:39
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Spurplatten

Beitrag von trois_cent_six » Sa 10.11.07 12:36

ossipostbote hat geschrieben:Einzelabnahme wird ja teuer!
Einzelabnahme bedeutet nicht automatisch teuer.
Habe schon diverse Einzelabnahmen machen lassen ( müssen ) , im Schnitt habe ich für eine solche Eintragung 50 € bezahlt. ( TÜV Rheinland / NRW )
suche 3 türer :
106 ab 75 ps
oder
306 ab 101 ps
max. 150tkm

ossipostbote

Re: Spurplatten

Beitrag von ossipostbote » Sa 10.11.07 16:22

Ja dann hat sich das erledigt, wenn ich da noch nach arbeiten muss und es dann sowieso wieder breiter wird, ist es ja quatsch!

Ich danke euch und ein schönes Wochenende noch

Manuel

Antworten