RC Yokohama Reifen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Riese86
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29.07.09 11:14

RC Yokohama Reifen

Beitrag von Riese86 » So 23.08.09 11:02

Hallo!

Ich bin neu hier :D

bevor ich los leg kurze vorstellung! Hab nen roten 207 RC mit Géwinderfahrwerk (KW-120mm tiefer) und dazu 18" Brockfelgen!

das einzige was mich evntl stört sind die Reifen, wenn das am reifen liegt :D!

Und zwar bei nasser Straße schwimmt das Auto ziemlich starkt ich weiss nciht ob das normal ist oder ob das an de Reifen liegt! Die reifen sind von Yokohama! Ein kollege von mir hatte sie auf nen Fiesta ST und er war auch nicht zu frieden er hat jetzt welche von Hangkok und der ist vollstens zufrieden!
Jetzt will ich mal von euch wissen was ihr empfielt oder was ihr für Erfahrungen gemacht habt!

danke schonmal im Vorraus
Red 207 RC das Maaaaas aller Dinge :D:D

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » So 23.08.09 11:24

meine besten reifen die ich je im regen gefahren bin , waren michelin
im nächsten frühjahr sind meine alten fällig, da kommen wieder michelin auf meinen omega drauf
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von CooKie » So 23.08.09 11:50

Ich bin vorher Nankang gefahren :D das war ne Katastrophe im Regen :D

Jez fahre ich Hankook Ventus S1 evo und die kann ich vollstens Empfehlen, ein Spitzenreifen!!

Relativ Günstig, und wirklich gute Fahreigenschaften im Trockenen, wie auch im Regen.
:cool: CooKie

Bild

Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von Michael54431 » So 23.08.09 12:15

conti sport contact 2, pirelli p zero bzw pirelli p zero nero sind die reifen die ich empfehlen würde wenns bei nässe auch super sein soll.
Gruß
Michael

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von Black205gti » So 23.08.09 12:49

Hallo,

da ich bei meinen 306er so einiges an Reifen brauch.....................kann natürlich auch an meinen Fahrstil liegen kann ich einiges aus eigener Erfahrung erzählen. dimension am 306er 205/45/16

Michelin- einer der besten Reifen was ich bis jetzt gefahren bin, super Grip bei sowohl bei trockener und auch nasser Strasse und bin damit die meisten km gefahren, im Grenzbereich gut zu kontrollieren leises Abrollgeräusch nur etwas teuer in der Anschaffung!

Hankook v12 evo- sehr schmieriges Fahrgefühl, beitrockener Strasse gut , bei Regen ok, leider sehr wenige Km damit gefahren ( warn nach der halben Saison schon wieder weg) und noch dazu teuer.

Kumo Ecsta- billiger Reifen , sehr guter Grip bei trockener Strasse, bei Nässe gut, Kilometerleistung ( 1 saison)fürn Preis ok , wurden am Ende auch etwas schmierig zu fahren.

Yokohama A539, fahr ich am Mini (Altes Modell, dimension 175/50/13) sind der Hammer vom Grip auf trockener Strasse, aber auch der Preis ist der Hammer, Kilometerleistung bis jetzt 8000 und noch mehr als die hälft an Profil

Yokohama A048 zuvor am Mini , Grip ebenfalls unbeschreiblich bei trockener Fahrbahn, bei nässe wird es fahren zum Eiertanz absolut kein Grip!!! km-leistung fürn preis sehr niedrig.


Dunlop Sport Max - gefahren am 307 in der grösse 225/35/18 recht teuer, guter halt, im grenzbereich fast nicht zu kontrollieren, wurde nach 5000 so laut vom Abrollgeräusch, und haben meiner meinung nach einen Konstruktionsfehler, Rillen welche das Wasser nach aussen leiten sollen sind nicht über die gesamte Profiltiefe vorhanden , sprich nach ca 6000km war der Reifen zwar nicht bis zum indikator abgefahren aber das Profil war " geschlossen" und dann war es der absolute Horror bei Regen

Ich persönlich würd nur mehr Michelin empfehlen.
Hoff ich konnte helfen.

Mfg werner
Zuletzt geändert von Black205gti am So 23.08.09 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
neuloewe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 08.01.07 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei Flensburg

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von neuloewe » So 23.08.09 13:52

Moin,
Zitat:
Yokohama A008 zuvor am Mini , Grip ebenfalls unbeschreiblich bei trockener Fahrbahn, bei nässe wird es fahren zum Eiertanz absolut kein Grip!!! km-leistung fürn preis sehr niedrig.
------------------------------------------------------------------

Das ist ja auch ein Semi - Slick.
Gruß Otto

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von Black205gti » So 23.08.09 14:04

neuloewe hat geschrieben:
Das ist ja auch ein Semi - Slick.
Das war mir schon klar (mini wird eh nur bei schönwetter bewegt), nur ist es trotzdem ein strassenzugelassener Reifen der auch oft zum Kauf angeboten wird und deshalb wollte ich meine Erfahrungen mitteilen.
mfg

Benutzeravatar
neuloewe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 08.01.07 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei Flensburg

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von neuloewe » So 23.08.09 14:10

Moin,

gibt es den auch in weich - mittel - hart, wenn ja, welchen hattest Du ?
Gruß Otto

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: RC Yokohama Reifen

Beitrag von Black205gti » So 23.08.09 14:41

neuloewe hat geschrieben:Moin,

gibt es den auch in weich - mittel - hart, wenn ja, welchen hattest Du ?
Sorry, grad gesehen , da hat sich ein Fehler eingeschlichen, hab nicht den A008 gehabt sondern den A048 M aber den meinst du ja eh auch weil der A008 ist kein Semi-Slick. Also hab den A048 ( MITTEL) am Mini gfahrn.

Antworten