Kupplung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sternschnuppe
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 09.11.09 12:24
Land: Deutschland

Kupplung

Beitrag von Sternschnuppe » Mi 11.11.09 19:58

Hallo zusammen

bei meinem 307 ist wohl bald die Kupplung reif
und wollte mal hören ob man die noch mal nachstellen kann
oder ob direkt eine neue rein muss??

Gruß Sternschnuppe

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kupplung

Beitrag von andreasxsi » Mi 11.11.09 19:59

Nachstellen geht nicht, da die Kupplung über Hydraulik bedient wird
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Sternschnuppe
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 09.11.09 12:24
Land: Deutschland

Re: Kupplung

Beitrag von Sternschnuppe » Mi 11.11.09 20:01

Hi
das hört sich nicht gut an ,also muss ich ne neue Bestellen
Du hast ja echt Ahnung :daumenhoch:
Danke

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kupplung

Beitrag von Aron » Mi 11.11.09 20:07

Sternschnuppe hat geschrieben:Hi
das hört sich nicht gut an ,also muss ich ne neue Bestellen
Du hast ja echt Ahnung :daumenhoch:
Danke
Wie bald reif? Rutscht die im 4. und 5. Gang durch (Diesel bei 2000rpm, Benziner bei 4000rpm) oder hat nur einer gefühlt das sie sich komisch treten lässt? Wenn sie nicht rutscht würd ich nix machen, jedes Fahrzeug lässt sich andersder drücken und fühlen kann man bei ner hydraulischen Betätigung nicht wann sie fertig ist, da Druckpunkte usw nicht von der Kupplung und dem Automaten bestimmt werden sondern vom Geber und Nehmerzylinder, da gabs in den 307 Serien schon verschiedene Ausführungen (insbesondere beim Diesel).

Sternschnuppe
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 09.11.09 12:24
Land: Deutschland

Re: Kupplung

Beitrag von Sternschnuppe » Mi 11.11.09 20:11

Hallo aron
ich kann da leider nur zu sagen das sie für mich normal ist
aber mein Bruder und auch Vater haben gemeint die müßte erneuert werden !!!
Weiß jetzt auch nicht

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kupplung

Beitrag von andreasxsi » Mi 11.11.09 20:15

Was haste denn für nen Motor und was hat der Wagen runter?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kupplung

Beitrag von Aron » Mi 11.11.09 20:16

Sternschnuppe hat geschrieben: aber mein Bruder und auch Vater haben gemeint die müßte erneuert werden !!!
Dann frag sie mal ob sie rutscht oder sich komisch treten lässt, ist letzteres der Fall einfach lassen, das wäre zu 90% raugeschmissenes Geld, siehe letzten Beitrag. :engel:

Sternschnuppe
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mo 09.11.09 12:24
Land: Deutschland

Re: Kupplung

Beitrag von Sternschnuppe » Mi 11.11.09 20:18

Benziner 1,6 l
ca 110000km

Benutzeravatar
HolleBln
Strafzettelsammler
Beiträge: 495
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Kupplung

Beitrag von HolleBln » Mi 11.11.09 20:53

habe das gleiche modell mit rubbelnder kupplung...bei pug original sind ca. 550.- fällig. bei ner freien kommt man vielleicht mit gut 400.- weg..

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Kupplung

Beitrag von Aron » Mi 11.11.09 22:04

HolleBln hat geschrieben:habe das gleiche modell mit rubbelnder kupplung...bei pug original sind ca. 550.- fällig. bei ner freien kommt man vielleicht mit gut 400.- weg..
Was Ihr nur für Probleme habt. :D

Meine neue OEM Kupplung hat vom ersten Einbau an gerubbelt, die alte kam bei 250000km am HDi aber auch nur wegen Umbau auf EMS raus.

Antworten