2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
rafelder2
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 22.04.09 13:31

2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von rafelder2 » Mo 27.09.10 18:16

Hallo, war jetzt schon lange nicht mehr hier,

habe einen 307 hdi 2.0 mit 107 ps, bj 2002 131000km. mir ist er zu schwach, ausserdem würden bald der zahnriemen, dpf etc anfallen. der auspuff ist schon verrostet, die spurstangen müssten getauscht werden, die hinteren bremsen sind fest und der taster vom bordcomputer funktioniert auch nicht mehr, die scheinwerfer sind stumpf.
alles in allem ist das auto fertig.
nun habe ich ein angebot vom peugeothändler, einen 307 sw 2.0 hdi 136 ps, roland garros mit 125000 km, natürlich mit garantie und einer viel besseren ausstattung als meiner. er wäre bj ende 2004 und ich soll 4000 Euronen aufzahlen. könnte meine 17 zoll felgen noch behalten.
Wollte mal wissen, ob der "größere" Motor besser ist???? Was ich schon weiss, dass die Wartungsintervalle länger sind.................

ist dieser motor empfehlenswert???

Danke Gruss rafelder

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: 2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von understatement » Mo 27.09.10 21:10

Hi!

...mal gesetzt den Fall, dass an dem RHR nicht auch eine Menge Dinge sind, die in naher Zukunft ersetzt werden müssen...

Wenn Du die Dinge zusammenrechnest, die am alten Wagen gemacht werden müßten, dann kommst Du auf 2000,- Euro. Der RHR ist aber mindestens 2000,- mehr wert, als der alte (alleine wegen 2002 -> 2004) ...also wären 4000,- Euro draufzulegen ein ganz guter Deal.

Der RHR ist ein guter Motor ...aber auch komplexer ..."wenn" da etwas kaputt geht, dann ist es teurer, als beim alten...

Achte darauf, dass bei 120.000km der Partikelfilter gewechselt und das Additiv aufgefüllt wurde!!!

Gruß!

rafelder2
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 22.04.09 13:31

Re: 2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von rafelder2 » Mo 27.09.10 21:55

hallo, danke erst mal für die antwort, das ist schon der motor, der den pdf erst bei 180000 wechseln muss. gruss

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: 2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von understatement » Mo 27.09.10 22:17

rafelder2 hat geschrieben:hallo, danke erst mal für die antwort, das ist schon der motor, der den pdf erst bei 180000 wechseln muss. gruss
...no no! ...hier gillt die 08/15 Regel. (nicht lachen!) Die DPF des RHR Motor von Einführung 2004 bis ca. Mitte 2005 haben einen "PSA 008", der alle 120.000km gewechselt werden muß. Erst die RHR Motoren ab Mitte-Ende 2005 haben den "PSA 015" DPF, der eine geänderte Innestruktur hat und erst alle 180.000km gewechselt werden muß. Beim 307er Modell fällt der Wechsel mit dem Facelift zusammen (Ausnahmen von ein paar Stück nicht ausgeschlossen). Ein 2004er hat aber garantiert nicht den 180.000er DPF!

Gruß!

rafelder2
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 22.04.09 13:31

Re: 2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von rafelder2 » Di 28.09.10 05:31

hallo, danke erst mal.............. aber ich glaube kaum, dass mich der freundliche peugeothändler da anlügt oder??

gruss

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: 2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von understatement » Di 28.09.10 10:38

...was willst Du hören?

Der Wagen hat, wenn er aus 2004 ist, keine ORGA Nummer größer 10389 ...damit einen "PSA F008" FAP ...und damit ein Wechselinterval von 120.000km.

Auf der anderen Seite: wenn Du dem Händler vertraust, dann kauf den Wagen einfach ...aber frag nicht andere Leute, die Dir möglicherweise Dinge eröffnen, die Du gar nicht wissen willst!

Gruß!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 2.0 hdi 136 ps roland garros kaufberatung

Beitrag von Aron » Di 28.09.10 16:30

Moin,

man sollte klar sehen das der RHS der wesentlich bessere Motor von beiden ist, der RHR ist im Punkto Einspritzanlage, Turboladersteuerung und Luftaufbereitung einfach das lausigste was Peugeot je gebaut hat.

Beim RHS fällt mir da nur das Hauptproblem Zweimassenschwungrad ein, einmal nen EMS verbaut oder die letzten Varianten ZMS, dann ist da auch Ruhe, das RHR Schwungrad ist wohlgemerkt auch nicht ewig haltbar und die Probleme treten etwa so verhäuft auf wie bei der letzten ZMS Generation des RHR.

Die Teile die aufgezählt wurden, naja Valeo Scheinwerfer im Aftermarkt gibts z.B. für unter 100€ usw. Also grundsätzlich geht die Rechnung nicht auf, es sei denn man sieht die Mehrleistung, aber da hat der RHS genug Tuningreserven.

Antworten