Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
maniac123
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 22.03.11 10:22
- Postleitzahl: 15526
- Land: Deutschland
Beitrag
von maniac123 » Di 22.03.11 10:35
Hallo
im vorraus mal tut mir leid wenns son beitrag schon gibt aber es musste grade mal schnell gehen keine zeit noch ne menge an beiträgen zu waelzen

.
und jetz zum Thema:
Es geht darum ich habe meinen Peugeot 306 1.6 Bj. 95 in die werkstatt gebracht dort ist die Kopfdichtung durch.
Jetz will mir der Schlosser da weis machen das es bei Peugeot Lufteinschlüsse beim giessen von den Köpfen gibt die dann aufbrechen und aus dem Grund der undicht wird!
Is ja aus meinen Augen mal nen Absolutes unding habe den Beruf selber gelernt, Arbeite nur leider nich in einer Peugeot Werkstatt sonst hätt ichs warscheinlich auch selbst gemacht

.
Meine Frage jetzt hat jemand von euch schon jemals von soetwas gehört oder ist dort etwas bekannt ?
Zuletzt geändert von
maniac123 am Di 22.03.11 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 22.03.11 10:41
maniac123 hat geschrieben:Meine Frage jetzt hat jemand von euch schon jemals von soetwas gehört oder ist dort etwas bekannt ?
nö...
ist zwar nie ganz auszuschliesen bei nem gussteil, aber dass es da bekannte probleme geben würde hab ich noch ned gehört. vielleicht ist dein mech ja neu bei peugeot und hat da mal irgendwo so eine gechichte aufgeschnappt?
gruss
obelix
-
maniac123
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 22.03.11 10:22
- Postleitzahl: 15526
- Land: Deutschland
Beitrag
von maniac123 » Di 22.03.11 10:43
Bin jetz das erste mal bei der Werkstatt kenn den nich wirklich.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
Beitrag
von Oxas » Di 22.03.11 10:43
Du führst selbst den Beruf aus und lässt es machen weil du kein Pug gelernt hast?
Das mit den einschlüssen könnte ich mir bei den alten ZKD's eventuell vorstellen, aber nicht bei Metall ZKD's so eine würde ich jetzt auch verbauen lassen!
Ach um den Kopf geht es, der oder du müsst ja nur vermessung kucken, planen muss eventuell eh!
-
maniac123
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 22.03.11 10:22
- Postleitzahl: 15526
- Land: Deutschland
Beitrag
von maniac123 » Di 22.03.11 10:50
nein ich bin derzeit komplett anders berufmäßig tätig, is aber auch egal darum gehts ja nicht!
zkd geh ich ma stark davon aus das des Zylinderkopfdichtung heist.
-
Oxas
- zumabschiedhuper
- Beiträge: 2184
- Registriert: Mi 22.04.09 19:30
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurter Raum
Beitrag
von Oxas » Di 22.03.11 10:57
Richtig!
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Di 22.03.11 13:08
Hallo,
das mit den Lufteinschlüssen im Zylinderkopf kenn ich vom trabant. Da wurde ausdrücklich vor gewarnt, wenn man die Köpfe runterschleift zwecks Kompressionserhöhung, daß man da Lufteinschlüsse erwischen kann. Danach aber nie mehr was davon gehört.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 22.03.11 13:43
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Hallo,
das mit den Lufteinschlüssen im Zylinderkopf kenn ich vom trabant. Da wurde ausdrücklich vor gewarnt, wenn man die Köpfe runterschleift zwecks Kompressionserhöhung, daß man da Lufteinschlüsse erwischen kann. Danach aber nie mehr was davon gehört.
griiins...
ich hab vorher den satz schon getippt gehabt von wegen dem mechaniker trabbi, hab den dann aber umgeschrieben:-))))
gruss
obelix
-
maniac123
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 22.03.11 10:22
- Postleitzahl: 15526
- Land: Deutschland
Beitrag
von maniac123 » Di 22.03.11 15:26
alles klar danke euch ich lass es einfach mitmachen

-
MarkusW
- ATU-Tuner
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 06.02.08 21:59
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bergisch Gladbach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von MarkusW » Di 22.03.11 18:07
Der mechaniker meint warscheinlich die Löcher, die das Kühlwasser schonmal in die Alu-Köpfe frist. Das hat nur nix mit Lufteinschlüssen zu tun. Die werden entweder vor dem planen zugeschweißt oder wenns billig sein soll mit Aluspachtel zugemacht

Das hält übrigens ohne Probleme
