batterie leer-jetzt Probleme...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
anna
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25.05.11 19:18

batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von anna » Mi 25.05.11 19:27

Hallo,bin hier neu im Forum,und das weil ich ein grosses Problem hab...
Ich habe heute mein 306 BJ:2001 mit Warnblinker stehen gelassen,5 std lang....
Batterie war danach natürlich leer... :vorkopphau:
Habe den danach mit eine Starter Batterie,wieder an bekommen,jetzt habe ich aber folgende Probleme:
Der Tacho spinnt,also KM Anzeige,Drehzahlmes. und Tankanzeige gehen auf vollen Anschlag sobald ich den Schlüssel drehe...und die Türen lassen sich nur von der Beifahrerseite schließen...
Habe die Batterie inzw. abgeklemmt und aufgeladen und der tut es immer noch... :heul:
Was kann es sein?und was kann ich da machen?
Hatte das schon jemand???
Vielen dank schonmal...Die Anna.

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von Gentsai » Mi 25.05.11 19:30

Moin,

fünf Stunden Warnblinker lassen bestimmt keine gute (!) Batterie leer werden, da stimmt also was nicht.

Wie hast du das Auto denn überbrückt? Vielleicht ist da ja was schiefgegangen, die Franzosen sind da (vor allem die neueren Baujahre) ziemlich empfindlich, wie ich gehört habe.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

anna
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25.05.11 19:18

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von anna » Mi 25.05.11 19:54

Also die Batterie ist normal das die leer ist nach 5 std,da es immerhin fast 100 W sind die ganzen Lampen die an sind beim Warnblinker,aussen,am Tacho und am Knopf selber etc
Überbrückt ganz normal,wie immer wenn man halt liegen geblieben ist und Batterie leer ist...

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von Gentsai » Mi 25.05.11 20:26

Na ja gut, ich habe den Warnblinker noch nie fünf Stunden an gehabt, weil ich immer richtig parke :D

Aber irgendwas wird beim überbrücken falsch gewesen sein, sonst wäre das ja jetzt nicht so, denke mal das Minus-Kabel war nicht richtig.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von InformatiX » Mi 25.05.11 20:40

nabend

kanns sein, dass deine batterie jetzt tiefentladen und endgültig fertig ist?
wenn die nichtmehr genug spannung bringt dann sorgt das beim auto auch für lustige effekte..
hast die mal testen lassen? mitm lasten-messgerät...?

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Icelander
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Sa 20.06.09 00:13
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von Icelander » Mi 25.05.11 20:46

also das mit dem tacho, das alle zeiger hoch gehen kenn ich von meinem 306er (BJ 11/2000) auch. das kommt immer dann vor wenn die batterieladung nicht mehr so toll ist. die zeiger gehen dann nach ca 5s wieder auf normalposition zurück. wenn ich dann ein stück gefahren bin und die batterie wieder ok ist, kommt das allerdings nicht mehr vor. möglicherweise ist deine batterie ganz hinüber.

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von Sonntagsfahrer » Mi 25.05.11 20:56

Evtl. hat sich auch das Masseband vom Getriebe zur karosserie verabschiedet?
Hab schon paar mal gesehen, das das Kabel an der befestigung am getriebe so dermasen vergammelt war, das es teilweise sogar ganz abgefallen ist und ohne masse an der Karosse spinnt die Elektronik total.

anna
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25.05.11 19:18

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von anna » Di 31.05.11 12:09

Hallo,ich hatte keine Zeit die letzten Tage um hier rein zu schauen....
Meine Probleme sind immer noch da...
Die Türen gehen wieder normal auf und zu,und sonst funktioniert auch alles...
Nur am Tacho sind folgende Probleme:
Wenn ich den Schlüßel drehe,gehen Tacho,Drehzahlmesser und Tankanzeiger auf vollen Anschlag,sobald ich losfahre,gehen die digitalanzeigen für die gefahrene KM als wenn ich mit 280 km/std fahre,also ganz schnell...
Die Sicherungen unterm Lenkrad sind alle ok,die unter der Haube habe ich nicht nachgeschaut,da soweit ich weiß keine mitm Tacho zu tun hat....
Temperatur Anzeige geht ganz normal...
Wie gesagt,die Batterie war nur leer....und die Starterbatterie ist ganz sicher richtig angeschloßen worden....
hat denn niemand das gleiche Problem gehabt???

anna
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25.05.11 19:18

Re: batterie leer-jetzt Probleme...

Beitrag von anna » Mi 01.06.11 23:06

keiner ne Antwort hier???

Antworten