Motorüberholung speziell XU10J4RS

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » Do 30.06.11 12:10

zwecks wuchten und leichter machen kommen mir da schonwieder zweifel.
wenn ich die pleuel erleichtere müsste ich ja an der kurbelwelle auch wieder material abnehmen das die ganze sache ruhig läuft.
sonst stimmt ja nachher das verhältnis vom pleuel zu kurbelwelle wieder nicht.

oder reicht das wenn die pleuel genau ausgewogen sind und die kurbelwelle ausgewuchtet ist?also das man da auf kein gewichtsverhältnis achten muss und das thema nur interessant wird wenn man wirklich viel gewicht von den pleuel abnimmt und nicht nur angleicht?

beim wuchten werden ja anstatt der pleuel meistergewichte an die kurbelwelle "geklebt".jedoch weiß ich nicht wie die berechnet werden.
ich denke vom originalgewicht ausgegangen gibts da sicher tabellen vom hersteller.aber wenn ich jetzt hergeh und die pleuel um 5gramm erleichter muss man das ganze ja komplett neu berechnen...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von obelix » Do 30.06.11 13:15

freeeak hat geschrieben:zwecks wuchten und leichter machen kommen mir da schonwieder zweifel.
wenn ich die pleuel erleichtere müsste ich ja an der kurbelwelle auch wieder material abnehmen das die ganze sache ruhig läuft.
sonst stimmt ja nachher das verhältnis vom pleuel zu kurbelwelle wieder nicht.

oder reicht das wenn die pleuel genau ausgewogen sind und die kurbelwelle ausgewuchtet ist?also das man da auf kein gewichtsverhältnis achten muss und das thema nur interessant wird wenn man wirklich viel gewicht von den pleuel abnimmt und nicht nur angleicht?

beim wuchten werden ja anstatt der pleuel meistergewichte an die kurbelwelle "geklebt".jedoch weiß ich nicht wie die berechnet werden.
ich denke vom originalgewicht ausgegangen gibts da sicher tabellen vom hersteller.aber wenn ich jetzt hergeh und die pleuel um 5gramm erleichter muss man das ganze ja komplett neu berechnen...

das is in meinen augen alles relativ.
die kw wuchten lassen und gut. denn - ob auf einer rund laufenden welle nun pleuel mit 200 oder 205 gramm laufen ändert ja prinzipiell nix an dem rundlauf. der unterschied ist ja nur, dass die kraft, um den kurbeltrieb in wallung zu versetzen eben 0,0001 ps höher liegt:-)

man kann sicher einen vorteil herbeirechnen, aber ich zweifle doch erheblich dran. dass sich das in einem strassenmotor in irgendeiner richtung bemerkbar macht. die energie und zeit würde ich dann lieber in ein perfektes finish des kopfes stecken, z.b. in das auslitern der brennräume und ansaugwege. da stect viel mehr effekt drin.

gruss

belix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » Fr 01.07.11 19:51

so gute neuigkeiten (für mich)
hab bissel rumtelefoniert und durch zufall nen kollegen erwischt der mit mir im meisterkurs saß...der arbeitet bei nem motorenbauer und da lass ich jetzt den ganzen kram richtig auswiegen und feinwuchten...für richtig günstig :)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Andy0075
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Fr 05.01.07 08:36
Land: Oesterreich
Wohnort: OOE, Österreich

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von Andy0075 » So 03.07.11 10:45

Falls du vorhast in Zukunft andere/schärfere Nockenwellen zu verwenden dann solltest du dich
bereits jetzt damit auseinandersetzen ob du mit der neuen Welle auch noch genügend Sicherheits-
abstand vom Kolben zum Ventil im OT zusammenbringst. Nicht das du jetzt deinen Motor komplett fertig
zusammenbaust, anschliessend neue NW einbaust und die dann logischerweise mehr Hub im OT haben und
deine Ventile am Kolben aufsetzen ! Das ist auch ein wesentlicher Grund warum man Schmiedekolben
verbaut. Die haben meistens schon extem tiefe Ventiltaschen eingefrässt. Der zweite Grund ist,
dass diese Kolben die Verdichtung erhöhen. Je schärfer deine neuen Wellen ausfallen desto mehr
musst du die Verdichtung erhöhen, sonst funktionieren diese Wellen nicht ! Extremer Drehmomentverlust !
Bereits bei einer dezent schärferen Welle sollte man 11:1 haben, bei richtig scharfen 12,5:1.
Auf das sind dann meistens auch die Schmiedekolben von Wössner,.... ausgelegt.

Nicht das du jetzt alles schön neu aufbaust und dann hast bereits bei der ersten Testfahrt krumme Ventile.

Noch so nebenbei : Eine schön scharfe Nockenwelle hört man definitiv. Der Motor hat einen total anderen Klang
und wird meistens ganz schön laut. Vor allem weil man ja meistens auch gleich noch den Auspuff und ev. auch die
Ansaugung ändert.

lg, Andy

Sochauxpower
Lenkradbeißer
Beiträge: 239
Registriert: Mi 28.05.08 16:56
Land: Deutschland

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von Sochauxpower » So 03.07.11 14:35

ich hole gleich mei popkorn raus,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, :lachkreisch:


schaut euch das mal an ,,,ich habs schon gemacht,,,,,,,,,,,,,,,,

http://www.myvideo.de/watch/7794842/Peugeot_405_MI_16

http://www.myvideo.de/watch/8167352/Peugeot_205_MI_16


jam jam jam ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

gruß philipp
Wir brauchen keine Airbags,,,,,Wir sterben wie Männer!!!!!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von freeeak » So 03.07.11 20:19

ja das mit den scharfen nockenwellen ist so ein thema...
laut meim motorenbauer könnte ich mit der seriennocke problemlos 6/10 vom kopf wegnehmen und hätte noch ausreichend platz.

er hat wohl schon ne 272° welle mit 11mm hub verbaut gehabt ohne zu planen und das ging auch ohne modifikation am kolben.
allerdings war die fahrbarkeit mehr wie beschissen.untenrum kein bumms,erst irgendwo bei 5000...für mich absolut sinnlos.

die serienwellen sind wohl zum im alltag fahren doch noch die besten...hab jetzt aber auch keine vergleichswerte...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von XenonShock » So 03.07.11 21:19

löl Rote Lüfter und "Orgienale" Motorleistung ... :lolwech:
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Sochauxpower
Lenkradbeißer
Beiträge: 239
Registriert: Mi 28.05.08 16:56
Land: Deutschland

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von Sochauxpower » Mo 04.07.11 16:57

löl Rote Lüfter und "Orgienale" Motorleistung ...




LACHHAFT """"§§§$$$%&&%/&(&)(/ :lachkreisch:

Gemessene Lesitung auf der Rolle ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,195,6 Ps.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



sowas regt mich gerade wieder auf!!
Wir brauchen keine Airbags,,,,,Wir sterben wie Männer!!!!!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von Black205gti » Mo 04.07.11 20:06

XenonShock hat geschrieben:löl "Orgienale" Motorleistung ... :lolwech:

Hätt ich auch mal gesagt......

Und was soll das video hier, ist doch ganz ein anderer motor................
Wir wolln den Prüfstandbericht sehn...... von den 195,....



mfg

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Motorüberholung speziell XU10J4RS

Beitrag von KimiVF » Di 05.07.11 01:05

Sochauxpower hat geschrieben:ich hole gleich mei popkorn raus,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, :lachkreisch:


schaut euch das mal an ,,,ich habs schon gemacht,,,,,,,,,,,,,,,,

http://www.myvideo.de/watch/7794842/Peugeot_405_MI_16

http://www.myvideo.de/watch/8167352/Peugeot_205_MI_16


jam jam jam ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

gruß philipp
Hey!

Sag mal, wie heißt den das erste Lied im 405er Video? :daumenhoch:

Gruß Kimi
Du bist sehr, sehr teilweise.

Antworten