mein toller Nachbar hatte meinen 406er Break (Erstzulassung 02.2001), Diesel, HDI 80kW [8HZ] zur Reparatur (weil der Blinker dauerhaft rechts blinkte...)
Nachdem ich ihn wieder hatte (Lenkstock defekt als Grund - Neuer bestellt, aber nie mehr einbauen lassen) spinnte der Peugeot total.
Motor geht ständig während der Fahrt aus und der Motor ging voher in eine Art Notmodus (nicht mehr als 3000 Umdrehungen).
Wenn man den Motor selber ausmachen will (Schlüssel raus) läuft er noch eine laaange Weile nach (bis zu 30 Sekunden).
Auf meine Anfrage bei ihm, was er gemacht hat, erzählte er stolz er hätte den Wagen "Eco-Getuned" und er hätte nun 20 PS mehr und fährt auch 20 km/h schneller (oder auch nicht, weil man ihn ja nicht mehr höher als 3000 Umdrehungen fahren kann
Daraufhin erzählte ich ihm was nun mit dem Wagen sei, und er meinte nur, sein Bekannter (jetzt war er es auf einmal nicht mehr selbst) hätte im Steuergerät des Wagens die Einstellungen auf Werkeinstellungen zurückgesetzt (er meint ich muss mir das ganze wie ein BIOS vom PC vorstellen. Aha, ist klar...)... Auf Werkseinstellungen fährt ein Auto also nicht mehr sondern geht währrend der Fahrt aus. Interessant!
Naja meine Frage:
Was wird er wohl gemacht haben? Gibt es für mich eine Möglichkeit irgendwas zu machen? Habe bereits die Software Planet Office 2000. Bringt mir das was? Was ist mit OBD2 Kabeln/Interface/Protokolls?
Wo ist der Diagnosestecker, was für ein Typ ist er?
Schnelle Hilfe wäre echt super, ich verzweifle hier... Der Typ behauptet unschuldig zu sein, hat auch kein Geld, sodass eine Anzeige gegen ihn nichts bringen würde...