TÜV sagt: angeblich kein Originalmotor verbaut

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: TÜV sagt: angeblich kein Originalmotor verbaut

Beitrag von Kris » Mo 02.04.12 09:30

an der leerlaufstellschraube an der drosselklappe.
aber ich würde rein prophylaktisch auch mal zündzeitpunkt und gemisch prüfen - oft liegen leerlaufprobleme da begründet.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: TÜV sagt: angeblich kein Originalmotor verbaut

Beitrag von obelix » Mo 02.04.12 11:07

Kris hat geschrieben:an der leerlaufstellschraube an der drosselklappe.
aber ich würde rein prophylaktisch auch mal zündzeitpunkt und gemisch prüfen - oft liegen leerlaufprobleme da begründet.
am meisten "vergessen" wird die drosselklappe;-)
kaum einer reinigt die regelmässig.

einfach den einlass-schlauch abnehmen und den rand um die klappe mal reinigen. da sammelt sich im lauf der zeit aller möglicher schmodder an, der auch zu einem schlechten motorlauf führt. lappen, verdünnung (bremsenreiniger) und die klappe waagrecht stellen, den rand des gehäuses und der klappe saubermachen, fertig.

zum thema schlechter leerlauf - einfach konstant zu hoch oder sägt die burg?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Ben540
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31.03.12 17:25
Postleitzahl: 99820
Land: Deutschland

Re: TÜV sagt: angeblich kein Originalmotor verbaut

Beitrag von Ben540 » Mo 02.04.12 13:00

Der Leerlauf ist konstant zu hoch.
Wenn er warm ist wird er noch etwas höher als kalt. Laut DZM läuft er dann fast 1500U/Min.

Ben540
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31.03.12 17:25
Postleitzahl: 99820
Land: Deutschland

Re: TÜV sagt: angeblich kein Originalmotor verbaut

Beitrag von Ben540 » Mo 02.04.12 18:59

So... Leerlaufsteller gefunden, Leerlauf auf unter 1000 U/min gesenkt. Genau einstellen kann ich es dann bei der AU;-)

Antworten