Bremstrommel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
skymastersascha
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 01.12.10 18:38
Postleitzahl: 26603
Land: Deutschland

Bremstrommel

Beitrag von skymastersascha » Do 24.05.12 14:08

Hallo leute,

wie bekomme ich die bremstrommel vom peugeot 106 II Sketch 3 loch abgenommen.

Was ich schon gemacht habe:
Reifen ab natürlich. 32er Mutter abgeschraubt und den ringsplint rausgenommen. mehr hat sich leider nix getan. wie bekomme ich die trommel ab? Wollte nur die belege austauschen.

Danke schonmal für eure antworten

skymastersascha
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 01.12.10 18:38
Postleitzahl: 26603
Land: Deutschland

Re: Bremstrommel

Beitrag von skymastersascha » Do 24.05.12 14:55

Warum antwortet mir niemand?
Brauche dringend eine antwort

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Bremstrommel

Beitrag von Black205gti » Do 24.05.12 17:31

skymastersascha hat geschrieben:Warum antwortet mir niemand?
Brauche dringend eine antwort

Die meisten Leute die hier unterwegs sind , sind berufstätig, also nicht wundern wenn innerhalb von 50 min keiner antwortet.


Rad ist ab , Staubkappe in der mitte der Trommel draußen? Zentralmutter gelöst? Handbremse gelöst? Drehen und ziehen, falls das nicht hilft könnte ein " Abzieher " sehr hilfreich sein ...

mfg

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Bremstrommel

Beitrag von Rostigernagel » Do 24.05.12 20:43

Nabend,
haste den Automatischen Nachsteller schon zurück gedrükt?
und zwar befindet der sich genau da....aufgepasst Bild:
1.JPG
(Bild mal vergrößern da siehste den roten kreis)
diesen hebel musste durch das schraubenloch der bremstrommel finden und nach unten drücken.....merkste schon wenn dus gefunden hast.

zum Thema Abziehen: TIPP!
Abzieher ist zu teuer :D ....ich hab einfach meine felge genommen. machste das loch der felge zu(ich hatte eine kleine 4mm stahlplatte genommen)die alte mutter drauf(damits gewinde nicht leidet wenn du wegrutschen solltest) und irgendwas zum zwischen legen(zwichen der mutter und der felge) dan schraubste gleichmaßig die felge drauf.......Fazit, da ja die felge an ort und stelle bleibt drückt es die trommel zur felge hin.
dann verlängerst du den bolzen(den du ja zwischen mutter/felge legst) und drückst immer mehr die trommel ab.
ACHTUNG: nicht das du etwas zwischen trommel und felge legst.
Funktioniert eigentlich wie ein abzieher, ist nur halt kostelos.
Bei mir hatts Problemlos geklappt, allerdings wäre es bei mir auch egal gewesen....musste eh alles neu machen.
(Radlager war kaputt hatte die trommel sowie bremsen beschädigt)

Alerdings ist es deine entscheidung ob du es so machst.....ich möchte nicht für beschädigungen verantwortlich gemacht werden. :sonich:
Mfg Rostiger

skymastersascha
Radarfallenwinker
Beiträge: 14
Registriert: Mi 01.12.10 18:38
Postleitzahl: 26603
Land: Deutschland

Re: Bremstrommel

Beitrag von skymastersascha » Fr 25.05.12 14:34

Ich werde es versuchen danke schonmal. und sorry das ich so einen druck gemacht habe. ich arbeite nur nachts. Danke für eure antworten
MFG
Sascha

Antworten