2L 16V 136Ps Bj. 11/2003 Leistungsproblem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: 2L 16V 136Ps Bj. 11/2003 Leistungsproblem

Beitrag von Peugeot1992 » Fr 08.06.12 11:42

Ok danke dir! Ich werde das mal abchecken! Sollte Zündzeitpunkt und der Saugrohrdruck passen was dann?
Sonntagsfahrer hat geschrieben:Der Verbrauch ist schon verdächtig, ausser du fährst sehr viel vollgas.
Wenn sich der Motor vedreht hat, Zahnriemen übergesprungen ist, dann kann mann das nur beheben, oder erkennen, indem Mann Die Nockenwellen und die Kurbelwelle absteckt.

Bei der Kurbelwelle ist es nen bissle tricky, die wird an der Schwungscheibe abgesteckt.
Das eigendliche Problem ist, das das Kurbelwellenritzel wodrauf der Zahnriemen läuft keinen Keil hat, sondern nur durch den Anpressdruck der Schraube die auch die Keilriemenscheibe hält gehalten wird.
Das muss mann beim Zahnriemenwechsel auf jeden Fall beachten, da sich sonst alles Verdreht.
Also erst alles abstecken und dann die große Schraube der Riemenscheibe lösen.



Also Zahnriemenwechsel währe das erste was ich machen würde, da er eh fällig ist.

Bei den Parametermessungen muss mann nen paar mehr parameter im Auge behalten, alle weiss ich leider auch nicht mehr.
Auf jeden Fall der Saugrohrdruck bei warmen Motor und der Zündzeitpunkt. Unten auf dem Bildschirm müssten die Sollwerte angezeigt werden.




Mfg. der Sonntagsfahrer
I LOVE PEUGEOT

Antworten