Hallo, will erst mal allen ein freundliches Hallo sagen, bin seit heute neu im Forum, wohnhaft in Luxemburg und hab mir vor einer Woche in Frankreich meinen ersten 605er gekauft, Bj 1995 mit dem 2.0i 16V Motor, Automatikgetriebe, Klima und nur 88000km auf der Uhr. Er war mega günstig, da der Vorbesitzer keine Lust mehr hatte ins Auto zu investieren...
Ich hab den Wagen auch mit folgendem Startproblem erstanden: der Motor dreht, Benzin kommt, aber der Motor startet nicht, keine Zündung...(der Vorbesitzer hatte dem Wagen aber noch ne neue Batterie verpasst und dann erst festgestellt, dass anscheinend die Lichtmaschine nicht mehr lädt) nach einigem Durchchecken hab ich dann festgestellt, dass an der Zündspule überhaupt kein Strom ankommt, kann die also auch keinen Funken abgeben! Woran liegts?
Anscheinend ist des öfteren der Kurbelwellensensor für solche Ausfälle verantwortlich, hab das Teil ausgebaut, soll ja oft verschmutzt sein oder durch Metallspäne keine korrekten Angaben mehr weitergeben, dem war nicht so, wieder eingebaut und am braunen 3erStecker folgende Messung durchgeführt, zwischen mittlerem Pin und links/rechts hab ich 620Ohm, laut Herstellerangaben sollen es 370Ohm sein..ist das Teil nun kaputt oder nicht?
Hab auch noch zusätzlich bei einem Kumpel anhand dieses Peugeot PP2000 Diagnose Programms (das ja mittlerweile jedermann im Net erstehen kann) eine Diagnose des Motorsteuergeräts machen lassen, zeigt an keine Fehler im Steuergerät...liegts dann also wirklich nur an diesem KWSensor???
Hoffe es kann mir einer weiterhelfen
Service