306er Hinterachse besser als 205er (Technik/Haltbarkeit)?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 306er Hinterachse besser wie 205er (Technik/Haltbarkeit)

Beitrag von obelix » So 23.09.12 17:15

Phil_Blader_306 hat geschrieben:...auf der Bühne war noch kein wackeln der Räder/Schwinge
bemerkbar, auch wenn das nicht nötig ist um trotzdem Schrott an Lagern und Zapfen zu haben, ging es vornehmlich
drum das lästige quietschen zu beseitigen und das ist weg seitdem, also muß sich doch was vom neuen Fett in die
Nadellager gedrückt haben, sonst wäre ja auch das alte nicht mit rausgekommen am Simmerring...
ich befürchte, das du rechts schon schrott hast. auf dem bild sieht man schön, dass die gummilippe zerfestzt ist. ich denke mal, dass du innnen ne feste masse aus schmutz, altfett und rost hast, deshalb ist wahrscheinlich auch nur wenig fett ausgetreten. ausserdem erscheint mir auf beiden seiten der spalt zwischen stützmanschette und schwingarm zu klein.

ich rate mal ins blaue - die achse wurde tiefergelegt?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Phil_Blader_306
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mi 05.09.12 20:03
Postleitzahl: 64380
Land: Deutschland

Re: 306er Hinterachse besser wie 205er (Technik/Haltbarkeit)

Beitrag von Phil_Blader_306 » Mo 24.09.12 07:23

@ Kris: Er soll nur noch 2 Jahre halten, dann wird er verkauft, ich hoffe es damit ueberbruecken zu koennen, mir fehlt gerade die Zeit fuer ne Komplettrevision, nicht gerade die feine englische Art, das weiss ich selber... :hilflos:

@ Obelix: Du hast Recht, gut beobachtet!!! Was wird mich jetzt noch in Zukunft erwarten mit der Achse, mehr wie Fahrverhalten beobachten und mal an Rad und Schwinge wackeln kann man nicht tun, oder?

Gruss Ronny

Antworten