Hinterachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
biker-2007
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16.01.12 14:10
Postleitzahl: 38315
Land: Deutschland

Hinterachse

Beitrag von biker-2007 » Mi 26.09.12 16:54

Die alte Leier....
Hinten links beginnt sich die Hinterachse zu verabschieden. Der TÜV hat ihn nicht durchgehen lassen. Es ist ein 205, 1124 ccm, 60 PS aus 7/1993. Vor der Reparatur, bzw. dem Zerlegen haben bisher 3!! freie Werkstätten Muffensausen, bzw. wollen sie es nicht machen. Der letzte sagte, kauf eine vom Schrott, die ist schnell eingebaut.
Nur, wie erkennne ich, dass die vom Schrott noch gut ist? Bei meinem sitzt der Stoßdämpfer leicht schräg in der Führung und vom Achsstummel (richtig ?) sieht man ca. 1 mm das blanke Metall. Reicht es aus, wenn man das nicht sieht und der/die Stoßdämpfer in der Führung fluchten?

Der von der letzten Werkstatt hat mir gesagt, dass er auch schon eine Achse vom 206 eingebaut hat, aber die mit Trommelbremse, hat er Recht.

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von HALeu » Mi 26.09.12 22:05

Ich wäre für selbermachen, wenn Du Zeit hast und nicht ständig mit dem 205er fahren musst.
Du weisst, was gemacht wurde, und wie der Zustand ist.
Falls Dir Dein 205er das wert ist, kannst auch eine überholte kaufen. Hier bei Obelix, oder in ebay.....
Aus meiner Sicht das sinnvollste.
- wenn die Achse als gebrauchte irgendwo rumliegt, kannst nicht wirklich feststellen, ob die ok oder defekt sind.
- selbst als "geprüft" beim Teilehöker erworbene stellte sich hinterher als defekt raus.
Allerdings gab er 12 Monate Garantie, und wir wandeln samt Umbau grad...( Xsara)
- die vom 206 haben die selben Probleme
- mit etwas Pech stehst ein Jahr später wieder vor dem selben Problem, weil Lager und Dichtringe auch alt und verbraucht sind. DAnn hast 200.- oder mehr für die Achse, + Stress und weiteres Geld für Werkstatt, Kleinteile, Hebeühne, Kumpels ausgegeben und bist keinen Schritt weiter.
Ankommen zählt !

biker-2007
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16.01.12 14:10
Postleitzahl: 38315
Land: Deutschland

Re: Hinterachse

Beitrag von biker-2007 » Do 27.09.12 10:10

Vielen Dank. Irgendiwe sagte mir das auch mein Verstand, aber Rückversicherung und Nachfrage hat das bestätigt.

Mal sehen, ob ich eine komplette und mit (Garantie?) überholte bekomme.

Gruß

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Hinterachse

Beitrag von *firemaster*~ » Do 27.09.12 10:18

Hier vueleicht hilft dir das weiter.
Viele bilder;)
www.pug306.net/index.php?pageid=lowering
:zwinker:

peugeot205s-line
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mi 27.02.08 11:46
Land: Deutschland
Wohnort: weserbergland (Hameln)

Re: Hinterachse

Beitrag von peugeot205s-line » Mi 16.01.13 20:56

Schaut aus als ob man da keine Presse für brauch stimmt das?

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von HALeu » Mi 16.01.13 21:15

Kommt auf den Vergammelungsgrad der Achse an......
Ankommen zählt !

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: Hinterachse

Beitrag von rene1975 » Mi 16.01.13 21:20

hallo.
wegen ner achse kann man auch bei mehreren autoverwertern ne anfrage machen(mal google n,das gibts ein suchportal)
hatte eine bekommen für 160-davon waren 50 euro versand.aus holland vom schrotti.
war top,ist jetzt 2 jahre drin,ohne x-beine oder anderes.
mfg

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von HALeu » Do 17.01.13 11:35

Da besteht aber das Risiko, eine genauso kaputte oder kurz davorstehende zu bekommen.
Hatte erst vor kurzem Sohnemann, der halt nich auf Vaddern hören wollte.
Und dann ärgerste Dich mit dem Händler rum.....
Ankommen zählt !

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von mrx0001 » Do 17.01.13 23:04

rechtzeitig überholen bzw wenn die achse zu viel sturz hat is das achsrohr eh hinnüber dann kann man auch eine scheinbar noch gute achse nehmen und überholen wobei man optisch nicht feststellen kann ob die nadellager sich eingearbeitet haben.

extremen sturz bekommt man erst wenn das lager sich praktisch schon verabschiedet hat.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Hinterachse

Beitrag von pb306 » Fr 18.01.13 01:05

...also ich könnte ja jetzt mal Fotos von meiner achsrevision Posten:) ich hatte keinen Sturz der einem ins Auge springt und erst ganz zum Schluss einmal 1 bis 2mm Spiel am montierten Rad festgestellt. Das Spiel war aber nicht reproduzierbar.

Als ich sie dann (endlich) auseinander hatte bin ich fast hinten über gefallen, weil ich nen paar Tage vorher noch mit über 200 Sachen durch die Gegend gekurvt bin....

Antworten