Hdi 110 leistungsverlust beim beschleunigen und anderes

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cineos92
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 01.08.12 09:56
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Re: Hdi 110 leistungsverlust beim beschleunigen und anderes

Beitrag von Cineos92 » Fr 28.09.12 18:53

jetzt wo du's sagst ist mir auch noch was aufgefallen.
Die haben die Messung gemacht ohne den Motor überhaupt zu starten.
Die erste Auslesung erfolgte bei einer freien Werkstatt mit der ich super zu frieden war mit meinen anderen Autos.
Diese wollten aber höchstens den Fehler auslesen da die sich nicht an Peugeot dran geben. Zumindest nich an den FAP.
Werd mal zum großen Peugeot Händler fahren und die sollen da noch mal nen blick drauf werfen.
Die Werkstatt von heute liegt ja in der nähe (9km) aber die haben erst seit einem halben Jahr auch Peugeot. Vorher hatten sie nämlich nur ne Citroen Werkstatt und den Verkauf.

Das mit dem Magnetventil klingt super und werd ich auch gleich mal testen. Hab da so nen netten Beitrag von dir gefunden in dem das erklärt wie man das mit dem Schläuchen und so macht (;

Hier noch die Berichte zu den Werten die die ausgelesen haben:
Dateianhänge
K1024_IMG_1313.JPG
K1024_IMG_1311.JPG
K1024_IMG_1310.JPG

Benutzeravatar
Cineos92
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 01.08.12 09:56
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Re: Hdi 110 leistungsverlust beim beschleunigen und anderes

Beitrag von Cineos92 » Fr 28.09.12 18:54

und noch einer (kann leider nur 3 pro Betrag hochladen):
Dateianhänge
K1024_IMG_1315.JPG

Benutzeravatar
Cineos92
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 01.08.12 09:56
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Re: Hdi 110 leistungsverlust beim beschleunigen und anderes

Beitrag von Cineos92 » Fr 28.09.12 19:44

hab das Magnetventil grad mal getestet und was soll ich sagen... du bist für mich einfach ein Gott!
Der zieht ja los wie als würde hinter ihm was explodieren! Hab ihn natürlich nicht über 2300rpm drehen lassen wie du schon geschrieben hast.
Aber es ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Morgen geht er weg damit die das Additiv auffüllen und dann lass ich mir das Teil auch direkt tauschen.
Werd euch auf dem laufenden halten! (:

Trotzdem schon mal vielen Dank für deine Mühe! :lach: :lach:

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Hdi 110 leistungsverlust beim beschleunigen und anderes

Beitrag von Digital Racing » Sa 29.09.12 09:42

Mensch, der Aron ist super! Echt klasse, dass hier Leute vom Fach und direkt von der Quelle unterwegs sind und uns wertvolle Tipps geben.

Gruß Sven

Benutzeravatar
Cineos92
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 01.08.12 09:56
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Re: Hdi 110 leistungsverlust beim beschleunigen und anderes

Beitrag von Cineos92 » Di 02.10.12 22:11

So. Stand der Dinge:
Hab das Magnetventil selber ausgetauscht.
Nach den ersten Metern schon die Ernüchterung, denn er zog immer noch nicht.
Also Wagen wieder hoch...
Schon kurz vor der Verzweiflung hatte ich dann die Schnapsidee einfach mal in die Schläuche zu blasen.
Beim Schlauch der unter der Ölwanne verschwindet und zum Turbo geht hörte ich ein leises zischen.
Hab den Schlauch mit der Hand verfolgt um zu wissen wo er genau endet.
Beim anfassen spürte ich noch kurz Widerstand, dann war es passiert. Ich hatte das Ende des Schlauches in der Hand denn er war abgerissen.
Die Muffe war über. Nach 2 Stunden Fingerbrechen habe ich es dann geschafft den Rest der Muffe vom Anschluss zu lösen und hab ne neue drauf gesetzt.

Er geht wieder ab wie ne Rakete! Herzlichsten Dank!
Ihr und besonders du Aron, habt mich vor einem "Totalschaden" (laut Werkstatt) bewart. Ich bin und bleibe Fan dieses Forums.
Sobald ich mehr Erfahrung hab werde ich mich mehr einbringen und versuchen anderen bei Problemen zu helfen!

Ich hoffe ich hab jetzt erstmal ein bisschen Ruhe bei meinem eigenen... (;

So long

PS: Additiv wird am Donnerstag aufgefüllt. Das Magnetventil hat mich knappe 70€ gekostet.

Antworten