Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von Oxas » Mi 17.10.12 10:45

Schau mal ins Reperaturbuch, macht man beim Zahnriemenwechsel genau so!

Nockenwellen 8mm; Schwungscheibe 6mm, keine Baumarktbohrer nehmen sondern gehärtete echt HSS ausm Fachhandel die haben dann auch echte 5,9999mm und mit langen Schaft, man soll mit dem Schaft des Bohrers abstecken.

http://www.saxperience.com/forum/showthread.php?t=65315

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von lunic » Mi 17.10.12 18:54

Die Schwungscheibe ist die Riemenscheibe vom Keilriemen oder ist das die auf der anderen Seite (getriebeseitig)?
Kann man mit 200 Nm echt nen 8mm Bohrer durchdrücken???
Werd mal in mein Buch reingucken, danke für den Tipp!

Gruß

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von Oxas » Mi 17.10.12 21:44

Häh? Lass lieber die Finger davon ist nicht böse gemeint, lass dir von jemandem aus dem Forum helfen der aus deiner Nähe kommt!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von mrx0001 » Mi 17.10.12 22:59

grosser schraubendreher und dann beim schwungrad in die anlasserverzahnung gegenhalten (zweite person)

so hält man einen motor gegen...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von lunic » Fr 19.10.12 13:37

Oxas hat geschrieben:Häh? Lass lieber die Finger davon ist nicht böse gemeint, lass dir von jemandem aus dem Forum helfen der aus deiner Nähe kommt!
Jo vermutlich lass ich es wirklich, aber nicht weil ich es nicht könnte (muhaha), sondern weil die Scheibe gar nicht so aussieht, wie mir damals vom Händler gesagt wurde und wohl gar nicht klappern kann, so wie
Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Bei deinem Fahrzeug ist es sehr unwahrscheinlich das die Riemenscheibe besagte Geräusche verursacht!
ja schon angedeutet wurde. Bin ich bloß nicht früher drauf gekommen, erst jetzt mit der Teilesuche.

Gruß

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von Oxas » Fr 19.10.12 14:03

Ist es denn ein gedämpfte oder komplett starre?

Mfg Robi

yacine2805
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Do 08.03.12 15:53
Land: Deutschland

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von yacine2805 » Fr 19.10.12 15:37

danke für die vielen Kommentare, ist ja aber nun schon 7 Monate her :D... die Riemenscheibe ist gedämpft (wie das Zweimassenschwungrad in der art)und zerlegt sich nach rund 200.000km (ca) von selbst. die neue scheibe ist eine starre und hat mich glaub ich 180 Euro gekostet...
geäußert hat es sich schon beim kauf des Autos bei 200.002 km, leichtes klackern als wären es die Hydrostatik... bei 230.000km war vorbei, da flogen denn teile, also so wie die alte scheibe auf den Bildern im link aussieht, sah meine auch aus... jetzt ist alles an klackern weg und es waren doch wohl nicht die Stößel ;)


ich habe es so gemacht,

Riemen hab,
knarre drauf
1. oder 2. gang rein
Kollegen hinter das steuer setzen und die bremse drücken lassen. der Rest ist dann ganz einfach

hab auch eine Anleitung gefunden auf einer dänischen seit.. Google Chrome übersetzt den kram ja sofort;)

http://www.hi-speed.dk/Guide_Remskive/Remhjul_HDI.html

falls jemand dazu fragen hat meldet euch einfach

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Motor blockieren um Riemenscheibe zu wechseln

Beitrag von lunic » Fr 19.10.12 17:25

yacine2805 hat geschrieben:danke für die vielen Kommentare, ist ja aber nun schon 7 Monate her :D...
falls jemand dazu fragen hat meldet euch einfach
Hi,
sorry dass ich dein Thema wieder aufgemacht hatte, das ganze beruhte allerdings auf einem Irrtum meinerseits..meine Karre klappert und ich dachte, hier evtl ne Lösung dafür zu finden, naja lange Geschichte..
Oxas hat geschrieben:Ist es denn ein gedämpfte oder komplett starre?

Mfg Robi
Starr. Aber wie gesagt, ist egal da ich (erfreulicher Weise) kein Problem mit der Riemenscheibe, sondern vielmehr (unerfreulicher Weise) mit dem Motor hab, vermutlich mit nem defekten Pleuel- oder Kurbelwellenlager oder sowas. Ich hatte das hier auch schonmal lang und breit im Forum erkundigt, aber das ist ein paar Jahre her und ich hatte es vergessen, während der Schaden nach wie vor besteht und lustig vor sich hinklappert.

Klingt in etwa so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=0S2dnJHjRow
oder hier: http://www.youtube.com/watch?v=kZcfefxp3MU

..nur viel leiser und dumpfer, nicht so scheppernd.

Gruß

Antworten