NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von Rolf-CH » Mi 19.12.12 20:52

Benzinpumpendruck sollte bei 3- 3,5 Bar sein.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von *firemaster*~ » Do 20.12.12 01:03

Wenn ich das noch richtig in erinnerung habe 2,8bar bei teillast und ab volllast 3,2
:zwinker:

306BREAKNFZ
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 18.12.12 07:48
Postleitzahl: 48301
Land: Deutschland

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von 306BREAKNFZ » Fr 21.12.12 09:03

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Dann würde die Zündreihenfolge dauerhaft nicht stimmen und nicht nur manchmal nicht! Das DKP kannst du mit einem Multimeter nicht prüfen da bedarf es zur Rauschprüfung ein Oszi um genaue Aussagen machen zu können! Was macht dich so sicher das nur ein Zylinder klopft, ich behaupte mal sowas kann man wärend dem fahren garnicht raushören


Hallo und Danke für den Hinweis mit dem Oszilloskop obwohl das mal ganz weit aus meinem Machbaren heraus ist.Du behauptest das man das während der fahrt nicht heraushören kann ja?Ich behaupte das Gegenteil und Du bist von ganzem Herzen eingeladen Dir das bei mir anzuhören.Ich kann es sehr deutlich hören das 1-2-3-Klock,1-2-3-klock,1-2-3-klock mit steigender Drehzahl an Intensität und folge zunehmend ab 1200 bis 2500 U/pmin.danach auch schleichend leiser werdend.Ein Grundverständnis an Mechanik und geschehen in diesem großen Zauberkasten lässt sowas heraushören.Damit will ich in keinster Weise Dein Wissen in Frage stellen,nur meines begründen.

Nebenbei ist jeder der will,gerne Eingeladen an meinem Problem Körperlich Teil zu haben und mit seinem Wissen an der Lösung mitzuarbeiten!

Soll auch nicht vergebens sein,trockene Baustellen gibt es bei mir nicht und verhungert ist auch noch Niemand in der Vergangenheit!

MfG

306BREAKNFZ

306BREAKNFZ
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 18.12.12 07:48
Postleitzahl: 48301
Land: Deutschland

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von 306BREAKNFZ » Fr 21.12.12 09:08

*firemaster*~ hat geschrieben:Das klingt etwas blöde ;)
Aber du hast nicht zufällig mal irgendwann die zündkabel vertauscht, dass die zündreihenfolge nicht mehr stimmt.

Ausgeschlossen!In Sachen absolut Unwissende vielleicht möglich,aber nein!Danke trotzdem für den Tipp oder die Idee!

MfG

306BREAKNFZ

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 304
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von CptAGE » Fr 21.12.12 10:48

Moinsen zusammen.

"1-2-3-Klock" klingt mir nicht nach "Klopfen/Klingeln" sondern nach "harten" Aussetzern (Zylinder läuft zeitweise nicht mit)
Wenn ich mich jetzt gedanklich von der elektrischen Seite löse, stellt sich die Frage:

Kompression geprüft?

Is' nur so ein Gedankenblitz...

Gruß CptAGE

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 21.12.12 11:22

Das hatte ich ganz vergessen. Schlechte leistungsentfaltung und klocken hatte ich mal als mir die kopfdichtung zwischen 2 brennräumen durchgebrannt ist.
Hab ihn vorne links aufgebockt. 5 gang rein und am rad gedreht, ging 2mal schwer und dann total leicht zu drehen,
:zwinker:

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von freeeak » Fr 21.12.12 14:05

Kann das "klock" nicht auch ne Fehlzündung in ansaugtrakt sein?
Also wirklich kopfdichtung oder ventilschaden/verklemmter Stößel etc?

würde auch mal weiter in Richtung Kompression gehen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von Peugeot1992 » Fr 21.12.12 17:21

Ich hätt mal auf Ventile getippt, Kompressionsprüfung!
freeeak hat geschrieben:Kann das "klock" nicht auch ne Fehlzündung in ansaugtrakt sein?
Also wirklich kopfdichtung oder ventilschaden/verklemmter Stößel etc?

würde auch mal weiter in Richtung Kompression gehen
I LOVE PEUGEOT

306BREAKNFZ
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 18.12.12 07:48
Postleitzahl: 48301
Land: Deutschland

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von 306BREAKNFZ » So 23.12.12 09:29

CptAGE hat geschrieben:Moinsen zusammen.

"1-2-3-Klock" klingt mir nicht nach "Klopfen/Klingeln" sondern nach "harten" Aussetzern (Zylinder läuft zeitweise nicht mit)
Wenn ich mich jetzt gedanklich von der elektrischen Seite löse, stellt sich die Frage:

Kompression geprüft?

Is' nur so ein Gedankenblitz...

Gruß CptAGE

Hallo,Kompression habe ich geprüft!
Alle 4 Zylinder gleich und auch sehr gut.Nur die Kerze vom ersten Zylinder hatte eine Art weißen Abbrand an den Elektroden.Kühlmittel geht auch schleichend verloren,das habe ich aber der Entlüfterschraube am Kühler vorne links zugeordnet die nicht mehr ganz dicht war nach dem entlüften bezüglich des Wasserpumpenwechsels.Kann es trotzdem wirklich die Kopfdichtung sein?Ist das dann auch die Folge aller anderen Probleme?Ich habe übrigens festgestellt das es wesentlich schlimmer wird bei regennassem Wetter.Dann klopft es wie verrückt!Zumal finde ich das der Gerät nen ziemlich hohen Ölverbrauch hat,grob geschätzt 0,5 Liter auf 2-3 tausend Kilometer!
Ventile sind auch Top eingestellt(habe mich furchtbar gewundert bei diesem Bj. darüber.Das kannte ich nur von meinem ersten Auto her,nem Fiesta von 1978!)

MfG

Magnus

306BREAKNFZ
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Di 18.12.12 07:48
Postleitzahl: 48301
Land: Deutschland

Re: NFZ-Motor.Peugeot selbst hat das Handtuch geschmissen!

Beitrag von 306BREAKNFZ » So 23.12.12 09:39

Kann das denn sein?

Kopfdichtung nach nur 110000 Km beim NFZ Motor :traurig: ?Ist der dafür bekannt?Kommt das öfter vor?Ich mach das wohl selbst,schon bisher ein dutzend mal gemacht,von daher ist es recht günstig,aber nur nach Vermutungen her so nen Aufwand?Wie kann ich das definitiv sicherstellen?Als Normalo und ohne eigene Peugeotwerkstatt im Garten?

MfG

Magnus

Antworten