~> klackern vorne rechts 206 RC

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von Oxas » Do 01.11.12 12:09

Du hast es selber eingebaut und weisst net ob du es mitgewechselt hast?

Wie tritt da Geräusch den auf?

Also wenn es auftritt dann mehrfach hintereinander wie ein getacker, gleichmäßiger Abstand des Geräuschs dumpf bis hell mit Körperschall?


oder


in unregelmässigen Abständen eher dumpf aber kräftig mit starkem Körperschall?



Es könnten schlechte Koppelstangen sein oder flaschrum montierte, Querlenker beide getauscht samt Traggelenke? Stabi-Lager?

BlackPati
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Mi 11.04.12 13:19
Postleitzahl: 83301
Land: Deutschland
Wohnort: Traunreut

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von BlackPati » Fr 02.11.12 03:31

Nein da ich nocht wusste was dir domlager sind wusste ich auch nicht ob ich sie gewechselt habe...
Ich dachte beim fahrwerktausch ist ein neues domlager dabei...
Also nein domlager habe ich noch nicht gewechselt
Es is ein starkes dumpfes unregelmaessiges poltern ich spuere es sogar im fahrerraum
Und am pedal...
Und nur beim federn!
Da ich jetzt weis was das domlager ist koennte es das sein!!
Bild

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von Oxas » Fr 02.11.12 11:01

Würde erstmal nachm Stabi schauen auch die Lagerung dessen und die Koppelstangen!

arfe
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Di 12.10.04 00:30
Postleitzahl: 45357
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von arfe » Fr 02.11.12 13:07

Prüf mal das Tragegelenk vom Querlenker an der rechten Seite. Entweder im Stand heftig am Rad rütteln oder aufbocken und dann mal massiv rütteln.
Gleiches hatte ich nämlich auch auf der rechten Seite als neue Querlenker verbaut wurden und sich rechts das Gewinde der Schraube vom Tragegelenk durch war. Entweder wurde einfach die alte Schraube mitverbaut oder die Schraube hatte am Tragegelenk einen massiven Produktionsschaden.

BlackPati
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Mi 11.04.12 13:19
Postleitzahl: 83301
Land: Deutschland
Wohnort: Traunreut

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von BlackPati » Do 15.11.12 20:32

Also die rüttelplatte beim tüv war erfolglos
Dort war nix zu finden!

Dann war ich beim pug händler und es hat sich rausgestellt das
Es dass Motorlager vorne rechts ist!
Der is durch daher das klappern!
ENDLICH EIN ERGEBNIS! XD
Bild

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von pb306 » Do 15.11.12 23:36

...man bemerke den 2. post....

kann man denn am motorlager was erkennen dass es defekt ist oder ist es einfach nur weich geworden?

BlackPati
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Mi 11.04.12 13:19
Postleitzahl: 83301
Land: Deutschland
Wohnort: Traunreut

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von BlackPati » Fr 16.11.12 15:23

Jup kann man erkennen weil das ein hydrolager ist und der gerissen ist und das öl auch schon drausen war xD
Daher hat der zapfen oben auf den unteren getockert!
Bild

berlin_customs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 148
Registriert: Mi 31.01.07 17:49
Land: Deutschland
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von berlin_customs » Fr 04.01.13 18:45

Ich habe bei meinem Motorlager keine Flüssigkeit gesehen!! War bei mir aber auch schon mal defekt :auslach:
406 Coupe V6
volle Hütte und so

BlackPati
ATU-Tuner
Beiträge: 92
Registriert: Mi 11.04.12 13:19
Postleitzahl: 83301
Land: Deutschland
Wohnort: Traunreut

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von BlackPati » Fr 04.01.13 20:11

Is schon klar wenn der gummi reisst vom hydrolager (motorlager)
Wird das öl das innen ist bestimmt nich auf dich warten
Das du es siehst ^^ bei mir habichs auch ned gesehn
Lg :D
Bild

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: ~> klackern vorne rechts 206 RC

Beitrag von Oxas » Sa 05.01.13 13:48

Kaufe gleich was gescheites von Vibratechnics, wenn du ballerst!

Antworten