Hinterachse ausbauen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
frankd37
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 21.10.12 13:14
Land: Deutschland

Hinterachse ausbauen

Beitrag von frankd37 » Do 31.01.13 22:14

Hallo,

ich möchte an meinem 206 Schrägheck die Hinterachse tauschen, da beide schwingen toatal ausgechlagen sind und die lager
nicht mehr in die schwinge passen.

Wer kann mir sagen welche 4 Schrauben das sind womit die Achse befestigt ist(Torx).?????
Desweiteren benötige ichnoch den Drehmoment der Schrauben, finde hier im Forum nichts da drüber,
es wird nur über die Drehstäbe oder die Schwingen Reparatur geschrieben.

Daher bin ich sehr an dem Schrauben typ Interessier, es sieht aus wie Torx bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Frank

PEJOT

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von PEJOT » Fr 01.02.13 10:18

Hallo,
ich möchte Dich bitten, von dieser Eigenreparatur abzusehen.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von obelix » Fr 01.02.13 10:22

frankd37 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte an meinem 206 Schrägheck die Hinterachse tauschen, da beide schwingen toatal ausgechlagen sind und die lager
nicht mehr in die schwinge passen.

Wer kann mir sagen welche 4 Schrauben das sind womit die Achse befestigt ist(Torx).?????
Desweiteren benötige ichnoch den Drehmoment der Schrauben, finde hier im Forum nichts da drüber,
es wird nur über die Drehstäbe oder die Schwingen Reparatur geschrieben.

Daher bin ich sehr an dem Schrauben typ Interessier, es sieht aus wie Torx bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Frank
frage:
woher weisst du, dass die schwingen kaputt sind?
das ist extrem selten, dass beide seiten durch sind noch viel seltener.

i.d.r. sind die lager kaputt, der schwingarm nimmt normal keinen schaden.
wenn der verschleiss schon in den guss reicht, müsste theretisch das rad schon im radhaus "klemmen" weil du dann einen sturz weit jenseits von gut und böse hast.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

frankd37
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 21.10.12 13:14
Land: Deutschland

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von frankd37 » Fr 01.02.13 20:22

Hallo,

schade das keiner in der Lage ist meine einfache Frage zu beantworten.

Pejot, danke für den Hinweis, mach es dennoch.

Habe doch beschieben das beider Schwingen ausgeschlagen sind, muss ichnun noch ne Zeichnung reinsetzen damit es
jeder versteht.?????

Also, der Vorgänger ist mit der ausgeschlagenen Schwinge sehr lange gefahren, sodass nun die Linke seite Irreparabel ausgeschlagen
ist und ein Neues Lager keinen Halt mehr in der Schwinge hätte.
Die andere Seite fängt ist auch ausgeschlagen, nur macht es keinen sinn beide Seiten zu machen, da der Aufwand zu hoch wäre.
Daher habe ich mir eine Gute Gebrauchte geholt, die auch einwandfrei ist.

Nun möchte ich die Neue Gebrauchte unter meinen 206 Montieren,daher die Frage sind die 4 Schrauben die die Achse halten Tox und wenn ja welche Größe,desweiteren benötige ich noch das Drehmoment damit mir die Achse nicht laufen geht.

Wäre nun für entspechende Hinweise dankbar.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von obelix » Fr 01.02.13 22:55

frankd37 hat geschrieben:Hallo,

schade das keiner in der Lage ist meine einfache Frage zu beantworten.

Pejot, danke für den Hinweis, mach es dennoch.

Habe doch beschieben das beider Schwingen ausgeschlagen sind, muss ichnun noch ne Zeichnung reinsetzen damit es
jeder versteht.?????

Also, der Vorgänger ist mit der ausgeschlagenen Schwinge sehr lange gefahren, sodass nun die Linke seite Irreparabel ausgeschlagen
ist und ein Neues Lager keinen Halt mehr in der Schwinge hätte.
Die andere Seite fängt ist auch ausgeschlagen, nur macht es keinen sinn beide Seiten zu machen, da der Aufwand zu hoch wäre.
Daher habe ich mir eine Gute Gebrauchte geholt, die auch einwandfrei ist.

Nun möchte ich die Neue Gebrauchte unter meinen 206 Montieren,daher die Frage sind die 4 Schrauben die die Achse halten Tox und wenn ja welche Größe,desweiteren benötige ich noch das Drehmoment damit mir die Achse nicht laufen geht.

Wäre nun für entspechende Hinweise dankbar.

Gruß
Frank
nu bleib einfach mal ruhig...
die frage kommt ned aus dem hohlen bauch, ich frage aus gutem grund.
ich habe in den letzten paar jahren sicher so um die 150-200 achsreparaturen "betreut". sowohl als reparierender als auch als teilehändler und ratgeber. es ist also ned so, das ich ned weiss, von was ich rede.

ich frage, woher du wissen willst, dass die schwingen ausgeschlagen sind, weil in den ganzen fällen, in denen ein kunde eben das behauptet hat, in ganzen 3 davon tatsächlich die schwinge kaputt war. bei den restlichen 30 oder 40 hat sich der kunde auf hörensagen, auskünfte unfähiger oder fauler werkstattmenschen oder forenbeiträge von leuten, die ned wissen von was sie reden gestützt.

aber gut - wenn du davon überzeugt bist - in ordnung.
das gewinde der befestigungsschrauben ist ein m12*1.5 feingewinde, drehmoment weiss sich ned auswendig.
nach din isses so festgelegt (erste zahl bei 8.8, 2. zahl für 10.9 - ich weiss ned auswendig, welche festigkeit die haben) in nm:
reibungszahl 0,08: 62/90
reibungszahl 0,1: 105/125
reibungszahl 0,14: 89/130
reibungszahl 0,2: 110/160

gruss

obelix

p.s.
"gute gebrauchte" wäre ein extrem seltener fall.
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

frankd37
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 21.10.12 13:14
Land: Deutschland

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von frankd37 » Sa 02.02.13 00:30

Danke Obelix.

War beim Tüv und habe dann auch selber drann gewackelt, Links ist es 1cm Spiel Rechts 0,5mm ca.
Da der vorgänger aber damit Monate lang mit gefahren ist, bekommt man bei einem Spiel von 1 cm kein Lager mehr rein.
Habe schon an vielen Autos geschraubt, das ich weiss wenn das Spiel schon 1 cm ist, man schwierigkeiten mit dem einpressen
des Lagers bekommt eher reinfallen lassen.
Daher habe ich eine gute gebrauchte besorgt, habe auch wie ein wilder drann gezogen und gedrückt als sie noch
eingebaut war, kein Spiel.

Nun bräuchte ich noch den Drehmoment dann hätte ich alles.

Gruß
Frank

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von Rolf-CH » Sa 02.02.13 16:04

Die vier Schrauben:11,0 daNm.

frankd37
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 21.10.12 13:14
Land: Deutschland

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von frankd37 » So 03.02.13 22:14

Ist es nun Tox oder welche Schraube ist es, habe noch nicht aufgebockt.

Frank

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Hinterachse ausbauen

Beitrag von Rolf-CH » So 03.02.13 22:20

Torx,aber frage mich nicht welche Grösse.

Antworten