Bei meinem 307SW ist vorne rechts die Feder am Stoßdämpfer gebrochen.Ich habe mich sowohl bei Peugeot als auch bei
meiner freien Werkstatt um die Ecke wegen der Reparaturkosten erkundigt.Die freie Werkstatt bekam den Zuschlag da
sie 80€ preiswerter war.Es wurden dann beide Federn vorne erneuert.
Nachdem ich den Wagen abgeholt hatte mußte ich leider feststellen das der Wagen vorne deutlich höher steht!
Ich hatte auf der nicht beschädigten linken Seite vor der Reparatur den Abstand zwischen dem Reifen und dem
höchsten Punkt des Kotflügelbogens mittels meiner Hand "ermittelt".Nach Einbau der neuen Federn habe ich einen um
ca. 22-25 mm vergrößerten Abstand.
Die Werkstatt hat Federn von MONROE,Typ SP3391, eingebaut.Beim Peugeot-Händler sagte man mir das die Referenznummer
für die Federn für meinen Wagen '5002FT" ist.
Ihr könnt mir helfen!
Ich würde die Besitzer eines 307SW bitten doch mal bei euren Wagen den Abstand zwischen dem Boden und dem höchsten
Punkt des Kotflügelausschnitts mittels Zollstock zu messen (wie in Bild 1) und es mir mitzuteilen!Ich bin
inzwischen schon bei 2 Peugeot-Werkstätten gewesen,die haben mir auch gesagt das der Wagen zu hoch steht,genaue
Werte haben die aber auch nicht,darum soll ich meinen Wert mit den Werten baugleicher Modelle vergleichen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr,sehr dankbar.
307SW HDI 110 FAP, 1.6 Liter , Bj. Feb. 2005 , Klima


