Kris hat geschrieben:was hat quinton hazell mit china oder taiwan zu tun?!
selbst wenn du Sachs oder ATE kaufst, haste oftmals teile aus fernost.
QH ist ne britische marke - und auch keine ganz junge. die gibts seit ~50 jahren oder so.
ich hab mit QH keinerlei schlechte erfahrungen gemacht. wobei ich dazusagen muss, dass ich vorrangig NOS-teile von QH kaufe.
immerhin - und das ist keine selbstverständlichkeit - hat QH meiner erfahrung nach sehr exakte ausrüstungslisten.
wenn man teile nach QH-nummern sucht, hat man zu 99,9% exakte treffer.
und: QH (und Motaquip) wird meines wissens auch von peugeot (und citroen)-werkstätten selber verbaut.
so what?

ganz einfach:-)
nur weil müller auf der packung steht muss müller ned der hersteller sein.
solche flächendeckend anbietenden marken (ich sage absichtlich ned hersteller) KÖNNEN gar nicht alle produte selbst herstellen.
die haben von der ölablassschraube bis zum anzeigeinstrument alles im programm - das ist an sich nix schlechtes, aber in den schachteln drin sind eben teile anderer hersteller.
selbst nahmhafte hersteller kaufen teile ihres sortiments zu. das bleibt nicht aus. ich seh das ständig, wenn ich ware bekomme. ich mach ja jede packung auf und schau rein. z.b. bei zahnriemenkits - da kommt der riemen von daico, die spannrollen von ina oder skf und die befestigungsteile iwo aus fernost.
bei dem heutigen preisdruck kommen nunmal sehr viele teile aus anonymen fabriken in china, indien, brasilien, taiwan oder anderen billiglohnländern. und qh macht da keine ausnahme. bei vielen teilen kenne ich sogar die quelle, da muss ich nur in mein musterregal schaun...
ich selbst biete viele teile, die man bei händlern wie metzger, qh oder anderen bekommt ebenfalls an, nur kaufe ich direkt bei den herstellern. anders könnte ich nicht mal im ansatz konkurrenzfähige preise machen. ist bei jürgen das selbe, er kauft vieles auch bei den selben quellen wie ich.
dass bei nem vertragshändler billigware auftaucht ist auch nix ungewöhliches - die kaufen eben auch da, wo es preiswert ist. und kaum einer wird nen ölfilter bei peugeot ordern, wenn er den selben im freien grosshandel um ein drittel bekommt. das läppert sich zusammen.
beispiel: die ölfilter aus meinem shop (purflux) sind exakt die selben wie die von peugeot direkt. nur ist bei meinen eben kein löwe und kein doppelwinkel drauf (hatte ich auch schon, manchmal liefert der grosshändler/hersteller auch ori-ware im peugeotkarton, wenn die eigene ware aus ist).
nos? ich glaube ned, dass qh den begriff nos überhaupt kennt:-)
du meinst wahrscheinlich einfach neuteile.
übrigens habe ich läuten hören, dass qh pleite ist.
gruss
obelix