Hallo!
Ich bin neu hier, da ich ein sehr seltsames Problem mit meinem 307SW 2.0 HDI FAP mit 107 PS habe. Letzte Woche als es mal wieder warm war, wollte ich die Klimaanlage einschalten und sofort hat es extrem zu quietschen angefangen. Nach dem Ausschalten war es dann auch erstmal wieder gut. Zuhause dann im Stand nochmal ausprobiert und Dasselbe. Nur, dass das Quietschen nicht wegging nach dem Ausschalten der Klimaanlage sondern nur anders wurde Motor aus und wieder an mit ausgeschalteter Klima und das Quietschen war wieder weg.
Da der 307 schon 290000 km runter hat möchte ich nicht mehr viel investieren, da ständig was neues kommen kann, und dachte bis zu seinem Lebensende hat er dann halt keine Klima mehr. Ca. 1000 km später fing das Quietschen dann auf der Autobahn einfach so wieder an. Nach ein paar mal ein- und ausschalten der Klima wars dann wieder weg. Allerdings jetzt wenn die Klima läuft. Sobald ich die Klima ausschalte Quietscht es wieder. Oder ab und an wenn die Drehzahl ganz niedrig wurde an der Ampel oder so. Allerdings gings dann auch bei höheren Drehzahlen nicht mehr weg, sondern nur, wenn die Klima aus und wieder eingeschaltet wurde...
Was kann das sein? Vor allem mal quietschte es am Anfang wenn die Klima an ist und jetzt nur noch wenn sie aus ist... Kalte Luft kam übrigens noch.
Das Quietschen ist ziemlich laut.
Welche Kosten kämen bei einer Reparatur auf mich zu? Oder gibt es die Möglichkeit einen kurzen Keilriehmen einzubauen, der den Kompressor nichtmehr antreibt?
Gruß,
Thomas
Service