Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 19.06.13 10:25
Hallo,
Ich habe eine Frage zu dem Bremskolben an der Scheibenbremse hinten bei einem 406 2.0 HDI BJ 2003:
Werden die Kolben beim Belagwechsel reingedrückt oder reingedreht?
Da ich bei der Recherche 2x auf "Reindrücken" und 1x auf "Reindrehen" gestossen bin, halte ich die Frage für berechtigt;-)
Gruß
Jens
Zuletzt geändert von
froolyk am Mi 19.06.13 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 19.06.13 12:47
normalerweise:
Wenn die feststellbremse im sattel integriert ist - drehen
Hast ne separate feststellbremse als trommelbremse in der scheibe - drücken
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Konga
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 26.10.04 16:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Berlin
Beitrag
von Konga » Mi 19.06.13 12:49
Ich hab sie immer gedrueckt (genauer: mit einer Schraubzwinge langsam zurueckgedruckt),
und es hat mir bisher noch nie leid getan.
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 19.06.13 15:33
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe hinten Scheiben mit der kleinen Trommel als Feststellbremse - also wird gedrückt!