Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Scaleo
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Do 16.04.09 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von Scaleo » Mi 24.07.13 20:16

Nabend,

hatte heute eine Klimaanlagenwartung machen lassen.

Leider wurde mir bei Abholung mitgeteilt, dass keine Wartung gemacht werden konnte,
da nach dem ablassen der Druck der Maschine nicht aufgebaut werden konnte (eine undichte
Stelle im System).

Meine Frage:
Gibt es beim 406 Phase 2 eine typische Stelle, wo die Anlage gerne mal undicht wird?
Alleine kann man eine Dichtigkeitsprüfung nicht durchführen oder?
Peugeot 605 V6

Doktor
ATU-Tuner
Beiträge: 93
Registriert: Do 30.09.10 15:32
Land: Deutschland

Re: Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von Doktor » Mi 24.07.13 21:15

...normale Händler füllen Kontrastmittel ein, um die Undichtigkeit später mit der UV Lampe zu suchen...das hätte er wenigstens machen sollen. So weiß keiner wo es her kommt und du kannst mal auf gut Glück anfangen zu tauschen.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von freeeak » Do 25.07.13 00:00

händler ohne plan ja...aber wenn das system schon undicht ist darfs mans nimmer einfüllen.

Jetzt sollte man das system mit stickstoff abdrücken und dann hat man auch schnell den fehler.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Scaleo
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Do 16.04.09 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von Scaleo » Do 25.07.13 07:05

Aha.....das ist ja interessant mit dem kontrastmittel.
Bei dem besagten Händler, handelt es sich um Euromaster.
Peugeot 605 V6

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von freeeak » Do 25.07.13 08:06

Seit dieser neuen klimaverordnung das das lecksuchmittel nimmer eingesetzt werden.
Ich glaube es spricht nix dagegen as zeugs in ne intakte anlage zu füllen um spätere undichtigkeiten sehen zu können-aber wenn das gerät schon kein vakuum erzeugen kann füllt das im normalfall schon garnixmehr ein.

Die methode mit stickstoff wäre hier der einzige weg das leck auszumachen.
Ausserdem muss das system sowieso getrocknet werden(was auch mit stickstoff passiert)und ne neue trocknerpatrone muss sowieso rein.
Wenn das system jetzt länger undicht war wird aber auch der kompressor was abbekommen haben.die sind arg empfindlich gegen luftfeuchtigkeit.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19328
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von obelix » Do 25.07.13 08:23

ich hab grade ein grunsdätzliches verständnisproblem - für mich liest sich das so:

auto kommt mit funktionierender klima zur inspektion - wartungsauftrag wird erteilt - bei abholung anlage kaputt

sollte dann doch wohl das problem von euromaster sein, die haben's doch kaputtgespielt...

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Klimaanlagenwartung fehlgeschlagen

Beitrag von freeeak » Do 25.07.13 08:29

Da hat der obelix mal wieder recht...und das erinnert mich wieder an eine klimawartung die ich selbst mal gemacht hab.
Kunde kommt nach 2 jahren pünktlich zum klimaservice und die anlage kühlt noch gut.lediglich 50g verlust.
Allerdings tillt das klimagerät aus und sagt mir das n riesen leck vorhanden ist...

Ich also 2h auf fehlersuche gegangen und erwartungsgemäß nix gefunden...
Das leck war dann tatsächlich im klimagerät...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten