Vom 306 1.9 D zum S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von KimiVF » So 04.05.14 23:15

Siehe letzten Post, hab ich nochmal editiert. ;)
Beläge sind EBC Redstuff.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von qui » So 04.05.14 23:32

denke die werden mit den Redstuffs schon gut zusammenarbeiten :-)
passende beläge u. Scheiben zu finden find ich manchmal mühsam :-/
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von KimiVF » Mi 07.05.14 19:09

Beim Versuch, elektr. Seitenspiegel einzubauen, ist mir aufgefallen, dass die Kontakte in der Tür für die Spiegel gekappt worden sind.

Bild

Bild

Da kann ich mit diesen Kontakten nichts anfangen. Also werde ich wieder auf mechanische zurücksetzen.
______________________________________________________________________________________________________________________

Was ist eure Meinung dazu?

Bild
Zuletzt geändert von KimiVF am Mi 07.05.14 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von Sunny » Mi 07.05.14 19:52

KimiVF hat geschrieben:Kann mir einer das perfekte Öl gemisch für den Sommer verraten?
Und ggf. noch die Artikelnummer für den Ölfilter?
- bis ORGA-NR 07874
1109 N2
RP 1109 AP

- seit ORGA-NR 07875
1109 T0
RP 1109 AL

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von KimiVF » Do 08.05.14 01:33

Danke Sunny,

jetzt bräuchte ich das nur noch mal für den Laien. :floet:

Erste Erfahrung mit den Bremsen: Das Schlackern/Vibrieren wird weniger. Stand aber auch so in der Beschreibung. Und: Sie rosten sofort nach einem Regenschauer :augenroll:
Du bist sehr, sehr teilweise.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von Sunny » Do 08.05.14 01:58

- bis ORGA-NR 07874 bis Produktionsdatum (nicht Erstzulassung) 30. Mai 1998

1109 N2
RP 1109 AP -> Replacement Part

d.h. 1109N2 wurde durch 1109AP ersetzt

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

- seit ORGA-NR 07875 ab Produktionsdatum (nicht Erstzulassung) 31. Mai 1998

1109 T0
RP 1109 AL -> Replacement Part

d.h. 1109T0 wurde durch 1109AL ersetzt

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von KimiVF » Fr 09.05.14 02:13

Danke ;)

Ich denke, ich werde erstmal wieder auf das 0W40 zurückgreifen, mit dem ich aktuell fahre.
0W60 finde ich ein bisschen zu teuer.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von Sunny » Fr 09.05.14 07:26

Mir hat ein Peugeot Mechaniker mal erzählt das Peugeot die Freigabe für 0W zurückgezogen hat bei dem Motor.

Benutzeravatar
KimiVF
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Mo 04.07.11 02:48
Postleitzahl: 24211
Land: Deutschland

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von KimiVF » Fr 09.05.14 19:14

Hm.. Und was wäre mit 5W oder 10W-40er?
Kenne mich damit leider noch nicht gut genug aus. Habe auch nichts auf die schnelle im Forum gefunden für den S16.
Du bist sehr, sehr teilweise.

Benutzeravatar
qui
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 22.01.13 20:19
Postleitzahl: 73033
Land: Deutschland
Wohnort: -Göppingen-/BW

Re: Vom 306 1.9 D zum S16

Beitrag von qui » Fr 09.05.14 19:56

Hm, keine Freigabe heist ja net unbedingt dass es net gut geeignet ist - nur ed von Pug abgesegnet oder? die Spezifikationen sollten halt genau passen.

hatte 0W40 auch mal drin allerdings im XU7JP4,(Winter viel Kurzstrekcke, da wars opti, nie Probleme gehabt, alles wunderbar,)
bin jetzt aber wieder beim 5W40 angekommen. werd da wohl bleiben^^ sollte beim s16 denk ich auch gut geeignet sein
von mobil1, das 5W50 müsste des glaub ich sein, soll anscheinend auch sehr gut sein, hab ich schon öfters gehört/gelesen, grad bei bissle höherer Belastung..

ansonsten bleib einfach mehr o. weniger bei den Werksangaben, dann sollte es passen^^ es sei den du braucht irgendein Hochleistungsöl :gruebel: :)
Erste Erfahrung mit den Bremsen: Das Schlackern/Vibrieren wird weniger. Stand aber auch so in der Beschreibung. Und: Sie rosten sofort nach einem Regenschauer :augenroll:
kein witz? hab ich noch nie gehört :dummguck: oder soll das normal sein?
"Du hast uns auf den Parkplatz gebracht, jetzt bring uns auch wieder runter! - Ach so, du willst runter von dem Parkplatz."
"Once I held in my hand the starlight of Eden" ~ "I am dancing in the sunshine of the dark"
BildBild

Antworten