205 CTI springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Di 24.06.14 15:31

Hallo Gemeinde !
ich habe folgendes Problem mit meinem 205 CTI Bj. 89 1,6 L.
Auf dem Weg von der Arbeit lief er anfangs noch völlig normal, kurz bevor ich zuhause ankam nahm er ab ca. 1500 U/min kein Gas mehr an, und verschluckte sich mehrmals oberhalb von ca.2200 U/min lief er dann wieder normal.
Zuhause angekommen lief er unrund im Standgas bis er schließlich ausging.
Am nächsten Morgen sprang er zunächst normal an, aber nach 200 m verschluckte er sich wieder war dann auch nur kurz auf höhere Drehzahlen zu bekommen, um nach ein paar Metern ganz auszugehen. Danach lies er sich nur noch einmal mit Mühe starten um direckt wieder auszugehen.
Am Nachmittag sprang er garnicht mehr an. Ein erster kurzer Check ergab: -Sicherungen ok -Benzindruck vorhanden -Kerzen feucht und zumindest an einer Kerze Funken (die anderen konnte ich nicht prüfen da ich alleine war).

Hatt jemand eine Idee was das sein könnte ?

Gruß

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von lunic » Di 24.06.14 18:02

Hi,
könnte schon an der Benzinpumpe liegen. Wenn du die Zündung an machst, hörst du die Pumpe dann normal anlaufen?

Gruß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Kris » Di 24.06.14 23:49

stecker vom temperaturgeber runter?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Mi 25.06.14 06:50

Benzinpumpe läüft.
Stecker vom Temperaturgeber ist drauf.
Könnte es am Temperaturgeber selber liegen ?

peugeotverseucht
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Do 28.01.10 09:55
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von peugeotverseucht » Mi 25.06.14 08:01

moin,

guck Dir mal die Mehrfachsteckverbindung im Kabelbaum an. Die sitzt unter dem LMM und ist wahrscheinlich verrottet.

Gruß aus Metropole Ruhr

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Pipes2101 » Mi 25.06.14 09:04

peugeotverseucht hat geschrieben:moin,

guck Dir mal die Mehrfachsteckverbindung im Kabelbaum an. Die sitzt unter dem LMM und ist wahrscheinlich verrottet.

Gruß aus Metropole Ruhr
Du meinst sicherlich den braunen 5-poligen Stecker :gruebel:
Ja das ist möglich der rottet oft dahin und wird dann verlötet was um einiges besser hält und man hat Ruhe.
RG02.JPG
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von lunic » Mi 25.06.14 11:02

bauma320 hat geschrieben:Benzinpumpe läüft.
Kann halt sein, dass sie nicht mehr genug fördert.
Bleibt er im Stand denn an? Und geht dann unter Last aus, beim anfahren?
Bei meinem 306 war es so, mit hohen Touren lief er noch, aber niedertourig ist er ausgegangen und unter Last auch, wurde mit der Zeit immer schlimmer..wochenlang gesucht und am Ende war es die Pumpe, die hatte sich zerlegt. Hat auch mit sporadischen Rucklern begonnen, dann nur noch mit viel Drehzahl und irgendwann lief er gar nicht mehr.

Gruß

bauma320
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 13.10.13 14:18
Land: Deutschland
Wohnort: Sundern (Sauerland)

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von bauma320 » Mi 25.06.14 12:10

lunic hat geschrieben:
bauma320 hat geschrieben:Benzinpumpe läüft.
Kann halt sein, dass sie nicht mehr genug fördert.
Bleibt er im Stand denn an? Und geht dann unter Last aus, beim anfahren?
Bei meinem 306 war es so, mit hohen Touren lief er noch, aber niedertourig ist er ausgegangen und unter Last auch, wurde mit der Zeit immer schlimmer..wochenlang gesucht und am Ende war es die Pumpe, die hatte sich zerlegt. Hat auch mit sporadischen Rucklern begonnen, dann nur noch mit viel Drehzahl und irgendwann lief er gar nicht mehr.

Gruß
Ich habe die B-Leitung an der Einspritzung nur ein wenig gelöst und dann den Motor mit Anlasser drehen lassen, sofort spritzte es mit ganz ordenlichen Druck aus dem gelösten Anschluß. Daher gehe ich eigentlich davon aus das er genug Sprit bekommt.

Gruß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von Kris » Mi 25.06.14 12:15

ein defekter zuluftschieber wäre auch noch eine option. manchmal lockern sich die gehäuse und dann zieht die fuhre da falschluft. was zu massivem ruckeln im unteren drehzahlbereich führt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: 205 CTI springt nicht mehr an

Beitrag von sub » Mi 25.06.14 12:27

Benzinpumpenrelais und Verteiler prüfen!
Das Benzinpumpenrelais sitzt im Handschuhfach und hat gerne eine kalte Lötstelle.
Verteiler könnte Ölig sein - ähnliches Fehlerbild.
Gruß
Stephan

Antworten