Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von mausespeck007 » Sa 09.08.14 18:45

Hallo Zusammen,
habe monentan Probleme mit der Wegfahrsperre meines 106 Diesel Bj. 98
Folgende Symtome treten auf, mal springt er an mal springt er nicht an, dann 5 Minuten
später springt er wieder an also ganz nach Lust und Laune.
Hatte den Fall kürzlich führ mit ihm zur Arbeit alles klar nach getaner Arbeit wollte Heim fahren sprang nicht an,
orderte ein Abschleppdienst der sas rein und er hatte wieder Lust und sprang an :rotwerd: einfach nur peinlich.
Hatte ihn beim Freundlichen in F, konnte mir nicht weiter helfen, da er bei ihm immer ansprang
er hat die Antenne im Zündschloss überprüft alles klar.

Meine Frage an die Experten ich benötige die Wegfahrsperre im 106 Bj 98 nicht und habe auch
keine Angst dass er mir geklaut wird.
Mein Ziel ist die Wegfahrsperre zu deaktivieren, auszubauen oder zu überbrücken welche der
aufgezählten Möglichkeit ist ohne viel kosten realisierbar und möglich.

Freue mich über sachdienliche Infos und Möglichkeiten.

LG
Markus

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von Rolf-CH » Sa 09.08.14 22:34

Die Transponderantenne am Zündschloss bereitet oft Probleme.
Diese zu ersetzen und dann weiter schauen, kostet nicht die Welt.
Kann natürlich auch etwas anderes sein....
Wegfahrsperre überbrücken ist nicht einfach so.
Der Schlüssel sendet ein Signal an die Transponderantenne.
Antenne sendet Signal an das Anlasssteuergerät.
Anlasssteuergerät sendet an Motorsteuergerät.
Und dann kann gestartet werden, dies passiert in Bruchteilen von Sekunden.

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von mausespeck007 » So 10.08.14 18:30

Merci Rolf,

Antenne wurde vom Freundlichen überprüft ist ok.
Wie gesagt Fzg war beim Freundlichen und dort lief er jedesmal an
also schlecht nach einer Stecknadel im Heuhaufen zu suchen.

LG
Markus

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von Floh406 » So 10.08.14 21:38

Moin,

Wie will der denn die Antenne geprüft haben, wenn währenddessen der Fehler nicht aufgetreten ist? Nur den Fehlerspeicher ausgelesen?

Viele Grüße
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von sub » Mo 11.08.14 07:35

Bei älteren PUGs mit Pinpad konnte man dieses im Betrieb abziehen, dann war die WFS ohne Funktion. Ich vermute stark, dies ist bei den neueren (ohne Bus-System, also wie deiner) ebenfalls möglich, hier müßte man die Verbindung WFS-Blackbox <-> Motorsteuergerät im Betrieb trennen.
Im Grunde macht die Blackbox das gleiche wie das Pinpad: Bei Erkennung des korrekten Transponders wird dem Steuergerät ein Freischaltsignal gesendet (vermutlich eine Zufallszahl/spezifische Zahlenfolge) und bei Abschalten der Zündung wird dieses mit der gleichen Folge wieder gesperrt. Bleibt dieser Sperrbefehl aus ist das Motorsteuergerät freigeschaltet.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Oxia
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 179
Registriert: So 06.04.08 13:10
Land: Deutschland

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von Oxia » Mo 11.08.14 11:46

Hallo,
ich habe keinen 106 aber einen 406 von Bj.98 und mit elektronischer Wegfahrspeere. Auch ich hatte das Problem das der 406 ab und zu nicht starten wollte. Nach mehreren Versuchen startete der Motor und man konnte noch damit leben. Allerdings wurde es mit der Zeit immer schlimmer und ich brachte den 406 zur Werkstatt meines Vertrauens. Es lag die Vermutung nahe das der Schlüsselcode nicht erkannt wird und das Steuergrät nicht freigegeben wird. Letztendlich hat der Werkstattmeister den Wagen wieder am laufen gekriegt und die Wegfahrspeere entfernt. Diese liegt jetzt als schwarzer Kasten im Kofferraum. Es ist also möglich die Wegfahrspeere zu umgehen, eine Garantie gebe ich dafür aber nicht. Aber mein 406 läuft seit über ein/einhalb jahren Störungsfrei. Die Kosten lagen bei 50€

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 13.08.14 23:24

Es gibt was nix einfacheres als die WFS an einem 106 Diesel, die sorgt einfach nur dafür dass das Magnetventil an der Pumpe keinen Strom bekommt und somit geschlossen bleibt und folglich kein Diesel in die Pumpe gelangen kann! Wer nun in der Lage ist eins und eins zusammen zu zählen dürfte wissen was zu tun ist um dies zu umgehen! @ mausespeck007 aus welcher Ecke in Frankreich biste denn ggf kann ich dir das Problem vor Ort direkt lösen wenn du nicht zu weit weg wohnst

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von mausespeck007 » Sa 16.08.14 15:50

Viellen Dank mal für Eure Informationen und Tipps
werde das eine oder andere versuchen.

LG
Markus

mausespeck007
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Mo 12.09.05 19:23
Land: Deutschland
Wohnort: Frankreich

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von mausespeck007 » Sa 16.08.14 15:51

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Es gibt was nix einfacheres als die WFS an einem 106 Diesel, die sorgt einfach nur dafür dass das Magnetventil an der Pumpe keinen Strom bekommt und somit geschlossen bleibt und folglich kein Diesel in die Pumpe gelangen kann! Wer nun in der Lage ist eins und eins zusammen zu zählen dürfte wissen was zu tun ist um dies zu umgehen! @ mausespeck007 aus welcher Ecke in Frankreich biste denn ggf kann ich dir das Problem vor Ort direkt lösen wenn du nicht zu weit weg wohnst
Hast PN
LG
Markus

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre 106 Diesel Bj 98 spinnt

Beitrag von BigAl » So 17.08.14 11:47

Sers,

meld dich doch mal da:

https://ecu.de/

Die Brauchen halt ne Kopie vom Personalausweis und vom Fahrzeugschein. Die arbeiten auch fix. Bin zufrieden mit denne gewesen.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Antworten