Unterschied 1.1 Motor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
tpiringer
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 02.09.11 06:01
Postleitzahl: 2630
Land: Oesterreich

Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von tpiringer » Fr 07.11.14 14:45

Hallo,

ich habe da mal eine Frage - wo liegt genau der Unterschied beim 206 1.1 Motor mit der 44kw und 44kw Version?
Hab da zwar schon ein wenig gegoogled aber nichts gefunden.

Danke
Tom

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von giant_didi » Fr 07.11.14 15:24

tpiringer hat geschrieben:wo liegt genau der Unterschied beim 206 1.1 Motor mit der 44kw und 44kw Version?
Schwere Frage.
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von Kris » Fr 07.11.14 15:41

fast schon philosophisch :D
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

tpiringer
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 02.09.11 06:01
Postleitzahl: 2630
Land: Oesterreich

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von tpiringer » Fr 07.11.14 15:43

haha, Tippfehler - Sorry ;)

Ich meinte natürlich 40kW und 44kW

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von andreasxsi » Fr 07.11.14 17:47

40KW sind meist Reimporte.
Gab es schon beim Saxo, 106 usw..
Die sind eigendlich nur aus den Stammländern anders geschlüsselt und haben deshalb nicht so viel PS.
Habe das mal beim Saxo einer Bekannten überprüft und die Motoren, wie auch die Elektronik war identisch zum deutschen Modell.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von mariob » Fr 07.11.14 22:03

Jein,

es gibt über die vielen Jahre mindestens 3 mir bekannte Ausführungen, die dann jeweils noch mit verschiedenem Motormanagement rumfuhren:
-die alte Baureihe mit schwarzem Deckel, kurzen Pleueln und klassischen, hohen Kolben mit Monopoint-Einspritzung - gabs sowohl mit Bosch als auch Magneti-Marelli
-die neue Baureihe mit grauem Deckel, langen Pleueln, Slipperkolben und Monopoint-Einspritzung (hier ist mir nur Bosch bekannt, das muss aber Nichts bedeuten)
-die neue Baureihe mit grauem Deckel, langen Pleueln, Slipperkolben und Multipoint-Einspritzung, soweit ich mich erinnere je nach Abgasnorm mit Bosch und einem Stecker und später von unbekanntem Hersteller mit 3 Steckern

Die späteren Motoren erreichen angeblich die selben 60PS schon bei 5800 Umdrehungen, während die klassischen 1.1er dafür 6200 brauchten. Ob einer der beiden Werte stimmt, bleibt wie üblich der Phantasie des Benutzers überlassen.

Die bisher lustigste Kombination aus den oben genannten Komponenten geht an Robs aus Schwerin, der hat einen modernen Kopf (kleinerer Brennraum) um etwas über 2mm geplant und dann mit einem älteren Block (eigentlich für den größeren Brennraum und die stärker überhöhten Kolben gedacht) kombiniert und damit eine Verdichtung irgendwo um >1:13 erzeugt. Rein subjektiv hatte das Gerät nochmal eine ganze Ecke mehr Drehmoment als meine Versuche mit älteren Köpfen und großem Brennraum auf ebenfalls alten Blöcken. Leider war das Ergebnis von den viel zu weichen Ventilfedern der 2. Generation etwas getrübt und der Motor erreichte nie seine volle Nenndrehzahl.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von Rostigernagel » Sa 08.11.14 22:16

Nabend,
Hmmm, Mario ich komm nicht drauf->
was meinste mit "grauem deckel" und 1tecker bzw. 3stecker bei variante 3?
büdeee um aufklärung :danke:

btw, ah "andreasxsi" ist auch dabei, hoffe du hast mich nicht vergessen :zwinker: ...hat aber wirklich zeit, kein stress. :)
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von mrx0001 » So 09.11.14 01:51

mal nen kleiner link ob die angaben soweit passen kann ich nicht sagen mario hast du da zufällig nen plan ob das hinhauen kann?


was mir letztens aufgefallen ist beim überholen eines tu3 kopfes der ursprünglich aus nem 306 glaube ich stammte und mit der standart bosch anlage im 205 rennt.

die ventielsitze sind irgendwie anders habe ich das gefühl das sind quasi schon 3 winkel ventielseitze... ich habe bei der überholung die lanäle gleich etwas angepasst und die ventiele bearbeitet.
alles in allem nur leichte modifikationen der kopf wurde um 7/10 geplant

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 4b952c4443

hier kann man etwas die sitze erkennen

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 76ca95f873

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/ ... 0c06898495

ach hier ist noch ein besseres bild

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... ac5c3d6ef8

hab extra verlinkt damit das hier nicht ausartet.

nockenwelle hab ich eine vom 1,6l genommen die hat minimal mehr hub als die normale tu3 welle. die welle die vorher verbaut war gab unten rum gefühlt etwas mehr schub im vergleich zum normalen tu3 eigendlich müsste ich mal die schriebsel vom leistungsprüfstand ausgraben hab beide tu3 205er in schweinfurt auffem mobilen stand gehabt das sollte einigermassen vergleichbar sein.

der kopf muss noch wieder aufgebaut werden bin echt gespannt wie der motor so läuft nen kumpel fährt im 309 aktuell mitm tu3 ne tu5 nockenwelle scheint wohl sehr spritsparsam fahrbar zu sein
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 1.1 Motor

Beitrag von andreasxsi » So 09.11.14 08:46

Da es um den 1.1er im 206 geht, geht es auch um Multipointköpfe.
Und da gibt es dann eben keine Unterschiede mehr zwischen den TU1.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Antworten