Seite 2 von 3

Re: Motor Fragen

Verfasst: Mi 23.01.13 21:16
von MCM
so ist es ,sorry habe ständig mit ZV gearbeitet :nixkapier:
deine Wörte sind Gold wert für mich :daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Motor Fragen

Verfasst: Mi 23.01.13 22:43
von freeeak
Rostigernagel hat geschrieben: ach und beim Pug ist der erste zylinder auf der Getriebe seite :)
Haha das werd ich nie vergessen als ich die zündkabel am 205 getauscht hab und ich 5 stunden auf fehlersuche war-inkl verteiler zerlegen...
der ist vorher wunderbar gelaufen und seit dem kabelwechsel flammt mir nur noch was aus der drosselklappe entgegen.
Zündkabel vor ausbau markieren?amateure...ich kenn doch die zündreihenfolge von nem 4zylinder...und die drehtichtung passt auch...denkste...;)

Re: Motor Fragen

Verfasst: Mi 23.01.13 23:05
von MCM
amateure ,sehr nett :dummguck:

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 00:43
von MCM
SO ,habe die Kiste am Donnerstag wieder zum laufen gebracht ,VDD ausgebaut und da konnte ich sehen wie viel Gelber Matsch sich gebaut hatte ,es war nur minimal auf die untere Blech aber es is in alle Schläuche durchgegangen ,also VDD und Schläuche sauber gemacht ,mal genau in die Zyllinderräume nach wasser geschaut aber es war sauber dann noch frische Zündkerzen reingebaut, also es kamm doch vom kondenswasser ,da ich täglich 100 Km fahre dürfte sich kein Matsch mehr bauen ,ich werde heute nochmal schauen ,aber ein Öl wechseln würde ihm bestimmt gut tun :daumenhoch: .

wollte mal fragen was der so Verbraucht und wie gross der Tank ist , der sollte eigentlich E10 tauglich sein oder??da er manchmal in 3 Zyll gelaufen ist und die Zündkerzen nicht richtig funk haben ist er nach 180 KM fahrt auf die helfte :vorkopphau: .
noch mal wegen servo ,ihr meint das erst die ab 96 gebaute ein servo haben , konnte man bei ältere Modellen ein servo nachrüsten ?? :rotwerd:

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 01:08
von peugeot-fan91
peugeot gibt eine e10-freigabe erst ab bj 2000. ich tank die ökologische lüge aber sowieso aus prinzip nicht ;) öl-wechsel sollte wohl wirklich gemacht werden bei deinem 106...die 20euro hat man noch (+5 für nen ölfilter). Verbrauch hängt stark von der fahrweise ab. ich hatte immer so 7l mit dem 1.0er (stadt und landstraße), mein bruder fährt momentan den 1.1er (60PS) überwiegend autobahn mit 6,5-7l/100km.
tankvolumen ist 45l.

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 01:12
von MCM
der klein scheisser verbraucht schon viel muss man sagen aber ist dafür ziemlich spritzig :lach: wie viel Öl bekommt den motor??

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 09:33
von *firemaster*~
Hi. Also hab zwar keinen 106 aber die motorbaureihe ist ja die gleiche. Tanke jetzt seit ungf. 2jahren e10 und hab damit kein problem. Meistens sind sowieso keine 10% ethanol drin.
Falls die servopumpe beim 106 an der gleichen stelle sitzt, müsste die wenn du vorm auto stehst links vom krümmer sitzen.
Sonst nachrüsten kann man bestimmt. Wäre mir aber zu aufwendig. Brauchst du mind. Die pumpe, halterung für die umlenkrollen, leitungen, lenkgetriebe und eine passende riemenscheibe für die kurbelwelle.
Ach und wegen dem verbrauch... klar immer abhängig von der fahrweise aber bei nicht so viel stadtverkehr und normaler fahrweise hab ich mit dem 1.6er ungf 7.6l da sind 7l für den 1.1. Aber echt ganzschön viel :-p

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 11:00
von mariob
Die 106er in meiner Umgebung fahren mittlerweile fast ausnahmslos E85 - von daher rechne ich nicht mit Problemen bei Verwendung von E10...

Verbrauchstechnisch liegen die 1.1er im Serienzustand und mit Benzin im Tank je nach Fahrprofil zwischen 6 und 8 Litern. Die gelegentlich erzählten Märchen von <= 5 Liter kann ich bei Serienmotoren nicht nachvollziehen. Mein bisher sparsamster 1.1er war schon ein ganzes Ende von der Serie weg und hat auch nur 1x 996km mit einer Tankfüllung geschafft. :)

Gruß, Mario

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 15:43
von MCM
alles klar also ich kann E10 tanken ohne mir gedanken zu machen ,der Tankinhalt ist vom 45L mit oder ohne Reserve ? ,wie sieht es aus mit die reichweite ?
eine Frage hätte ich noch der tacho wird nur auf hälfte geleuchtet wie kann ich es ausbauen um die Birnen zu wechseln das gleiche gilt für den Heizungsregler......

Re: Motor Fragen

Verfasst: Sa 26.01.13 16:32
von Rostigernagel
Nabend,
MCM hat geschrieben:.......der Tankinhalt ist vom 45L mit oder ohne Reserve ? ,wie sieht es aus mit die reichweite ?
eine Frage hätte ich noch der tacho wird nur auf hälfte geleuchtet wie kann ich es ausbauen um die Birnen zu wechseln das gleiche gilt für den Heizungsregler......
mit reserve.
Reichweite k.a..........aber Mario schrieb ja schon die OberObergrenze :D ...nimm doch nen Kanister mit und probiers aus.
Und zum ausbau.....schau mal oben unter "service",dann auf "Bastellecke",dann auf "106".
Da steht alles schön beschrieben.
Alternativ :
http://www.peugeotforum.de/bastelecke/i ... odel_id=22
Aus der Servogeschichte halte ich mich mal raus.....bin kein fan davon. :pueh:

Edit, das mit dem E85 ist Marios schuld :D ...er hat alle angesteckt :D