Seite 2 von 4

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Fr 03.11.17 10:57
von Kris
das ist bei CatCams wohl üblich. ich hab mal versucht dort passende gehärtete stösselbecher* zu meiner welle zu bekommen ... die waren erst lieferbar, dann nicht. und dann sollte ich einen satz originale hinschicken, damit sie dort gehärtet werden ...


*keine sorge - geht um einen anderen motor. die sind bei den XU nicht nötig.

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Fr 03.11.17 12:06
von Richie_106GTI
Welle sollte Ende nächster Woche bei mir sein. Schau ma mal... will den Zahnriementausch usw halt nicht jetzt machen und dann in 1,5 Wochen nochmal alles runternehmen müssen für die Nocke.

Hat wer Erfahrung mit Retro Lion? Da hätt ich ein paar Sachen gefunden, die mich interessieren.

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Mo 06.11.17 15:06
von Richie_106GTI
Hallo,

ich weiß, das Thema gabs scho einige Male aber so ganz schlau bin ich noch nicht draus geworden. Ich hab mir vor Jahren mal für meinen 106 S16 die Bremssättel vom 306 S16 (283mm) besorgt. Die sind jetzt wieder aufgetaucht und lt. Google passen die auch an den 205 GTi. Ich müsst mir nur noch Bremssattelhalter, Klötze und Scheiben besorgen... seh ich das richtig? HBZ und BKV schaffen das? Man liest nämlich sowohl, dass es perfekt funktioniert als auch, dass es so gar nicht geht. Spielts ne Rolle, dass mein 205 ABS hat?

Danke

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Mo 06.11.17 19:33
von Andy0075
Ich hatte das genau so bei mir verbaut wie du beschreibst.
205 GTI mit ABS (20,6mm HBZ) in Verbindung mit der S16 283mm Anlage.
Allerdings hatte ich den ABS Block nicht mehr in Verwendung und die Bremssättel waren
direkt an den HBZ angeschlossen.
Hat super gebremst, allerdings ist das Pedalgefühl SEHR weich.
Aber, wie gesagt, bremsen tut es richtig gut.

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Mo 06.11.17 22:18
von Richie_106GTI
Warum haste den ABS Block nicht verwendet?

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Di 07.11.17 09:42
von Kris
der haken an der 283er ausm 306 ist genau wie bei den 266x20,4 aus den frühen 206 S16, dass die reibfläche und somit auch der sattel extrem weit aussen sitzen - das passt zwar generell an die radnaben und radträger der 205, allerdings schränken diese bremsanlagen die montierbaren felgen massiv ein.

deutlich besser bzgl. montierbarer räder sind hier die 266x22 resp. 283x26mm-anlagen ausm 206.
über die 266x22mm passen beim 205 u.a. auch die 5,5x14 felgen vom 1.6 - die man ja nicht mal über die Girling-serienanlage des GTI 1.9 bekommt!

noch ein vorteil: die 206 RC-sättel haben "nur" 54mm kolbendurchmesser (identisch mit den 266x22mm-sätteln) im gegensatz zu den 57mm-kolben des 306. die kleineren kolben verringern die problematik mit dem HBZ schon deutlich. zum vergleich: 206 RCs haben 22mm-HBZs, 306 S16 mit 283x22 haben 23,8mm HBZs.

ich fahr die 266x22 mit 54mm-kolben sowohl auf dem CTI (mit trommeln hinten) als auch im non-ABS-GTI (mit scheiben hinten). das geht mit dem serienmässigen HBZ recht gut, beim CTI erstaunlicherweise noch deutlich besser als beim GTI. klar, der pedalweg verlängert sich - aber gerade ohne ABS ist die damit einhergehende bessere dosierbarkeit ein echter vorteil.

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Di 07.11.17 09:52
von obelix
Richie_106GTI hat geschrieben:Man liest nämlich sowohl, dass es perfekt funktioniert als auch, dass es so gar nicht geht. Spielts ne Rolle, dass mein 205 ABS hat?
Geht - ist aber deutlich überbremst. Du bist schneller an der Blockiergrenze als Du reagieren kannst. Ich fahr die Anlage im Cabbi - mit angepasstem HBZ - würde ich so nie mehr verbauen. Viel zu heftig. Die 283er vom 206 oder die 266er vom 306 - die sind perfekt.

Gruss

Obelix

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Mi 08.11.17 00:07
von Richie_106GTI
Ev hab ich noch nen HBZ vom 406 da liegen. Mal probieren...

Achja, bei 30er Eibachfedern mit Koni-Dämpfern. Wie viel sollt ich da die Drehstäbe an der Hinterachse runtermachen? 1-2 Zähne?

Danke

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Do 09.11.17 17:11
von Mooni205CTI
Hallo,

Ich fahre die 283er vom 306 im Cabrio mit 22mm HBZ. lässt sich super dosieren, habe allerdings auch breitere Reifen. :)

Wegen dem Drehstab, das mit den 1 oder 2 Zähne tiefer legen kannst vergessen. Im Prinzip kannst du dir die Höhe genau einstellen wie du willst.
Kann ich dir gerne erklären wenn ma sich wegen den Nockenwellen treffen :lach:

Gruß Mani

Re: GTI 1.9 MKII Projekt

Verfasst: Fr 01.12.17 13:42
von Richie_106GTI
Hab jetzt die Schrick-Nockenwelle hier liegen und kann definitiv sagen, dass die GMS1 nicht baugleich ist. Die GMS hat viel größere Nocken... hab die Kohle wohl umsonst rausgehaun und werd mir was suchen müssen wo ich die GMS reparieren lassen kann.