Seite 2 von 4

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 20.11.17 16:29
von Richie_106GTI
Wenn meine Schrick dann endlich mal kommt. Lt. Schrick selbst sind es aber die gleichen Nockenwellen.

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 20.11.17 16:36
von Kris
coole sache.
aber hast du die nocken vorher auf einlauf geprüft? bei den gefasten nocken sieht man das recht gut - bei den ungefasten übersieht man eingelaufene nocken schonmal.

misst du die daten aus allen einlass-/auslassnocken einer welle aus und berechnest den mittelwert?

gerade bei der XU5JA-welle muss ich stutzen ... die sollte doch eigentlich 11,5mm an einlass UND auslass haben.
mir scheint fast, du hättest hier eher ne variante der JAZ-welle vermessen. JAZ-wellen gabs meiner erfahrung nach zumindest in 2x varianten, einmal mit braunen farbringen und einmal mit gelben. die eine hatte 11,3mm einlass, die andere 11,5mm, bzgl. zuordnung muss ich nachschauen.

zu schrick und GMS1:
vermessen hab ich sie natürlich nicht. aber zumindest hatte ich schonmal beide zeitgleich auf halde.
die GMS1 war exakt an jenen stellen abgefräst, an denen die Schrick eben das Logo und die teilenummer eingegossen hatte - dafür war GMS1 eingenadelt.

Bild


achja, wie man sieht: meine Schrick war an den nocken gefast, meine GMS1 nicht.
und beide hatten die axialführung über die gabel - das gabs aber auch anders, über die beiden anlaufringe ums verteilerseitige lager.

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 20.11.17 21:18
von Mooni205CTI
Hallo Kris,

ich messe über alle 4 Zylinder den Max. Hub und auf dem 1. und 4. Zylinder die Spreizung und Steuerzeit.
Die Messungen waren im Schnitt auf 0,03-0,05mm genau.
Das die Messungen vielleicht nicht übergenau sind bzw. gebrauchte Wellen vermessen werden kann schon eine Abweichung sein.

Die XU5JA Welle ist eine neue Nachbauwelle von Ajusa gewesen, die ich jetzt zurückgegeben habe.
Ich habe mir erhofft das sie die Werte hat was du eben behauptest, bzw. was ich auf der 1. Seite gepostet habe.

Aber es ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die XU9JAZ zur XU9J1 Welle ist.
20171120_210542.jpg
20171120_210606.jpg
20171119_143918.jpg
Eingelaufene DKZ Nockenwelle
Leider erkennt man bei der DKZ Welle nur noch schlecht die Markierungen, ob sie Braun oder Gelb sind.

@ Richie, die Welle wird schon kommen, wenn Schrick sie jetzt auch wieder lagernd hat. Bis dann.

Gruß Mani

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 20.11.17 22:30
von kneeb.
Grüße Mani,

wenn du magst, ich habe noch eine Welle von Dbilas.

Die könnte ich dir mal zum vermessen zuschicken.

Ist eine für den XU10. Die hatte ich mal in dem grünen 405er von mir drin.

War eine Variante, die eigentlich nicht mehr für den normalen Straßenbetrieb geeignet ist.
Hatte damals bei bei Dbilas das Stg mit dem Auto auf dem Prüfstand dazu programmieren lassen.

Leider ist das Stg beim damaligen Unfall mit zerstört worden, doch die Welle konnte ich retten.
Weiß aber leider die Daten davon nicht mehr...

Wenn du Interesse hast, meld dich mal.

Gruß Kneeb.

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Di 21.11.17 21:34
von Mooni205CTI
Hallo,

ja kann ich gerne vermessen damit du weißt wie scharf die Welle ist.

Interessant wäre eine Originale XU5JA Welle zu vermessen. Falls wer eine hat bitte melden. :augenroll:

Gruß Mani

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Fr 01.12.17 13:35
von Richie_106GTI
Ich kriegs nicht gebacken die Fotos hier hochzuladen..

Schrick und GMS1 sind nicht gleich. Hab die Kohle wohl umsonst rausgehaun und lieber die GMS reparieren lassen sollen.

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 04.12.17 17:05
von Mooni205CTI
Hallo,

hier die Daten der Schrick 268° Welle und der Gutmann GMS1 Welle.

Habe die Gutmann auf allen Nocken auf Max. Hub gemessen und da war eine um 0,2 mm eingelaufen. Der Rest war im hundertstel Bereich.

Was ich nicht verstehe warum die Spreizung nicht mit den Angaben von Schrick übereinstimmt.
Jetzt hab ich schon gedacht meine Grad scheibe ist eventuell um 2° falsch.
Aber wenn man sich die anderen Nockenwellen anschaut, schaut das nicht so falsch aus.

Aber seht mal selbst.
Schrick 268°.JPG
Schrick
Gutmann GMS1.JPG
Gutmann
Schrick vs. Gutmann.JPG
Schrick VS. Gutmann
Gruß Mani

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 04.12.17 17:06
von Mooni205CTI
Hier noch Bilder der Nockenwellen.
GMS1 & Schrick_01.jpg
GMS1 & Schrick_02.jpg
GMS1 & Schrick_03.jpg

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 04.12.17 17:07
von Mooni205CTI
GMS1 & Schrick_04.jpg
GMS1 & Schrick_05.jpg
GMS1 & Schrick_06.jpg

Re: XU Nockenwellen Daten

Verfasst: Mo 04.12.17 17:08
von Mooni205CTI
GMS1 & Schrick_07.jpg
Fakt ist das Schrick die GMS1 Welle gefertigt hat bzw. den Rolling zu Verfügung stellt.

Gruß Mani