neue zusammendrücken und rein stecken
und bevor du was reinsteckst... -immer mit schutz!
will sagen, die hydrose ordentlich
vorher und
nacher in frischem
öl ersaufen.
auf die bohrung (stellung) hab ich glaub ich nie geachtet, die drehen sich doch eh, wenn der nocken drauf "rumhämmert"....
den kopf würd ich mir mal genauer anschauen, nach riefen etc. bischen poliert is ok... aber tiefe grate oder kanten sollten nicht drin sein.
die ölleitungen würd ich saubermachen, mal mit bremsenreiniger durchspülen.
drehmomente beim zusammen bauen beachten!
bevor du ihn anschmeißt, sollte öldruck im kopf vorhanden sein.lass ihn also mal so fürn paar sekunden orgeln, ohne das er anspringt.
und wenn du ihn dann anschmeißt... würd ich den ne gute halbe stunde oder länger im stand vor sich hin laufen lassen.schön hören was das motörchen so sagt... und immer bereit zum ausschalten.
die nächsten hunderte/tausend kilometer würd ich langsam fahren, nicht mit viel drehzahl.danach n ölwechsel. (vllt bei 2500-5000km).
is meine persönliche einstellung dazu....